Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Smart 86

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Habe meinen Test Taster heute auch erhalten. Bin aber etwas enttäuscht von der Haptik. Denke er wird eine Randerscheinung bleiben. PS. Er ist ein paar Millimeter kleiner als die Glasversion.

    Kommentar


      #92
      Zitat von mrinsr Beitrag anzeigen
      Bin aber etwas enttäuscht von der Haptik.
      Da es nach der L&B schon vereinzelt solche Kommentare gab: kannst du das etwas konkreter beschreiben?

      Kommentar


        #93
        Mhhm, sagen wir mal so. Top Display wie beim GT2 mit liebloser weißer Plastik drumrum. Von meinen Kollegen im Büro (9 Mann) war kein einziger von ihm angetan. Aus Mdt Sicht hätte ich mir was anderers einfallen lassen, gern auch 50 Euro teurer. Revision war übrigens 2.1. Vor 3 Jahren hätte man vielleicht anders geurteilt, aber Mdt hat sich die Messlatte mit dem GT2 selbst an die Decke gehangen

        Kommentar


          #94
          Auch wenn mir das persönlich für MDT sehr leid tut, aber das ist auch mein Eindruck. Das Plastik drumrum in Verbindung mit dem relativ prägnanten "Klick"-Ton beim Drücken der Tasten hat mich nicht überzeugt.

          Was aber stimmt: Vom Design her passt Gira E2 recht gut dazu.

          Kommentar


            #95
            Es gibt nur Schwarz oder Weiß. Entweder mag man Glastaster oder eben nicht.
            Alle Kunden mit Glastaster bleiben natürlich beim Glastaster. Sie akzeptieren ja die Sensorbedienung.
            Es gibt aber auf Kunden oder deren Frauen, die keine Sensorbedienung akzeptieren. Sie wollen eine Haptik mit Klick.
            Dafür ist der Smart 86 genau richtig.
            Daneben gibt es auch Anwendungen, wo der Glastaster keinen Sinn macht, zum Beispiel am Bett. Hier passt der Smart 86 mit fühlbaren Tasten wieder optimal.

            Kommentar


              #96
              Ich glaube dass verstehen die meisten hier ja eh. Das Problem welches ich raushöre ohne einen in echt gesehen zu haben, ist doch eher, dass die Haptik nicht ganz dem entspricht was sich die Leute erwarten. Es gibt eben Taster und Taster - einer fühlt sich gut an einer nicht.

              Der Smart 86 steht trotzdem nach wie vor auf meiner Einkaufsliste - mal sehen ob ich eine Chance haben den wo in real anzusehen.

              Kommentar


                #97
                Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                Daneben gibt es auch Anwendungen, wo der Glastaster keinen Sinn macht, zum Beispiel am Bett. Hier passt der Smart 86 mit fühlbaren Tasten wieder optimal.
                Genau so machen wir es bei uns: GT2 überall im Haus und in den Räumen auf 1,30m; Jedoch Smart86 auf jeder Seite am Doppelbett (Dort sinnigerweise ohne Tempsensor).

                Kommentar


                  #98
                  Was mal eine absolute klasse sache wäre, ein solcher taster in rin Flächenrahmen z.b Jung LS990.

                  Elektroinstallation-Rosenberg
                  -Systemintegration-
                  Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                  http://www.knx-haus.com

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                    (Dort sinnigerweise ohne Tempsensor).
                    Geizhals.... Es gibt dann aber auch keine Außentemperatur beim Aufstehen!
                    Gruß Florian

                    Kommentar


                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      Geizhals.... Es gibt dann aber auch keine Außentemperatur beim Aufstehen!
                      Hä?

                      Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                      Was mal eine absolute klasse sache wäre, ein solcher taster in rin Flächenrahmen z.b Jung LS990.
                      Warum von Jung abhängig machen? Da wäre ein 55mm-Taster sicherlich besser absetzbar, aber ich denke das ist leider zu eng. Da müsste es dann schon ein vollflächiges Touchdisplay sein.

                      Kommentar


                        Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                        (Dort sinnigerweise ohne Tempsensor)
                        Also ich werde "sinnigerweise" den mit Tempsensor am Bett installieren. Mich nerven die zugluftbedingten Temperaturschwankungen beim Türtaster... Da würde ich mir in Zukunft den Tempsensor sparen - wenn ich nicht dummerweise schon überall Taster mit Tempsensor hätte Aber man kann nie genug Sensoren haben...

                        Gruß, Waldemar
                        OpenKNX www.openknx.de

                        Kommentar


                          Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen



                          Hä?
                          War es nicht so, dass die Version ohne Temp-Sensor auch erst gar nicht die Möglichkeit bietet, Temperaturen (z. B. Außen, zur Verfügung gestellt von einem anderen Sensor über den Bus) anzuzeigen? Das meinte Florian vermutlich.

                          Kommentar


                            Du kannst doch bis zu vier Statuswerte in zwei Zeilen anzeigen lassen kannst auch vier Temperaturen anzeigen lassen. Auch die Solltemperaturverschiebung geht, zwar nicht so komfortabel das man die Temperaruränderungen gleich sieht jedoch könnte man diese auf 3/4 Taste legen und den Wechsel in den Standby wo der Sollwert angezeigt wird zeitlich sehr kurz einstellen dann hat man nicht das Problem der blind Bedienung.

                            Kommentar


                              Gestern ist auch mein Taster angekommen.

                              Bezüglich der Haptik habe ich nicht viel auszusetzen. Die Tasten sind zwar etwas wackelig und machen ein lautes Klickgeräusch, dafür aber mit spürbarem Druckpunkt und gut tastbaren Mulden. Vielleicht habe ich aber auch andere Ansprüche, da die Taster bei mir auf 1,5 m installiert werden und darunter jeweils ein Gira E2 Taster auf 1,1 m sitzt, um das Hauplicht zu schalten.

                              Als störend empfinde ich das Fiepen, von dem auch beim GT II berichtet wurde. Am Bett kann ich mir die Taster nur vorstellen, wenn man nachts im Standby das Display deaktiviert.

                              Kommentar


                                Hier Größenvergleich mit Glasstaster II smart:
                                You do not have permission to view this gallery.
                                This gallery has 2 photos.
                                Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X