Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence – Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Irgendwie wollen meine True Presence nicht so richtig.
    Der eine ist per Bluetooth nur ein paar Sekunden nachdem er an den Strom angeschlossen wurde erreichbar, der andere lässt sich immer nur für ein paar Sekunden mit der SmartRemote App verbinden. Dann kommt "Verbindung zum Produkt getrennt" - obwohl ich direkt unter dem Melder stehe...

    Der Multi Sensor macht mehr Discolicht, als Präsenzerkennung. Licht geht im Sekundentakt an und aus.
    Meine MDT Präsenzmelder für unter 100€ funktionieren dagegen top, das kann doch nicht sein!?

    Kommentar


      Zitat von Masifi Beitrag anzeigen
      Es macht sicher Sinn dazu einen neuen Thread im DIY Bereich aufzumachen.
      Hier geht es weiter, danke Mat!
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        Zitat von amasingh Beitrag anzeigen
        Irgendwie wollen meine True Presence nicht so richtig.
        Der eine ist per Bluetooth nur ein paar Sekunden nachdem er an den Strom angeschlossen wurde erreichbar, der andere lässt sich immer nur für ein paar Sekunden mit der SmartRemote App verbinden. Dann kommt "Verbindung zum Produkt getrennt" - obwohl ich direkt unter dem Melder stehe...

        Der Multi Sensor macht mehr Discolicht, als Präsenzerkennung. Licht geht im Sekundentakt an und aus.
        Meine MDT Präsenzmelder für unter 100€ funktionieren dagegen top, das kann doch nicht sein!?
        Hast du auch den Lichtausgang verknüpft? Ansonsten wenn du sie wieder loswerden willst ich nehm sie gerne

        Kommentar


          Bei dem einen konnte ich nun per Bluetooth ein Update machen, der funktioniert nun einwandfrei. Das Bluetooth Problem bleibt leider gestehen :/

          Kommentar


            Ich kann mich nur wiederholen. Du hast 5 Jahre Garantie.

            Ich vermute mal das Steinel ohne große Rückfragen umtauscht, da Sie selbst gar nicht genau wissen, was da so alles an Versionen und Problemen unterwegs ist.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              Ich warte seit 2.12.21 auf meine Austausch Gerät, macht richtig Spaß mit Steinel weiterhin...
              Grüße Etienne

              Kommentar


                Ich weiß nicht genau ob mein Thema hierzu passt, es geht um den Steinel Multisensor Air, ohne True Presence.

                Ich habe jetzt bereits den 2. Multisensor Air erhalten (1x Garantietausch).
                Beide fiepen beim Senden von einem Telegram. Auch wenn der Sensor programmiert wird fiept er. Hatte das Problem schon jemand beim True Presence oder Multisensor?

                Firmware:
                [1] 2.1 | 2
                [2] 1.3

                Das Fiepen war der Grund des Austauschs.

                Kommentar


                  Ich hab einen im WC bei dem man auch ein hochfrequentes Geräusch wahr nimmt.
                  Hab mich eigentlich damit abgefunden, aber wenn du sagst dass er bei dir ausgetauscht wurde nehme ich vielleicht auch von der Garantie Gebrauch und ersetze ihn durch etwas ordentliches.

                  Bei den restlichen ist es bis dato noch nicht vorgekommen.

                  Kommentar


                    Ich hab noch nie ein Fiepen durch den Melder wahrgenommen, und ich bin bei sowas wirklich verdammt empfindlich, gerade nachts... scheint also ein Defekt zu sein?

                    Kommentar


                      Beim normalen TP auch bisher kein fiepen vernommen.

                      Heute meinen 3. Steinel im Schlafzimmer an der Wand gegenüber von der Türe installiert. Grob eingestellt, natürlich mit anderen Parametern da Wandmontage und das Ding läuft einwandfrei. Sofortige Erkennung an der Türe und vor der Türe nicht. Hier hat der PIR logischerweise versagt.
                      Also wenn der Raum kein Trockenbau beinhaltet dann ist der als Wandmelder einfach geil und perfekt fürs Schlafzimmer. Jetzt mal noch die Tage und Nacht abwarten.

                      Also bis jetzt bin ich mit Steinel super zufrieden und wenn kein PIR geht bzw. man echte Präsenz wie im Schlafzimmer braucht, kann dami glücklich werden.
                      Zuletzt geändert von knxlog; 18.01.2022, 19:40.

                      Kommentar


                        Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
                        scheint also ein Defekt zu sein?
                        Vielleicht ein Chargenfehler. Den ersten habe ich Mitte November erhalten. Und 3 Tage später zu Steinel zwecks Tausch gesendet, heute kam der Ersatz. Dieser fiept genauso. Es ist auch nicht der gleiche Sensor.

                        Kommentar


                          Zitat von chris15 Beitrag anzeigen

                          ... heute kam der Ersatz.
                          2 Monate später bekommst Du den Austausch ? realy ?
                          Meiner im WZ macht ansich was er soll...ohne pfiepen.
                          Wenn ich dran denk 2 Monate auf die Garantieleistung warten zu sollen steigt iwie mein Blutdruck. Komisch....

                          Grüße aus Oberhausen, Frank

                          Kommentar


                            Ich hab 3 TP und einen Multi. Einige, nicht alle, sind Random schon mal hängen geblieben bzw haben keine Präsenz mehr gemeldet, kurz vom
                            Bus genommen, geht wieder. Aber das waren nur 2 der 4 Melder. Ansonsten läuft es.
                            Das die Applikationen müll ist, ist nen anderes Thema. Aber als Slave gehts ja zu lösen…

                            Kommentar


                              Der Updateprozess ist wirklich eine Katastrophe... sowas in 2022. Ich habe meine beiden PMs mal hochgezogen, mit allen drei Dateien, da es ja 0 Rückmeldung gibt. Habe jetzt bei beiden PMs die Versionen:
                              [1] 1.4 | 1
                              [2] 1.3
                              [3] 2.1.3
                              obwohl ein (von 3) Firmwarepaket 2.2.1 lautet.

                              Kommentar


                                Zitat von EdStark Beitrag anzeigen
                                Der Updateprozess ist wirklich eine Katastrophe
                                100% Zustimmung

                                Nur mal zum Vergleich, ich habe bei meinen 3TP/2TPM folgende SW Versionen:

                                bei den ca. 1 Jahr alten Meldern [1] 1.4/1 [2] 1.2 [3] 2.1.3

                                bei einem neueren TPM (ca. 8 Monate alt) [1] 2.0/2 [2] 1.3 [3] 2.1.4

                                Ich werde die Sensoren nur mit ganz spitzen Fingern anfassen und sehr wahrscheinlich nie wieder updaten.
                                Aktuell läuft alles soweit. Mit der bekannt unterirdisch schlechten Applikation.
                                Gruß Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X