Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Gibt es schon Erfahrungen oder Abschätzungen, ob der TruePresence auch durch Holzwände hindurch in Nebenräume schaut, so dass es zur "falschen" Detekierung kommen kann?
Zum einen durch Massivholzwände (CLT, 10cm) und zum anderen durch Innenwände in Holz-Ständerbauweise.
Warum sollte er fälschlicherweise da durch schauen? Man kann ihn auf den cm genau in der Reichweite einstellen.
Oder liegt hier eine Fehlplanung vor und die Montageposition ist PIR optimiert und nicht in der Mitte des Überwachungsbereiches oder hast du eine asymmetrische Raumform (L)?
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Oder liegt hier eine Fehlplanung vor und die Montageposition ist PIR optimiert und nicht in der Mitte des Überwachungsbereiches oder hast du eine asymmetrische Raumform (L)?
Falsch geplant sollte man nicht sagen, besonders wenn es bei der Planung so ein Teil nicht gar nicht gab. Das ist der erste Sensor, der seine Vorteile in der Raummitte ausspielt. Außerdem bietet sich das Teil auch gut zum Austausch an, da ist die Frage berechtigt.
ich habe meinen Testsensor neben einer Styropor-Betonwand (Wabenkonstruktion) von 12,5 cm, eine Seite verputzt, die andere Seite mit Holz verschalt, da reagiert er nicht auf Bewegung auf der anderen Seite.
Weiß jemand, ob es das Ding auch mal in hübsch geben wird? Also Unterputz in die abgehängte Decke rein und nur ein kleiner Teil schaut raus (wo wie bei den meisten PIR Meldern halt?
Also der übliche PIR schaut ja wohl deutlich mehr in den Raum und dazu optisch deutlich unförmiger, die 5 Melder die fast flächenbündig als PIR montiert werden haben dazu aber auch ein anderen Funktionsumfang.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Also der übliche PIR schaut ja wohl deutlich mehr in den Raum und dazu optisch deutlich unförmiger
ja, genau so ist es. Und weil man die Reichweite beim PIR nicht so richtig einschränken kann, versucht man diese häufig nicht mitten im Raum zu platzieren, damit sie nur einen bestimmten Bereich abdecken. Wenn man jetzt bei True Presence aber den Radius so genau abgrenzen kann, eignet sich dieser besonders für die Raummitte. Und wenn man mit dem True Presence einen PIR ersetzen will, dann hat der potentiell nicht die ideale Position. Ich würde aber an der Stelle nicht von Fehlplanung sprechen. Wir kommen hier eher zu der Erkenntnis, dass eine PIR-Planung ungleich einer True Presence-Planung sein muss.
Wir kommen hier eher zu der Erkenntnis, dass eine PIR-Planung ungleich einer True Presence-Planung sein muss.
Das Schöne bei KNX ist ja, daß man Geräte leicht durch Ersatztypen anderer Hersteller ersetzen kann.
Ach nee, gibt's ja nicht. Oder noch nicht, je nach Patentlage. Gar nicht so einfach, die richtige Entscheidung zu treffen, wie man dann die Position plant.
Ich frag mich gerade warum Ihr den TP in der Raummitte platzieren wollt.
Kommt doch ganz auf den Raum an.
Die Möglichkeit der Entfernung bringt doch noch viel mehr Möglichkeiten wenn man Ihn eben nicht raummittig platziert.
Naja wenn Du ihn asymmetrisch montierst, könntest zwar mit zwei Entfernungseinstellungen auch eine gewisse Zoneneinteilung ungleich Donuts erreichen, läufst aber auch direkt Gefahr das er dann durch Türen / Fenster / Wände hindurch detektiert, da die Reichweite nicht bestimmten Richtungen zugeordnet werden kann. Und in der aktuellen Software-Version auch nur EINE Reichweite eingestellt werden kann.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommt sicherlich sehr auf den Raum an und auf die Aufgabe, die man mit dem PM lösen möchte.
Für meine Zwecke kann ich mir auch nicht vorstellen, was ich mit einem PM anfangen sollte, der jegliche Präsenz oder Bewegung im gesamten Raum erkennt, also ohne Unterscheidung wo diese stattfindet.
Das habe ich fast nur... der "Zonenschrott" wird gefühlt nur im Forum verwendet. Die meisten meiner "ich lass alles machen" Kunden wollen das wieder weg haben, so wie Konstantlichtregelung. weil die Zonen nie so trennscharf sind wie alle erwarten. Die PM sind mehr Aufwand beim einstellen finde ich, aber wenn sie eingestellt sind, habe ich bis jetzt noch keine negative Rückmeldungen bekommen.
Ich habe heute den VOC Wert ausdiskutiert. der VOC Sensor braucht angeblich keine Eichung oder ein Frischluftereignis. Er zeigt den Wert "über Normal" an. Normal wäre dann 0 und alles über 0 ist der aktuelle Wert. Also sollte man ihn gefühlt doch einmal beim Einbau eichen, aber wie sich das Steinel genau vorstellt konnte sie mir auch noch nicht erklären. Aber so finde ich den MS aktuell irgendwie nicht wirklich dem TP im Vorteil. Außer es geht um CO2.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Das habe ich fast nur... der "Zonenschrott" wird gefühlt nur im Forum verwendet. Die meisten meiner "ich lass alles machen" Kunden wollen das wieder weg haben
Jep. Sehe ich genauso.
Die Zonen werden nur extrem selten genutzt.
Nur wer selber programmiert nutzt die etwas häufiger. Es ändern sich die Gegebenheiten zu oft.
Bei allen die ich so kenne mindestens 2x im Jahr. Im Sommer und im Winter.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar