Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
1.) Wenn ich Musik mit 25% Laustärke höre und eine Sprachansage mit 40% auslöse, wird die Musik auf 40% hochgedreht und dann unterbrochen um die Ansage zu machen.
Hier sollte zuerst auf Pause geschaltet werden und dann die Lautstärke hochgedreht werden!
2.) Wenn mein Musik auf Pause steht, sollte nach der Ansage die Pause wieder eingestellt werden, dies ist nicht der Fall. Bei mir läuft nach der Ansage die Musik
Hallo Hartwig
Danke fürs Feedback
1. werde ich einbauen.
2. sollte eigentlich schon drin sein. Schau ich mir an.
So, ich hab es nun gefunden. Also der Eingang E6 darf nicht als Fixwert belegt werden, sondern muß als echter Eingang belegt werden, in dem der Text drin steht (14byte iKO).
Man, darauf muß man erstmal kommen. Dank wireshark habe ich es dann gesehen. .
Also das was Hartwig geschrieben hat, kann ich bestätigen, es wird erst laut und dann kommt die Pause. Dann wird die Ansage gemacht Aber dann bleibt es stehen. Also nach cmd:stop startet das Lied von vorne also auch das time ? ist hängen geblieben.
Ich muß hier sagen die Versuche waren jetzt mit Namen der Player. Ich versuche es nochmal mit den MACs.
Nein, auch hier das selbe Bild. Die Ansage wird einmal gespielt, aber das zurückspringen auf die alte playlist und das play kommt nicht.
Interessant ist auch die Beobachtung, das der Receiver es macht aber das Radio einfach weiterspielt. Obwohl:
Code:
00:04:20:18:07:ea;70*00:04:20:28:57:90;80
drin steht. Die erste MAC ist der Receiver und die zweite ist das Radio.
Sind sie Synchron, machen sie es beide. sonst nicht.
Gut, das mit E6 schon beim Start Einlesen hab ich mir auch noch auf die Liste genommen.
Schau mal ob ein oder mehrere playlist preview cmd:stop in der Syntax wie ich es oben für Marcel beschrieben habe die Player nach der Ansage spielen lässt.
Hier mit:
- Pause bevor die Lautstärke verändert wird
- Einlesen von E6 beim Start
- Pause wieder einschalten wenn vor der Ansage auch Pause war
Den Pfad kommt wieder aus E2 und wird zusammengesetzt.
Syntax ist noch wie bei V2.1 weil es bei mir so geht und ich mir nicht klar bin was ihr(alle) braucht damit es auch geht.
Hier die Version ohne / im Pfad.
Ihr müsst also selbst so viele / vor den Pfad setzten wie es bei euch braucht.
Bei mir sind es 4 Stück. Also ansagepfad=////192.168......
Möchte hier gleich eine Umfrage starten.
Wer hat welches system und braucht dafür wieviele / damit es funktioniert.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar