Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die Leitungskanäle kannte er nicht.
    haben wir schon vor 30 Jahren so beim verteilerbau verwendet....

    Die Leitungskanäle sind auch hervorragend zum Verdrahten der Heizungsverteilung usw geeignet....

    Ich hab' im Heiz/EIB/Keller die Verkabelung in den Kanälen geführt, weil ich da immer passend aus dem Kanal herausfahren kann ohne löcher zu bohren...
    wenn man etwas ändert kann man das (wenn Reserve vorhanden) auch ohne Ab/Anklemmen machen...

    nur falls das Ding nicht bekannt ist: http://www.directindustry.de/prod/ch...31-499092.html
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      Die Leitungskanäle von Hager für den Verteilereinbau inkl. Halter kannte er nicht.

      Kommentar


        Es ist zwar Arbeit jeden Abend die 50-60 Ebaymails durchzuschauen ob was interessantes dabei ist, aber damit habe ich viele viele tausend Euros gespart.
        Wenn man die Zeit nicht rechnet, bzw. als Hobby abhaken kann, mag das stimmen.
        In der Hausplanungsphase ist aber eben ein ähnliches Zeitbudget auch für Heizung, Sanitär, Bodenbeläge, Grundriss, etc einzuplanen. Das macht es nicht leichter.
        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
        Baublog im Profil.

        Kommentar


          Zitat von greent7495
          Wenn man die Zeit nicht rechnet, bzw. als Hobby abhaken kann, mag das stimmen.
          In der Hausplanungsphase ist aber eben ein ähnliches Zeitbudget auch für Heizung, Sanitär, Bodenbeläge, Grundriss, etc einzuplanen. Das macht es nicht leichter.
          Deshalb mache ich “Heizung, Sanitär, Bodenbeläge, Grundriss, etc*“ alles selber. Brauche halt wesentlich länger als diejenigen die bauen lassen...

          Kommentar


            Ich habe mir da jeweils einen Fachmann gesucht, mit dem ich es gemacht habe. Heizungsplanung war schon nicht ohne. Und Grundriss stellt man sich auch einfach vor, aber wenns passen soll... Will sagen, schon mit Fachmann wars einiges an Zeit. Ohne quasi nicht darstellbar. Mehr als 1 Jahr planen wollten wir dann doch nicht...
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              Die Zeit muss man sich zum einen nehmen und aber auch zur Verfügung haben.
              Es muss einem auch bewusst sein, dass Freunde, Familie, Bekannte und Hoppys dann hinten anstehen werden.
              Das macht nicht jeder mit.

              Außerdem kosten 3-4 Jahre mehr evtl. auch Miete, das ist auch nicht ohne.
              Dazu vielleicht noch 3-4 Jahre Kredit abbezahlen zusätzlich zur Miete...
              Da kommt was zusammen.

              Damit man sich eine solche Bauzeit leisten kann, müssen schon ein paar Punkte zusammenkommen.
              Gruß
              Volker

              Wer will schon Homematic?

              Kommentar


                Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                Ich habe mir da jeweils einen Fachmann gesucht, mit dem ich es gemacht habe.
                ..
                Wenn man den denn auf Anhieb findet..
                Wollte aber eigentlich sagen: da ist was dran, alleine die Zinsen lassen es nach 4J locker zu, es komplett neu machen zu lassen statt 4J zu warten

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  Zum einen habe ich alle Kredite bereits getilgt und zum anderen, lässt man mal denn finanziellen Gesichtspunkt weg, so würde ich dennoch nichts machen lassen, da es eh niemand so genau macht wie ich es will. Somit bleibt nur das selber machen.
                  Aber ich bin da halt eigen...

                  Kommentar


                    Abstand Hutschienen

                    Hallo knxtemp,

                    sieht sehr ordentlich aus mit diesen Leitungskanälen.
                    Aber dadurch steigt doch auch der Abstand zwischen den einzelnen Hutschienenreihen für die REG. Gibt es da dann spezielle Abdeckungen für die REG mit größerem Abstand?

                    Gruß, Sebastian
                    Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                    Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                    Kommentar


                      Der Abstand ändert sich nicht. Die Hutschieneneinbauten sind die Standardteile von Hager. Es wird lediglich der Leitungskanal zusätzlich montiert.

                      Kommentar


                        Hallo knxtemp,

                        gut zu wissen, danke für die Antwort.
                        Dann täuscht das ganz gewaltig. Wenn ich deinen Verteiler mit dem von westerlinder vergleiche sieht das so aus, als wäre bei dir mehr Platz zwischen zwei Aktorreihen.

                        Gruß, Sebastian
                        Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                        Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                        Kommentar


                          Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
                          .. so würde ich dennoch nichts machen lassen, da es eh niemand so genau macht wie ich es will. Somit bleibt nur das selber machen.
                          Den Punkt lasse ich absolut gelten! Ist (leider?) so..
                          Mit einer Einschränkung: einem guten, geübten Handwerker seines Fachs traue ich mehr zu als mir, ich kann andere Sachen, die zwei linken Hände sind da hinderlich

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            Da hab ich ja Glück, das ich für die meisten Gewerke sehr fähige Leute gefunden habe.
                            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                            Baublog im Profil.

                            Kommentar


                              Mal ne Frage, die ein wenig OT, aber nur halb, ist. Was für Klemmen nehmt ihr denn so als Verteiler für die Eib-Leitungen?
                              Raspi 3B mit IPS 4.3 prof., AudioMax-Multiroom
                              KNX/EIB, DALI, 1Wire, habridge für Alexa/EchoDots

                              Kommentar


                                Zitat von TomCruz Beitrag anzeigen
                                Mal ne Frage, die ein wenig OT, aber nur halb, ist. Was für Klemmen nehmt ihr denn so als Verteiler für die Eib-Leitungen?
                                http://www.voltus.de/elektromaterial...er-klemme.html

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X