Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence – Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Steinel Technical Support

    ich hatte gerade in einer Anlage mehrere True Presence eingeplant.
    Gibt es denn eine Liste mit Known Bugs oder eine ToDo Liste.
    Es ist so wirklich schwierig noch mitzukommen, bzw. herauszufinden wo welcher Krux begraben ist.

    Ich hoffe, das wir hier nun regelmäßig von euch hören. Ich denke hier werden auch genügend Leute sein, die euch bei einem Live Test weiterhelfen.
    Hallo,

    ich hänge mal ein Dokument an, was wir geändert haben. Das Thema "hörende Ausgänge" ist wie die Diskussion zeigt noch nicht gelöst. Das Thema kann man als
    ToDo sehen. Ansonsten wird sicherlich noch einiges an Feedback kommen.

    Grüße

    Steinel Support Team

    Angehängte Dateien

    Kommentar


      Was steht bei euch bei den Firmwareständen wenn alles geklappt hat?
      Hatte heute morgen das dritte Firmwareupdate laufen lassen, weiß aber nicht ob es erfolgreich war. 94FB8799-7D54-4407-B81A-7D91B12EB2A1.png

      Kommentar


        Hi,

        diese Versionen sind richtig.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          Danke, das erspart mir weitere Versuche.

          Kommentar


            So, nach 2 Tagen ein erstes Feedback zum Sensor (subjektiv):
            • Ansprechverhalten ist etwas besser, allerdings hatte ich noch nie große Probleme damit
            • Die Reichweite (Radius) scheint jetzt leicht anders zu sein, bei gleichem Radius im Wohnzimmer geht bei mir die Präsenzerkennung auf dem Sofa mal aus - mit 10 cm mehr geht es aber wieder.
            • Konnte man in der App nicht früher die Entfernung zum Melder sehen? Das ist jetzt irgendwie weg...
            • Das (meiner Meinung nach positivste): Bei offenen Fenstern gibt es jetzt keine fehlerhafte Präsenz-Meldung (Das hatte ich nur in einem Raum von 2 Räumen, da ist es jetzt besser)
            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              Steinel Technical Support:
              Es gibt ein paar Dinge, die dem Melder auf der Sensorseite fehlen (ich habe nur den normalen TP, nicht den Multisensor):
              • Es gibt einen Abgleich für die Temperatur, aber nicht für Luftfeuchte und nicht für Helligkeit
              • 10 Lux Minimum für Ansprechverhalten des PM sind viel zu hoch (bei dunklem Boden/dunkler Zimmereinrichtung geht im Winter das Licht schon um 15 Uhr an)
              • Man kann Schaltschwellen für Temperatur und Luftfeuchte vergeben (Grenzwert 1, Grenzwert 2), aber nicht für Helligkeit
              • Messwert senden will man bei Änderung oder zyklisch unabhängig voneinander, nicht alternativ.
              • Dass der Sensor nach einem Busreset/Neustart/Programmieren als erstes das Licht anmacht, ist eine echte Schnapsidee... Kurzer Stromausfall und mitten in der Nacht geht das Licht an!
              Einen Fehler hab ich noch
              • Licht an nach dem Programmieren -> es geht nicht immer aus, auch bei nicht-Präsenz, das will ich noch genauer untersuchen
              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                Steinel Technical Support:[*]10 Lux Minimum für Ansprechverhalten des PM sind viel zu hoch (bei dunklem Boden/dunkler Zimmereinrichtung geht im Winter das Licht schon um 15 Uhr an)
                Den Punkt kann ich nur unterstreichen. Er kann zwar auch als externer DP ausgewertet und dann geschaltet werden, aber das macht es unnötig kompliziert und schlecht nachvollziehbar. Deswegen sollte man sowas auch im Melder selbst vernünftig steuer können. Und er erkennt ja Werte < 10 Lux und kann sie dann senden.
                Gibt also für die Untergrenze keine Grund.

                Kommentar


                  mumpf


                  Danke für die konstruktiven Hinweise. Bei den aktuellen Updates stand zunächst einmal eine Verbesserung der Erfassungsqualität im Fokus. Die Ressourcen in den letzten Monaten waren der aktuellen Situation geschuldet reduziert, so dass wir bei den Themen Bugfixing und Erweiterung der Applikation unsere gesteckten Ziele noch nicht erreicht haben. Wir bleiben da dran.

                  Grüße

                  Steinel Technical Support

                  Kommentar


                    Steinel Technical Support: Danke für die Rückmeldung, ich wollte nur, dass die Lücken bei euch ankommen. Ob sie einen Weg ins Produkt finden, werden wir dann sehen.

                    Gruß, Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar


                      Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                      [/LIST]Einen Fehler hab ich noch
                      • Licht an nach dem Programmieren -> es geht nicht immer aus, auch bei nicht-Präsenz, das will ich noch genauer untersuchen
                      Gruß, Waldemar
                      Dieses Phänomen kann ich auch unterschreiben.
                      Ist aber willkürlich und egal ob beim Programmierstart das Licht gebrannt hat oder nicht.

                      LG

                      Kommentar


                        Mir scheint dem ersten Eindruck nach das Ansprechverhalten auch besser zu sein. Mal abwarten, ob das sporadische schlecht oder nicht ansprechen auch gelöst ist (konnte schonmal tage dauern, bis das aus unerklärlichen Gründen mal aufgetreten ist) und das Thema bei offenem Fenster hatte ich auch gelegentlich.
                        Bezüglich der unteren Schaltschwelle bei der Helligkeit (10 lux) schließe ich mich den Vorrednern an: Ist als Minimalwert zu hoch...

                        LG

                        Kommentar


                          Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
                          Bezüglich der unteren Schaltschwelle bei der Helligkeit (10 lux) schließe ich mich den Vorrednern an: Ist als Minimalwert zu hoch...
                          Wenn der Sensor niedrigere Luxwerte erkennt, sollte die Erweiterung des Applikationsbereiches -insbesondere verglichen mit den anderen Änderungen- eine sehr einfach zu implementierende und auch zu testende Funktion sein. Sozusagen für den Programmierer eine Sache zwischen Mittag und Kaffee..
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                            Sozusagen für den Programmierer eine Sache zwischen Mittag und Kaffee..
                            Aber das Formular für den Antrag das zu ändern muss ausgefüllt und genehmigt werden, dauert wahrscheinlich 3 x so lang.

                            Kommentar


                              Ja das sind die Begründungen, die ich in solchen Fällen (natürlich nur von ganz anderen Firmen/Branchen) auch kenne. Oder auch gerne, „...ja, aber die Systempflege ist so aufwändig“.

                              Nein, aber im Ernst. Ich finde es toll, das der Steinel Support jetzt hier mit an Bord ist und das es eine neue Firmware gibt, die so intensiv von allen getestet wird.

                              Die Hoffnung ist, das bei den sicher noch notwendigen Bugfixes/Funktionserweiterungen die Veränderung der 10 lux Schwelle „einfach“ mit abfällt.
                              Zuletzt geändert von willisurf; 06.08.2020, 22:37.
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar


                                So habe jetzt erstmal zwei Multisensoren TP und einen TP aktualisiert.
                                mumpf hatte es ja schon geschrieben, die Entfernung muss danach definitiv angepasst werden.
                                Momentan habe ich eher das Gefühl das sie träger in der Reaktion geworden sind, werd es die Tage aber noch weiter beobachten.
                                Die anderen Multisensoren werde ich erst updaten wenn ich wirklich zufrieden bin.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X