Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence – Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich wurde anfangs Jahr nach Kontakt/Reklamation via Social Media Post vertröstet, langsam wäre es an der Zeit, eine verbesserte Firmware zu liefern

    Kommentar


      Ich hab das Ding mittlerweile abgeschrieben...leider...

      Kommentar


        Es ist jetzt über 1 Jahr her, dass der Melder eklatanten Probleme hat, die Teils die Nutzung nicht praxisgerecht ermöglichen. Dieses komische Zwischenupdate hat überhaupt keine Verbesserung gebracht. Für mich ist bis heute nicht mal gelöst, wie der Melder zuverlässig über ein Einschalten von extern informiert wird, ohne das er sich sperrt oder sonstwie aus dem Tritt kommt.

        Kommentar


          Leider hat sich evolution auch länger nicht mehr zu Wort gemeldet, der ja Insider-Informationen hat(te).

          Mein Ele hat mir vom True Presence abgeraten, er hätte mit dem schlecht Erfahrungen gemacht (was ja leider das bestätigt, was man hier im Thread so list). Da ich den TP aber ja bereits habe, möchte ich es trotzdem probieren, fürs Bad ist er von der Technologie eigentlich genau das richtige.

          Da es bei mir noch viele Monate bis zum Einbau dauern wird, habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass es bis dahin eine verbesserte Firmware gibt.

          Kommentar


            Ich hab im Badezimmer inzwischen einen MDT MR16 über der Tür ergänzt, und der True Presence fungiert nur noch als Slave. In der Kombination funktioniert das super, aber ist irgendwie nicht Sinn der Sache.

            Kommentar


              Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
              Ich hab im Badezimmer inzwischen einen MDT MR16 über der Tür ergänzt, und der True Presence fungiert nur noch als Slave. In der Kombination funktioniert das super, aber ist irgendwie nicht Sinn der Sache.
              Kann ich bestätigen.. die Kombination aus Gira/Jung Mini + TP ist genau das was man braucht. schnelles einschalten beim ins Bad gehen + Licht geht beim auf der Schüssel am Handy spielen nie aus.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                Oder einfach 2 Minuten mehr Nachlaufzeit mit normalem PM und sich den teuren TP sparen? Bei den heutigen Lichtquellen spielen 2 Minuten mehr nun auch keine Rolle bei der Energie.

                Ich sehe halt nicht, warum Steinel was verbessern sollte, wenn selbst in *dem* KNX-Forum im deutschsprachigen Raum der TP *immer wieder* empfohlen wird, trotz seiner Probleme. Wenn also jemand vor dem Kauf recherchiert aber nicht alles hier im Thread durchliest kommt er zu dem Ergebnis, dass das Teil für alles taugt, wer nicht recherchiert sieht eh nur die super Eigenschaften der Produktbeschreibung. In beiden Fällen geht es gut für Steinel aus, also kein Anreiz zum Nachbessern.


                Immerhin ist das Konzept ja an sich gut, nur halt mit mindestens einem No-Go (man braucht einen zweiten PM in Kombination, nur weil das Ding zu lahm ist) und was die Qualität angeht gab es ja zumindest schon kritische Stimmen (runterfallende Abdeckungen), wobei ich da nicht einschätzen kann ob das dann eben doch Einzelfälle waren.

                Und ich frag mich halt, ob man die Software nicht auch um Zonen erweitern könnte, im Prinzip braucht es ja nur noch den Winkel der erfassten Präsenz (Reichweite scheint ja eh vorhanden für Limitierung der Erfassung) und dann ginge das auch. Man könnte es natürlich noch weiter treiben und sowohl horizontalen als auch vertikalen Erfassungswinkel mit der Entfernung verrechnen und dann mit einer parametrisierbaren 2D-Map abgleichen, dann könnte man sogar unabhängig von der Position des PMs beliebig (je nach Softwareumfang) geformte Zonen haben. Dann wäre das Ding wirklich unschlagbar
                Chris

                Kommentar


                  Zitat von Alloc Beitrag anzeigen
                  Oder einfach 2 Minuten mehr Nachlaufzeit mit normalem PM und sich den teuren TP sparen? Bei den heutigen Lichtquellen spielen 2 Minuten mehr nun auch keine Rolle bei der Energie.
                  Für mich war der Grund, auch beim Duschen (Glaswände...) oder in einer heißen Badewanne zuverlässig erkannt zu werden.

                  Kommentar


                    Das mit den mehreren Zonen scheint etwas aufwändiger aber die mehrfache Abstufung von Reichweiten schien ja mal in frühen Ankündigungen angedacht zu sein. im iHF3D haben sie das ja auch eingebaut. Aber der ist auch um einiges größer als der kleine TP.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      Also das langsame Einschalten ist ja nur ein Problem! Das Teil lässt sich überhaupt nicht vernünftig in ein erweitertes Setup mit Taster oder Szenen integrieren, weil es nicht vernünftig von "aussen" ansteuerbar ist. Dazu kommt, dass das Sperren der Kanäle nicht funktioniert, Tag/Nacht-Objekte werden ignoriert beim Sperren, so geht Nachts das Licht erstmal auf volle Pulle an, weil der Melder denkt es ist noch Tag. Oder das Licht geht einfach aus, weil er anstatt von Nacht>Tag zu wechseln beim Telegrammwechsel hier falsch reagiert. Oder ein offenes Fenster wird als Anwesenheit erkannt und das Licht brennt den ganzen Tag. Schon super!

                      Kommentar


                        Was mich inzwischen viel mehr nervt, als die Verzögerung beim Einschalten, ist die sporadische Unzuverlässigkeit bei der Erkennung:
                        Manchmal schaltet er einfach gar nicht ein, egal wie Du drunter rumhampelst. Oder umgekehrt: Er schaltet einfach ab, wo es vorher 10x problemlos war. Dass er mich in der Badewanne erkennt, habe ich ebenfalls noch nicht zuverlässig hinbekommen, in der Dusche durch die Trennwand ist's aber kein Problem.

                        Bin am Überlegen, das Thema/Experiment "TruePresence" zu beerdigen und ihn wieder durch einen normalen IR PM zu ersetzen. Da war das Verhalten wenigstens konstant reproduzierbar und vorhersagbar. Nochmal kaufen würde ich ihn mir nicht mehr.

                        Kommentar


                          Das Problem (sporadisch keine Reaktion) hab ich auch, da es nur alle 30x vorkommt wars mir egal, die anderen Themen habe ich täglich. Teils warte ich 3-4s bis das Licht angeht, in der Zeit hab ich das dann auch am Taster an. Kann man hier mal eine "Sammelklage" an den Hersteller auslösen? Wer hat zuverlässig guten Kontakt, ohne das man über Marketingaussagen diskutieren muss?

                          Wer wäre denn dabei, alleine scheint es nichts zu bringen. Sonst macht man das mal öffentlich in einem Testbericht, schreibt entsprechende Bewertungen in den Shops. Ich hab 3 von den Dingern, das waren mal fast 800 €.

                          Kommentar


                            Was ich gelernt habe, der PM mag quadratische Räume, dafür ist er gut und da gehört er in die Mitte. Sobald du was längliches hast oder der PM (Produktmanager, ist klar, ne?) nicht in der Mitte sitzen kann, wird es grausam. Bei L Räumen zeichne ich inzwischen Quadrate ein und diese zählen dann als Erfassungsbereich und notfalls werden es sonst 2 TruePresence. In Büros ist der Preisdruck zum Glück nicht so hoch. Sobald der TruePresence in "Massen" schaut, ist es häufig mit der Zuverlässigkeit vorbei.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              Mein Bad ist quadratisch, der Melder in der Mitte. Die Einschränkung muss dann bitte auch zusätzlich als Warnhinweis in die technischen Daten. Ändern tut das an der schlechten (späten) Erkennung nichts, ebenso wenig am Fehlverhalten der Sperren.

                              Kommentar


                                Wie sieht es da mit Gewährleistung aus? M.M.n. hält das Teil ganz klar nicht, was versprochen wird.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X