Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Nun ja, ich habe im Bad und im Esszi noch zwei Positionen offen: eine für einen Sensor, einen für einen PM. Ich könnte den Steinel im Esszi auch in die gegenüberliegende Raumecke verbannen, dann sollte das gehen. Im Bad bleibt die Frage, ob ich beim "in der Küche stehen" den nicht auslöse.
Der MDT löst bei stärkerem Wind draußen aus. Ich habe noch nicht herausfinden können warum
habe soeben in der Applikationsbeschreibung folgendes gelesen:
Nach Busspannungs-Wiederkehr sowie nach einem vollständigen
oder partiellen Laden der Produkt-Datenbank in den Sensor mit
Hilfe der ETS (d.h. nach einem Restart) durchläuft der Sensor eine
Sperrzeit von ca. 2 Minuten. Zu Beginn der Sperrzeit wird die
Beleuchtung eingeschaltet und am Ende der Sperrzeit für ca.
2 Sekunden ausgeschaltet. Ab dann ist der Melder betriebsbereit und
sendet die aktuellen Telegramme der Ausgänge.
Kann das jemand bestätigen? Denn dann fallen die für mich für das Schlafzimmer aus. Wäre schade...
so wie ich das verstanden habe, geht es hier um jeden Neustart, also nach jedem Programmieren oder Busspannungsausfall. Wenn dann das Licht immer für 2 Minuten an ist, ist das ziemlich bescheiden.
Oder gibt es bei Dir Programierorgien während die anderen schlafen
Ist normalerweise die einzige Zeit, an der ich was am Haus machen kann (wie z.B. jetzt), Und ich hatte auch schon 2 mal Nachts Stromausfall. Seitdem achte ich darauf, dass jegwede Logiken/Automatismen so funktionieren, dass sie beim Neustart ihren alten Zustand annehmen. Kein Rolladen darf zucken, kein Licht angehen, keine Sprachaussage laufen, kein Warnton ertönen.
könnte ich vor dem neuprogrammieren machen, da ich aber ein Dali-Gateway habe, dass es nicht erlaubt, pro Kanal zu sperren, ist das nur mit externer Logik lösbar. Und das Problem bei Stromausfall löst das nicht.
Mich erinnert das an die Zeiten der frühen DALI-Gateways, damals ging auch immer nach dem Neustart überall das Licht an, da das der Standard bei DALI war. In der 2. Generation haben dann die Gateways gelernt, dass so was einstellbar sein sollte...
Ich habe jetzt mal in die Applikation geschaut - ziemlich mächtig, hat ein paar gute Sachen:
4 Lichtkanäle, 2 HLK und noch Präsenz/Abwesenheit, also de facto 8 Kanäle, das ist klasse
Pro Lichtkanal eigenen Tag/Nacht- und Slave-Eingang
Viele Parameter über den Bus änderbar
Auf den ersten Blick fehlt mir nur eines:
Bei den Messwerten (Temp, Feuchte, Licht) kann man entweder Zyklisch oder bei Änderung senden, normalerweise will man beides.
Auf jeden Fall ein interessanter Melder, ich werde den mal morgen ausprobieren und dann wohl wieder viel Geld loswerden...
Ja, Kanäle hat er viele, momentan kannst du aber nur eine einzige Entfernung einstellen, somit reagieren alle Kanäle ähnlich, Gut, du kannst anders sperren und andere Helligkeitswerte nehmen, aber eigentlich machst du nur etwas Logik damit. Bewegung entspricht heftiger Bewegung, die reagiert deutlich später als die anderen PMs, dann geht Präsenz aus, Antipräsenz ist invertierte Präsenz+Bewegung.
So wie ich es verstanden habe, ist die Applikation wohl im letzten Moment heftig abgespeckt worden um das Gerät auf den Markt zu bringen. wenn ich die Kreise wieder einzeln auswerten kann mit Min- und Max Entfernung, dann ist das Ding Spitze. Ein Firmwareupdate soll vor Ort möglich sein.
Wie gesagt, ich tendiere auch dazu, den zu kaufen. Ich hätte mir bei den Kanälen (Licht/HLK) auch eine Entfernung und Empfindlichkeit gewünscht (und nicht globalen Radius und konstante Presence/TruePresence) Erkennung. Aber es kann ja noch werden...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar