Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence – Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von crewo Beitrag anzeigen
    dachte sowas ist eigentlich Standard

    Tja, leider gibt es da noch immer kein "common sense", was PM alles können sollten. Und es fällt immer erst auf, wenn man eine Funktion gewohnt war, und die dann nach Austausch fehlt. Ich hätte z.B. gerne, dass es die KO "Schalten" und "Szene" gleichzeitig gibt, die werden aber nur alternativ angeboten, und das obwohl es in der Applikationsbeschreibung anders steht. Mein aktueller Melder erlaubt es auch, dass man von Vollautomat auf Halbautomat per KO umschaltet, auch das vermisse ich beim Steinel... So ist das eben. Nichts ist perfekt.

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      Jemand einen Tipp wegen der Positionen in #144? Zweite Frage: wie würdet ihr den bei Dachschrägen platzieren, wenn es keine gerade Decke gibt? Stirnseitig an eine Wand, klappt das?

      Kommentar


        Total dämlicher Bug, kann das jemand bestätigen? Bei "Sperre aufheben" nutzt der PM die genau falsche Einstellung beim Dimmwert (dimmen absolut), wenn man hier "Tag/Nacht" konfiguriert hat. Sprich, am Tag kommt der Dimmwert von Nachts und anders herum. Passiert bei mir wenn man die Sperre aufhebt und das Licht vorher aus war. Und das obwohl eingestellt ist bei Sperre "Keine Aktion".

        Und: Habt ihr bei euch auch Version 1.0 als Firmware?

        Kommentar


          Soweit ich das jetzt mal mit einem Multisensor getestet habe, passiert das, wenn sich der Tag / Nachtmodus während der Sperre ändert. Das tritt auch bei der Konstantlichtregelung auf. Da wird auch der falsche Sollwert gesendet, bzw der Melder schaltet gar nicht nicht in den anderen Modus. Ist dann wahrscheinlich was für die Firmware 1.1

          Kommentar


            vento66 ok, danke dir! Das relative Dimmen über den Melder können sie dann auch gleich verbessern, das ist unfassbar langsam und lässt sich m.W. nicht verstellen. EDIT: Das war mein Fehler, hatte die GA am Aktor vergessen zu trennen...

            Überhaupt, evtl. mach ich grad einfach nur alles unglücklich: Wie würdest du hier vorgehen, wenn du 2 Lichtquellen (1x Dimmen, 1x Schalten - Deckenlicht und indirekte Beleuchtung) gleichzeitig mit dem PM schalten willst, aber die Dimmbare soll natürlich dimmbar bleiben.
            1. 2 Lichtkanäle gleich konfiguriert, einmal "dimmen" einmal "schalten" als unterschied, alles über den PM
            2. 1 Lichtkanal, über Szene beide Lichter gesteuert (Szene deshalb, weil ich Tag/Nacht unterscheiden will beim Dimmbaren), Dimmen relativ dann direkt Taster-zu-Aktor. Damit wäre der PM dann beim Dimmen nicht mehr gesperrt, ist aber irgendwie nicht so wichtig
            Hintergrund: Beim MDT gabs zusätzlich pro Kanal einen einfachen "Ein/Aus"-Kanal, das war ziemlich praktisch und fehlt mir jetzt fürs indirekte Licht.
            Zuletzt geändert von crewo; 11.07.2019, 22:31.

            Kommentar


              Ok, hab Variante 2 und die funktioniert erstmal so wie gewünscht, auch die Erkennung von Personen in der Duschkabine scheint kein Problem zu sein für den Melder.

              Kommentar


                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Was hast Du denn als Wand? Durch 10cm Poroton schaut der durch.
                mmh - hat hier jemand eine Ahnung, wie weit er durch eine 11er KS Wand durchschaut. Aktuell ist meine Position des Deckenauslasses im Bad ~20cm von der Wand zum Treppenhaus entfernt (11cm KS + Putz), da der IR-Melder so nicht zur Tür hinaus schauen sollte. Der True Presence wäre aber wiederum interessant für die Glasdusche und den integrierten Feuchtigkeitssensor. Maximal benötigte Reichweite würde bei ~2,5-3,0m liegen.

                Gruß
                Peter

                Kommentar


                  So langsam bin ich etwas verzweifelt, der PM verhält sich nicht gerade nachvollziehbar. Im Modus "Szene" kann ich den PM nicht mehr extern per Taster schalten, sobald dieser gesperrt ist. Im Modus "Dimmen" oder "Schalten" geht das - warum gibts da einen Unterschied? So kann ich den Szenen-Ausgang nun doch nicht nutzen.

                  Kommentar


                    Hi,

                    sieh es positiv: Immerhin ist die Firmware aktualisierbar... Und die Applikation ist erst V1. Kann also noch was werden....

                    Gruß, Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar


                      Das ist nicht V1, das ist max. 0.x. Allerdings wundert mich die ja doch eher offensichtlichen Fehler, sind ja keine seltenen Anwendungen. Tag/Nacht wird ignoriert während der Sperre, der Melder liegt somit zu 50% falsch wenn er entsperrt wird, und das Szenen-Schaltung sich bei Sperre nicht mehr bedienen lässt fällt jetzt irgendwie auch recht schnell auf

                      Da es nichtmal den passen AP-Adapter gibt, wie ist dann erst die Wartezeit für neue FW-Versionen. Wer hat hier Kontakt zu Steinel, wo kann man sich da denn hinwenden, um zumindest die Fehler mal weiterzugeben? vento66 du evtl.?

                      Kommentar


                        Steinel liest hier eigentlich gut mit. Ansonsten habe ich gute Kontakte, nur gefühlt wird viel aufgenommen und weiter gegeben, aber an irgendeiner Stelle in der Firma scheint es ein schwarzes Loch zu geben, wo das alles versandet/verschwindet.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          aber an irgendeiner Stelle in der Firma scheint es ein schwarzes Loch zu geben, wo das alles versandet/verschwindet.
                          War dann wohl auch während der Entwicklung schon? Erklärt auch den fehlenden AP-Adapter

                          Kommentar


                            Heute morgen mal nackig... der Deckel ist einfach nur geklebt und nun von der Decke gefallen.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              Hihi ich habe schon darauf gewartet.. hatte ich auch, wurde vom Service aber anstandslos getauscht.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Sollten sich mal ein Beispiel an MDT nehmen.
                                Die müssen damals irgendwo Massen an Restposten von Kleber gekauft haben so viel wie da in einem Taster ist.
                                Gruß
                                Volker

                                Wer will schon Homematic?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X