Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence – Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nimm einen MDT und häng den irgendwo hin in eine Box wo KNX ist. Der Steinel ist dann dessen Slave und die Logik macht MDT.

    Kommentar


      dbTec feel free was zu starten. Wie Bernhard sagte, bisher hat es nicht geklappt gemeinsam was zu machen.

      Der Zustand ist nicht schön aber die meisten hier sind einfach extrem ernüchtert, da bisher alles gescheitert ist.
      Grüße Etienne

      Kommentar


        Mal eine Frage an die TP User.

        Wie nutzt ihr den TP?
        a) Standalone
        b) Als Slave mit einem PIR als Master oder VPM (soll ja wohl gut funktionieren, was einige hier schreiben)

        Kann man da eine Tendenz erkennen, wo und wie die Probleme auftreten oder ist das auch individuell zu abhängig von
        Einbausituation, Hardware Rev, Firmware Rev, etc…

        Ich hab einige TP für den Neubau gekauft und möchte am Besten gleich die Richtige Strategie verfolgen. Ich denke mal mit VPM und/oder PIR Master dürfte es wenig Probleme geben oder hängt sich der TP da auch mal auf etc…?
        Zuletzt geändert von c4orbi; 02.01.2024, 01:29.
        Viele Grüße
        Korbinian

        - Nobody is perfect!
        - Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!

        Kommentar


          Wie beschrieben bei mir nur Variante b) mit VPM. In allen Räumen mit PIR im Eingangsbereich kombiniert, um den TP freizugeben (sporadisches Fehleinschalten vermeiden) und vor allem um schnell bei Eintritt einzuschalten.

          Wann und mit welcher Software besonders es zu Abstürzen kommt kann ich nicht sagen.
          Tatsache ist nach meiner Erfahrung, das Steinel den/die Fehler nicht in den Griff bekommt.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            Hätte auch mal wieder eine Frage zum TP Update. Hatte diesen Thread anfangs mitverfolgt und seit einem Jahr aber die letzten Updates nicht mehr alle gelesen, daher sorry, falls die Frage schon aufgekommen ist.

            Ich habe folgendes Problem: TP (Modell 7079) mit Version 1.0 aus 2020, bislang nie aktualisiert. Da ich zwei andere Melder auf neueren SW Ständen habe welche besser funktionieren, wollte ich den einen verbliebenen Melder auch aktualisieren. Also via App das Update auf 7079-1_4-1-app.sfu durchgeführt, ging auch erfolgreich durch, dann Melder 10s vom Bus abgehängt, erneut mit Bluetooth verbunden und nun wollte ich Controller 1 und 2 aktualisieren, leider meldet die Steinel App aber nur: "Um dieses Update zu installieren müssen sie zunächst das verfügbare Update für den Controller 0 installieren". Ich habe das Controller 0 Update einige Male wiederholt, aber der Eintrag verbleibt in der Liste und das Update von Controller 1 und 2 wird nach wie vor unterbunden.

            Ein Versuch mittels Neuprogrammierung der KNX Applikation via ETS hat leider auch keinen Erfolg gebracht.

            Ideen was ich noch probieren kann?

            Viele Grüsse
            Paolo

            Kommentar


              Deshalb hasse ich diese Updateorgie….Versuch wäre noch mit Android statt mit iPhone. Soll stabiler laufen.
              Zwischendurch gab es auch mal den Workaround sich das nötige File per Mail zuzusenden. Keine Ahnung, ob das mit den aktuellen Apps noch notwendig ist/hilft. Ich fasse diesen … nicht mehr an.


              Und vielleicht auch jetzt schon mal PA und komplett programmieren (auch wenn das eigentlich erst nach dem erfolgreichen Abschluss nötig ist).
              Zuletzt geändert von willisurf; 02.01.2024, 11:49.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                Seit dem es den TP gibt, sage ich zu Steinel, ich kann aus den VOC Werten nichts heraus lesen.. jetzt mal etwas mit HASS gespielt und die Werte aufgezeichnet... bis auf Fensterlüftung.. kann ich aus den Werten nichts heraus lesen. Die VOC Werte sind am höchsten, wenn eigentlich Niemand im Büro ist. Wer pupst denn da immer?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  ja, die klettern immer wieder hoch, aber sind auch nicht völlig unplausibel. Neben lüften kann mach auch Kochen/Backen und Toaster erkennen.
                  Hast Du ggf. in dem Raum Dinge die ausdünsten? Leiche im Keller?
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                    Deshalb hasse ich diese Updateorgie….Versuch wäre noch mit Android statt mit iPhone. Soll stabiler laufen.
                    Zwischendurch gab es auch mal den Workaround sich das nötige File per Mail zuzusenden. Keine Ahnung, ob das mit den aktuellen Apps noch notwendig ist/hilft. Ich fasse diesen … nicht mehr an.
                    Und vielleicht auch jetzt schon mal PA und komplett programmieren (auch wenn das eigentlich erst nach dem erfolgreichen Abschluss nötig ist).
                    Danke für die Inputs, habe ich probiert, aber leider erfolglos. Files via Mail bringen dieselbe Fehlermeldung und Komplettprogrammierung hat auch nichts verändert. Android habe ich leider kein Gerät im Zugriff. Werde wohl mal den Steinel Support anschreiben.... ätzend!

                    Grüsse
                    Paolo

                    Kommentar


                      Hallo Leute eventuell hat schon jemand das selbe problem gehabt.

                      Steinel TP und MDT AKD-0424V-02 (Led Controller 24V)

                      Der TP sendet nur Ein/Aus zyklisch 30sec und im Dimmaktor ist ein Festwert für Tag/Nacht hinterlegt.

                      Es ist jetzt aber gewünscht das man den Dimmwert über einen GT2 anpassen kann und dieser solange aktiv bleibt wie jemand im Raum ist. Nach dem Aus Befehl über den TP erneut soll dann wieder mit den festwerden eingeschaltet werden.

                      Im Dimmaktor habe ich kein Möglichkeit gefunden wie ich das einstellen könnte. Einzige was mir jetzt einfallen würde wäre das ich die Zeit zum Senden vom TP anpasse. So das diese höher ist als die Nachlaufzeit.

                      Kommentar


                        Warum sollte der TP zyklisch senden?

                        Die Zykluszeit größer der Nachlaufzeit ist doch immer noch unpassend, dann wechselt es von individuell gedimmt auf (AN) eben eine Minute Später als jetzt.

                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          Das zyklisch senden war die Standard Einstellung.

                          Es wird nicht benötigt, das man das Licht an machen kann obwohl es aus ist.

                          Es reicht man ist im Raum, Licht an mit den eingestellten dimmwerten und soll dann händisch vom dimmwert bei Bedarf angepasst werden können. Nur für die Zeit wo man im Raum ist.

                          Aber wo ich do drüber nachdenken weiß ich auch was du mit deiner Antwort meinst.

                          Also habe ich doch keine Idee, wie ich es umsetzen könnte
                          Zuletzt geändert von altes; 04.01.2024, 18:56.

                          Kommentar


                            Zitat von altes Beitrag anzeigen
                            Es wird nicht benötigt, das man das Licht an machen kann obwohl es aus ist.


                            Zitat von altes Beitrag anzeigen
                            Es reicht man ist im Raum, Licht an mit den eingestellten dimmwerten und soll dann händisch vom dimmwert bei Bedarf angepasst werden können. Nur für die Zeit wo man im Raum ist.
                            Ja dann nimm das zyklische Senden aus dem PM.
                            Der Aktor bekommt halt ein AN, geht dann auf den eingestellten Wert und dann kommt da alle 30 Sekunden wieder ein AN, der Aktor tut dann also immer wieder alle 30 Sekunden auf den Zielwert laut seinen Einstellungen Einschalthelligkeit zu dimmen/schalten. Wenn Du dann per Hand manuell was anderes dimmst, dann lebt das maximal 30 Sekunden weil dann kommt ja wieder das undifferenzierte AN vom TP.

                            Lässt Du das zyklische Senden weg, dann sendet der PM einmal bei Betreten des raumes und der Aktor macht das Licht auf die definierte Einschalthelligkeit. fummelst dann mit dem Taster manuell eine andere Helligkeit am Aktor, dann bleibt das solange bis Du aus den Raum gehst und der TP AUS sendet und kommst dann wieder rein dann sendet der TP ein AN und der Aktor geht auf die definierte Einschalthelligkeit.

                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              Ab und zu hat man echt einen Knoten im Kopf.

                              Klappte natrülich mit nicht zyklisch senden.

                              Danke fürs lösen des Knotens

                              Kommentar


                                Nur wenn Dir wichtig ist, das bei laufendem Licht der Wechsel Tag/Nacht Modus eintritt und dann der Aktor auch direkt mit auf die andere Lichtstufe schalten soll. dann musst sehen ob das der Aktor kann oder das immer erst bei nächstem EIN passiert. Aber dafür könnte man dann auch in einer Logik das Wechsel event selbst mit einer GA = AN an den Aktor senden.

                                Dann ist zwar auch das manuell gedimmte wieder weg, aber dann ist es ggf gewollt weil ab x Uhr eben der Nachtmodus gewollt ist.
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X