Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Velux und KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Herzlich Willkommen im Forum!
    1. Die Software Lösung nutzt die Ethernetverbindung X1 - KLF-200 Box und benötigt keine KNX-Aktoren
    2. das Velux Gateway wird nicht benötigt.
    In der Beschreibung des Logikbausteins steht - unscheinbar - der Link zur Beschreibung https://x1.labs.neleo.com/logic.bridges.velux

    Kommentar


      Das ist ja endlich mal eine gute Nachricht von/für Velux, allerdings an deren KLF Geräten gibt es keinen Weg vorbei.
      Gruß
      Florian

      Kommentar


        Super!

        Hat jemand auch schon die Dachfenster selbst (öffnen/schließen) so integriert?

        Kommentar


          Ja über die Wetterstation für Beschattung. Ohne irgendwelche Zusatzgeräte von Velux. Nur KNX 24v Jalousie Aktor.

          Kommentar


            Hallo zusammen,

            war bisher stiller Teilnehmer im Forum und habe schon einiges von hier mitnehmen können. DANKE!

            Heute bin ich jedoch an den Fensterantrieben von Velux gescheitert.

            Zitat von Timowald Beitrag anzeigen
            Ja über die Wetterstation für Beschattung. Ohne irgendwelche Zusatzgeräte von Velux. Nur KNX 24v Jalousie Aktor.
            Ich habe es nicht hinbekommen nach der Anleitung von hzpz die Motoren zum Öffnen/Schließen der Fenster so einzurichten, dass sich diese über einen MDT 24V Jalousienaktor ansteuern kann.

            Ich dachte erst es liegt an irgendwelchen Einstellungen/Hardware/Verkabelung, als ich es jedoch mit dem Rollos getestet habe ging alles ohne Probleme.
            Daher kann ich den Aktor/Kux110 ausschließen. Mit der original Velux Konfiguration läuft es ohne Probleme.


            Ein Hinweis noch, falls jemand auch in die Verlegenheit kommt, man kann die Rollo-Fernbedienung nicht für die Steuerung eines Dachfensters verwenden, es unterscheidet sich da scheinbar nicht nur das Symbol 🙄 muss man aber auch erstmal drauf kommen.

            Kommentar


              Hat jemand das KLF200 über Home Assistant angebunden? Finde irgendwie nichts

              Kommentar


                Zitat von memberx Beitrag anzeigen
                Hat jemand das KLF200 über Home Assistant angebunden? Finde irgendwie nichts
                Ist aber nicht schwer zu finden 😉
                https://www.home-assistant.io/integrations/velux/

                Kommentar


                  Zitat von meti Beitrag anzeigen

                  Ist aber nicht schwer zu finden 😉
                  https://www.home-assistant.io/integrations/velux/
                  Das kenne ich schon, aber da steht nur der Code fürs config file. Weder Befehle noch kann ich das Teil integrieren, nochmal nach custom integration finde ich es

                  Kommentar


                    memberx ich glaub ich verstehe die Frage nicht. Was genau meinst mit "integrieren"?

                    Hast es so konfiguriert und HA neu gestartet? Sind dann Velux Entities erstellt worden?

                    Eine custom component sollte ja eigentlich nicht nötig sein wenn es eine core integration gibt.

                    Kommentar


                      Zitat von meti Beitrag anzeigen
                      memberx ich glaub ich verstehe die Frage nicht. Was genau meinst mit "integrieren"?

                      Hast es so konfiguriert und HA neu gestartet? Sind dann Velux Entities erstellt worden?

                      Eine custom component sollte ja eigentlich nicht nötig sein wenn es eine core integration gibt.
                      Nur einfach velux: im configuration file eintragen langt doch nicht, damit das funktioniert?

                      Ich muss doch einen Integration dafür haben bei Geräte und Dienste oder wie machst Du das in Home Assistant? nur das gibt es Velux nicht


                      Und ich will nicht nur die Funktion, dass das KLF200 selber rebootet

                      Kommentar


                        Das ist halt noch eine yaml-basierende integration. Die wird nicht übers UI konfiguriert (Geräte und Dienste) sondern über configuration.yaml (so wie auch KNX entities)
                        https://www.home-assistant.io/docs/configuration/

                        Nur `velux:` wird nicht reichen, aber das steht ja in der Doku.

                        Kommentar


                          Hi,
                          Habe meine Rollläden genau wie beschrieben über die klf200 in Home Assistent integriert.
                          IP und Passwort reicht, dann findet HA alle in der KLF200 konfigurierten Rollläden.

                          Kommentar


                            Zitat von meti Beitrag anzeigen
                            Das ist halt noch eine yaml-basierende integration. Die wird nicht übers UI konfiguriert (Geräte und Dienste) sondern über configuration.yaml (so wie auch KNX entities)
                            https://www.home-assistant.io/docs/configuration/

                            Nur `velux:` wird nicht reichen, aber das steht ja in der Doku.
                            weiss ich und es steht auch nicht nur Velux: drin sondern auch IP und WIFI Password, aber trotzdem geht es nicht. Im Log stehen folgende Fehler:


                            2022-06-07 20:49:16 WARNING (SyncWorker_1) [homeassistant.loader] We found a custom integration hacs which has not been tested by Home Assistant. This component might cause stability problems, be sure to disable it if you experience issues with Home Assistant

                            2022-06-07 20:49:16 ERROR (SyncWorker_2) [homeassistant.loader] Error parsing manifest.json file at /config/custom_components/velux/manifest.json: Expecting value: line 8 column 1 (char 7)

                            2022-06-07 20:49:18 DEBUG (MainThread) [homeassistant.components.velux] Velux interface started

                            2022-06-07 20:49:18 DEBUG (MainThread) [pyvlx] Connecting to KLF 200.


                            Soweit ich es verstehen würd als Laie geht die Verbindung zum KLF200, aber im Home Assistant funktioniert irgendwas nicht, richtig?

                            Kommentar


                              Zitat von memberx Beitrag anzeigen
                              /config/custom_components/velux/
                              Lösch das wieder - das ganze velux Verzeichnis. Da stimmt irgendwas mit der custom component nicht, und dadurch dass sie da ist wird die core integration nicht geladen.

                              Das hast du auch gesehen?:
                              > There is a problem with the KLF 200 gateway where the connection cannot be established after a restart of Home Assistant, only a manual power off and on fixes this.

                              Kommentar


                                Zitat von meti Beitrag anzeigen
                                Lösch das wieder - das ganze velux Verzeichnis. Da stimmt irgendwas mit der custom component nicht, und dadurch dass sie da ist wird die core integration nicht geladen.

                                Das hast du auch gesehen?:
                                > There is a problem with the KLF 200 gateway where the connection cannot be established after a restart of Home Assistant, only a manual power off and on fixes this.
                                Jap Neustart bringt nix.

                                will jetzt mal Home Assis anstatt Docker als Virtual Machine probieren und ist auch schon aufgesetzt. Nur wo sind ich jetzt die YAML?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X