Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence – Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stimmt, wäre ja auch zu einfach, wenn Steinel das mal ordentlich dokumentieren und veröffentlichen würde.
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Mein VOC geht übrigens wieder in "normale" Regionen, inkl. Aufhänger und neustarts.
      Na toll, und ich dachte schon, dass ich mir mal testweise wirklich nun einen kaufen könnte. Also weiterhin Schrott.

      Kommentar


        Ich bin mit den Meldern immer noch zufrieden. Das sich VOC mal aufhängt, sehen ja nur wir Datenwütigen.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          Also von der Scheißapplikation abgesehen bin ich auch zu frieden. Er hat sich in meinem Setup auch noch nie aufgehangen und läuft. Aber er macht auch nur PM als Slave und das macht er eigentlich recht gut.
          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

          Kommentar


            Bei mir läuft der Melder nach dem Update seit ein paar Tagen endlich so wie ich es erwarte.

            Ich hatte das Problem, dass - vor allem bei meiner Frau :-( - der Melder oft keine Präsenz mehr erkannt hat und dann im Sekundentakt Präsenz an und aus gemeldet hat...

            Meine VOC Werte sind durchgängig plausibel, das waren sie aber auch vor dem Update schon.

            Kommentar


              Zitat von carpi2001 Beitrag anzeigen
              Sekundentakt Präsenz an und aus
              dann wollte er Dich vielleicht warnen, dass sie wirklich da ist :-) Nein, im Ernst: wenn er bei Dir läuft ist doch perfekt. Werde mir meine vier Stück nun der Reihe nach auch vornehmen.

              Kommentar


                Jetzt schreibe ich auch mal hier mit:

                Nachdem ich ja alle TP's nur testweise ausprobiert hatte und die Baustelle nun soweit fertig ist, wollte ich die vier Geräte auf den aktuellen Stand bringen. In der App sehe ich 5 Updates und frage mich "wo anfangen" um bloss nichts falsch zu machen.

                tp.png
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von araeubig; 15.03.2024, 15:09.

                Kommentar


                  Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
                  frage mich "wo anfangen"
                  Die Updates sollten in der Reihenfolge Controller 0, 1, und 2 durchgeführt werden

                  image.png
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                    Softwareänderung
                    Lieben Dank Bernhard,

                    habe aufgegeben! Nach insgesamt 1.5 Stunden verbratener Zeit für das Update eines TP's bin ich für heute raus. Habe alles gemacht wie Du mir weitergeleitet hast und der Sensor ist in der App NICHT mehr ansprechbar.

                    Er beendet die Bluetooth Kommunikation nach wenigen Sekunden und zeigt mir vorher noch ein verfügbares Update für Controller 2 an. Habe nun Steinel kontaktiert und um Zusendung von 4 neuen TP's gebeten. Nach 2 Jahren warten auf eine funktionsfähige Software bin ich da jetzt auch etwas müde geworden. Die Hebebühne kostet jeden Tag Miete und bei 486cm Montagehöhe mache ich den Spass nicht mehr auf der Leiter. Werde berichten wie es weitergeht aber für heute ist mein Bedarf an TP gedeckt. Ich habe aber immer noch das positive, unterbewusste Gefühl oder Hoffnung, dass nach dem Update alles erst mal gut wird.

                    Gruss André
                    Zuletzt geändert von araeubig; 15.03.2024, 16:27.

                    Kommentar


                      Also ich hab die 2.3.0 dann die 1.7.0 und 2.1.12 drauf gehauen. Dannach neu Programmiert und fertig. Wofür musst du an den Melder dran? Busreset ginge ja auch noch.
                      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                      Kommentar


                        Ich konnte es nicht lassen und habe weiter probiert über die App einen "Befehl" abzusenden. Nun ist er aktuell und scheint zu funktionieren......

                        Kommentar


                          Ich verstehe nicht, warum das so kompliziert sein muss. Steinel hat schon eine eigene App und dann braucht man dafür das Changelog, damit man das auch ja in der richtigen Reihenfolge aufspielen kann

                          Werde wohl bald auch mal installieren und testen. Bisher hatte ich wenig Probleme und habe es laufen lassen, da es nur schlimmer werden konnte.

                          Immerhin scheint sich ja nun mal etwas zu tun, das ist ja schonmal positiv.


                          Viele Grüße
                          Nils

                          Kommentar


                            und parallel die Fluke-Messer in der Hand -> die Werte sind mal gar nicht schlecht vom TP!

                            Kommentar


                              Ich drück die Daumen. Ich fasse meine nicht mehr an, egal was Steinel angeblich verbessert hat.
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar


                                Zitat von Marino Beitrag anzeigen
                                Ich verstehe nicht, warum das so kompliziert sein muss.
                                Es ist ja nicht kompliziert. Manche hier machen es nur kompliziert. Wer versucht die Updates in der nicht empfohlen Reihenfolge einzuspielen, wird sehen, dass die App das nicht zulässt.

                                Davon abgesehen, sind alle Softwarestände miteinander kompatibel und die Reihenfolge ohnehin zweitrangig.
                                Zuletzt geändert von Tenbrock; 17.03.2024, 10:26.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X