Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EMV-Alarm bei Gira RM Dual mit KNX-Modul - Datenerhebung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kann ein ausgelöster Alarm auch am auslösendem Melder über KNX Telegramm deaktiviert werden, oder nur durch Drücken der Taste?

    Kommentar


      durch drücken am Melder geht nur dieser aus andere bleiben an , durch Senden eines KNX Telegramm kann jeder Melder einzeln oder zusammen als Gruppe ausgeschaltet werden je nach dem wie die GA's angelegt sind

      Kommentar


        Das heißt, wenn nur ein Melder das KNX-Modul hat und alle anderen durchverdrahtet sind, kann auch nur dieser eine Melder mit KNX-Modul ausgestellt werden? Falls dieser also nicht der auslösende Melder ist, piepen alle anderen wohl munter weiter?

        Kommentar


          Mit KNX-Modul kann kein Melder ausgestellt werden. Das geht nur am Melder selbst.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Die erste Schwierigkeit, identifizieren, welcher Melder ausgelöst hat

            Für den Preis eines KNX-Moduls gibt's den Ei450. Der hat genau dafür eine Taste.

            Kommentar


              Zitat von andre12 Beitrag anzeigen
              durch drücken am Melder geht nur dieser aus andere bleiben an , durch Senden eines KNX Telegramm kann jeder Melder einzeln oder zusammen als Gruppe ausgeschaltet werden je nach dem wie die GA's angelegt sind

              Funktioniert das nun, oder nicht??

              Kommentar


                Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

                Genau das weiß ich aktuell leider nicht. Ich befürchte, dass Gira immer noch die alte Version verkauft. Die ohne Fehler hat ja eine eigene Artikelnummer bekommen und ist über den Handel nicht erhältlich.
                Ist das nach wie vor Stand der Dinge?

                Mein Plan sah vor 16 Melder im Haus zu verbauen. Pro Etage und Garage jeweils als offener Ring, die dann in der HVT zusammengeführt werden. Der letzte sollte per KNX-Modul auf den Bus und gibt mir ständig das bekannte Problem aus.
                An anderer Stelle fehlte noch ein Melder, sodass ich ihn - ohne Modul - dort eingebaut habe. Am Ende fehlt mir jetzt ein Melder, in dem ich das Modul verwenden kann. Diesen würde ich nun gerne kaufen und einbauen. Schön wäre natürlich einer der neuen Bauart ohne das bekannte Problem.
                Gruß,
                Sebastian

                Kommentar


                  Zitat von Adas86 Beitrag anzeigen


                  Funktioniert das nun, oder nicht??
                  Bei mir ja (mit den Selfbus Modulen in Eigenbau) da ich die DualQ auch für meine Alarmanlage nutze als Akustisches Signal.

                  In der Selfbusaplikation des Gerätes gibt es folgende Ko's Alarm Vernetzung und Alarm Rücksetzen das nutze ich dafür

                  Kommentar


                    Zitat von andre12 Beitrag anzeigen
                    Bei mir ja (mit den Selfbus Modulen in Eigenbau) ...
                    Selfbus-Module?
                    Klär uns auf ;-))
                    M.E. kann mit dem KNX Modul nur eine Störung, aber kein Alarm quittiert werden ?! Erst gestern (beim Kochen) wieder feststellen müssen

                    Kommentar


                      Zitat von andre12 Beitrag anzeigen

                      Bei mir ja (mit den Selfbus Modulen in Eigenbau) da ich die DualQ auch für meine Alarmanlage nutze als Akustisches Signal.

                      In der Selfbusaplikation des Gerätes gibt es folgende Ko's Alarm Vernetzung und Alarm Rücksetzen das nutze ich dafür
                      Ja, das würde mich auch interessieren Gibts dieses "Selfbus Modul in Eigenbau" im ETS?

                      Kommentar


                        ob ich einen richtigen Alarm (Auslöser Rauchkammer und Temperatur) damit zurücksetzen kann weiß ich leider nicht

                        Kommentar


                          Zitat von andre12 Beitrag anzeigen

                          Bei mir ja (mit den Selfbus Modulen in Eigenbau) da ich die DualQ auch für meine Alarmanlage nutze als Akustisches Signal.

                          In der Selfbusaplikation des Gerätes gibt es folgende Ko's Alarm Vernetzung und Alarm Rücksetzen das nutze ich dafür
                          Mich würde die Selfbus-Applikation auch sehr interessieren. Wie hast du das realisiert?

                          Kommentar


                            Bitte nicht diesen Thread kapern!
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              Ich warte immer noch auf meinen Austausch-Melder von Voltus ; Das kann's doch eigentlich nicht sein - Inzwischen sind alle Räume so weit fertig und ich bräuchte den fehlenden Melder nun wirklich.

                              Werde Montag nochmal anrufen und nachhaken.

                              Über 2 Monate das ist das Allerletzte, Gira!

                              Kommentar


                                Guten (späten) Morgen!

                                Habe vor rd zwei Wochen 3 Stück Gira Dual Q (Ohne 230 Volt) jeweils mit KNX Modul bei Voltus gekauft. Bekommen habe ich die EMV behafteten 2336 02.

                                Zum Testen habe ich diese untereinander mit einem Brandmeldekabel vernetzt (Data Anschluss des Klemmblocks auf die anderen, N Anschluss von einem zum andern - schön in Linie - da Stern angeblich Probleme macht). Laut Bedienungsanleitung sollten bei einem Funktionstest bei einem vernetzten Melder dieser signalisieren (was er auch tut), bei allen anderen vernetzten Meldern, dann ein 1 s langen Signalton im 2 s Takt ertönen. Leider tun sie das aber nicht.

                                Ich habe schon das KNX Modul entfernt, die Verkabelung auf Krokodilklemmen reduziert, trotzdem bleiben die anderen Melder bei einem Funktionstest stumm. Wenn mann die Vernetzungsklemmen aber kurz schließt (wie beschrieben mit einem Schalter) alarmieren alle Melder.

                                Ist das der nächste "Gira Bug" oder mach ich da irgendetwas falsch ?

                                Danke

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X