Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver/Experte Update 4.7.0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Zusammen

    Versuche gerade 4.7 zu installieren und bekomme immer Netzwerkfehler und Fehelecode 2001. Kann mir jemand helfen und sagen, was das bedeutet? Mit 4.5 geht alles. IP Port unverscghlüsselt auf 80 gestellt, geht auch nicht.

    Update: Sorry, mein Fehler. Jetzt geht es.

    Markus
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von KNXMane; 21.07.2018, 15:45.

    Kommentar


      Zitat von AntarcticChristian Beitrag anzeigen
      Hätte ich mir mal besser schriftlich geben lassen sollen....
      wenn das nun nichts wird (wovon ich jetzt mal ausgehe), dann bestell ich mir eben ein ise Sonos Gateway....
      ... ich habe das Jung Sonos Gateway (vermutlich baugleich mit dem ISE), aber hierzu fehlt im Quadclient leider die Möglichkeit die GA`s mit den entsprechenden Funktionen anzusprechen... :-(

      Grüße cobri

      Kommentar


        Hallo Cobri,

        hier eine Möglichkeit...
        https://www.grot-automation.de/produ...connect-sonos/

        Lg
        Tschappli
        Gruss
        Tschappli

        Kommentar


          Zitat von tschappli Beitrag anzeigen
          Hallo Cobri,

          hier eine Möglichkeit...
          https://www.grot-automation.de/produ...connect-sonos/

          Lg
          Tschappli
          Hallo, so wie ich das sehe, ist diese Applikation die komplette Anbindung an SONOS. Ich habe aber schon ein Gateway und benötige somit nur die Bedienelemente zum Steuern vom QC aus. Oder sehe ich das falsch?

          Grüße
          cobri

          Kommentar


            Zitat von cobri Beitrag anzeigen

            ... ich habe das Jung Sonos Gateway (vermutlich baugleich mit dem ISE), aber hierzu fehlt im Quadclient leider die Möglichkeit die GA`s mit den entsprechenden Funktionen anzusprechen... :-(
            Was meinst du damit genau? Der Homeserver kann auf einen Button jeden, beliebigen Wert senden. Selbst wenn der Button nur 1bit kann, kannst du im Logik Editor aus dem 1 Bit jeden, beliebigen Wert machen, den du dir vorstellen kannst?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

              Was meinst du damit genau? Der Homeserver kann auf einen Button jeden, beliebigen Wert senden. Selbst wenn der Button nur 1bit kann, kannst du im Logik Editor aus dem 1 Bit jeden, beliebigen Wert machen, den du dir vorstellen kannst?
              Nun, ich habe erst angefangen mich mit der QC Visu zu beschäftigen. Hier gibt es ja verschiedene Vorlagen für Licht, Jalousien, Schaltfunktionen mit und ohne Rückmeldung, etc.
              Leider gibt es unter der Vorlage Medien nur die Lautstärkeregelung und eine "schöne" Integration des Sonos Gateways ist nicht möglich.
              Beim Jung Smart Visu Server gibt es beispielsweise auch eine komplette Vorlage um ein solches Gateway mit einzubinden (Play / Paus, Titelname, Lautstärke, etc.)

              Hoffe ich habe mich verständlich genug ausgedrückt.


              PS: Mit der normalen Visu habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt. Dort wird es wahrscheinlich weniger ein Problem sein...

              Grüße
              cobri

              Kommentar


                Irgendwie sagt mir mein Instinkt, ich sollte noch mit dem Update auf 4.7 warten. Vor allem wenn nachher der QC mit der Android App nicht funzt...

                Kommentar


                  wie benutzt du qc? app oder windows? oder beides.....
                  Gruss
                  Tschappli

                  Kommentar


                    Zitat von tschappli Beitrag anzeigen
                    wie benutzt du qc? app oder windows? oder beides.....
                    Mit der App. Hab zwar auch die frei Visu aber bis jetzt die Zeitschaltuhren nur im QC

                    Kommentar


                      Hi,

                      ich habe mir das Sonos Gateway, dass auf der L&B vorgestellt wurde, auch mal angeschaut. Eher vor dem Hintergrund, welche Funktionen des Gateway bietet.
                      Ehrlich gesagt, war das aus meiner Sicht eher ein Trauerspiel (vor allem, da es vom Hersteller sein soll). Viele wichtige Funktionen waren überhaupt nicht umgesetzt und es gab lediglich die absoluten Grundfunktionen. Musiklisten, Favoriten, Radiolisten, Bibliotheken, Spotify usw. fehlte alles komplett und wird auch nicht umgesetzt. Aus meiner Sicht daher unbrauchbar.

                      Ansonsten kann ich nur empfehlen: Entweder das Produkt von Grot-Automation oder das Gateway von mir https://service.knx-user-forum.de/?c...load&id=100123 (kostenlos) - ich weiß, Eigenlob stinkt, aber da sind wenigstens alle Funktionen umgesetzt!

                      Ciao
                      Der DJ
                      Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
                      Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

                      Kommentar


                        Hat eigentlich wer eine Doku oder FAQ zum Thema "URL-Endpoints Die URL-Endpoints bieten neue Möglichkeiten zur Realisierung von freien Visualisierungen." irgendwo gefunden?

                        edit: aaah , man muss nur weiter lesen... "Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Hilfe des Experte unter "URL-Endpoints", sowie im Gira Downloadbereich unter http://www.hs-help.net/hshelp/gira/other_documentation/Schnittstelleninformationen.zip"
                        Zuletzt geändert von BadSmiley; 22.07.2018, 20:56.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          Gude,

                          hat denn schon jemand auf 4.7 geupgraded, welcher die "Standard" Funktionen ohne KO-Gateway, Anzahl X-Zusatz-Plugins verwendet? Gibts hierzu schon Erfahrungen?

                          Ich habe den Experten 4.7 installiert, die von mir genutzten Logikbausteine und danach das letzte Projekt vom 4.5 importiert. Prüfung ergab keine Fehler/Probleme.

                          Könnte ich dann bedenkenlos upgraden?

                          Dank und Grüße

                          Kommentar


                            Moin,

                            das war bei mir auch alles so, allerdings laufen ein paar einzelne Bausteine bei mir scheinbar nicht mehr so, wie sie sollten....
                            ich habe zumindest hier
                            https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...austein/page61
                            und hier
                            https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...r-onkyo/page18
                            mal nachgefragt, ob noch jemand Probleme hat.

                            Vg Thomas

                            Kommentar


                              Hallo Zusammen,
                              kann es sein das ohne das Update das App nicht mehr von extern funktioniert?

                              Kommentar


                                Nein. App klappt auch mit FW4.5
                                Gruß Andree Czybulski

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X