Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterzentrale BMS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Immer alles und jenes hinterfragen.....

    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
    Zitat aus dem Bestellformular: "Der Versand erfolgt voraussichtlich im Dezember 2011"

    -> wie ist denn das zu verstehen? Werden die Quadras bereits eifrig produziert und es sind nur noch logistische Dinge zu klären oder ist das eine völlig unverbindliche Lieferankündigung und es kann auch März 2012 werden?

    Ich überweise ungern gegen Vorkasse für ein Produkt mit ungewissem Liefertermin...und angekündigt ist das Gerät ja auch schon lange. Die Frage ist, ob es vor Weihnachten tatsächlich in ausreichender Stückzahl vorrätig ist.
    Mensch Meier, sorry aber glaubst du wirklich wir können es uns in diesem kleinen Markt leisten von zig Leuten Vorauskasse zu verlangen, und dann lassen wir uns bis März Zeit zu liefern ??

    Nein können wir uns nicht leisten:

    Mein Gott, bitte nicht alles so wörtlich nehmen! Wenn Du ein Auto bestellst, steht auch als "UNVERBINDLICHER" Liefertermin ein ganzer Monat drin...und kein A.....beschwert sich deswegen...

    Also, die Quadras werden im Dezember ausgeliefert...außer uns fällt vorher der Himmel auf den Kopf!
    Klar soweit?

    Und Vorauskasse....sorry, aber wir wollen uns einfach die Mühe sparen, grauen Schafen wegen dem Geld hinterher zulaufen

    Wenn Die die Aussage so nicht passt, tut es mir leid...aber dann bestellst eben nicht!"

    Anscheinend ist dir nicht wirklich bewusst, was Pamela da an Arbeit reingesteckt hat, um diese Aktion ins "leben" zu rufen....

    Kommentar


      Sorry Helmut,

      ich wollte damit niemand auf den Schlips treten und denke durchaus, dass meine Frage berechtigt war. Dass Du eine Auslieferung im Dezember bestätigst, ist doch eine klare Aussage.

      Gibts eigentlich irgendwo einen Erfahrungsbericht/Praxistest zu der Station? Die erste Charge ist ja laut Aussage einige Seiten zuvor seit geraumer Zeit verkauft (und ich denke auch geliefert), damit müssten doch bereits Feedbacks aufgelaufen sein.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        Meine Bestellung bekommst du Ende des Monats, muss zu Hause noch ein wenig meine Überzeugungskunst spielen lassen...

        Hoffe nur das sich der Winter noch ein wenig Zeit lässt , damit ich das Teil heuer noch montieren kann..
        greetz Benni

        Kommentar


          Noch eine Frage zu den Sensorwerten:
          Wird die AUSSENFEUCHTE eigentlich nicht erfasst? Im Datenblatt habe ich nichts dazu gefunden, die Produktdatenbank kann ich mangels an ETS (noch) nicht durchforsten...

          Das wäre ja sehr ungewöhlich für eine Station in dieser Preisklasse! Vielleicht habe ich aber auch was übersehen...
          Gruß
          Simon

          Kommentar


            Stromversorgung

            Habe jetzt diesen Thread noch einmal durchgeschaut, aber nichts gefunden.
            Frage: Kann man den nicht verdrosselten Ausgang einer 640ma KNX Spannungsversorgung für die Quadra verwenden oder braucht man das angebotene Netzteil.
            Ist das Netzteil für die Hutschiene und wie breit ist es ?
            --Marcus

            Kommentar


              Anbringungsort

              Was ich bisher im Forum auch noch nicht gefunden habe ist der Anbringungsort der Station:

              Wo ist die beste Platzierung der Quadra? Am liebsten wäre mir an der Hausmauer, aber ich weiss nicht inwieweit dann der Dachüberstand die Sensorwerte beeinträchtigt beziehungsweise unmöglich macht. Gibt es dazu schon Informationen?

              Kommentar


                Zitat von mortomanos Beitrag anzeigen
                Was ich bisher im Forum auch noch nicht gefunden habe ist der Anbringungsort der Station:

                Wo ist die beste Platzierung der Quadra? Am liebsten wäre mir an der Hausmauer, aber ich weiss nicht inwieweit dann der Dachüberstand die Sensorwerte beeinträchtigt beziehungsweise unmöglich macht. Gibt es dazu schon Informationen?
                Hier gab es zu diesem Thema mal ausgiebige Diskussionen: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...erstation.html

                Auf dem Dach dürfte wohl die sinnvollste Position für eine Wetterstation sein, da der Regenmesser unter dem Dachüberstand nicht so zielführend sein dürfte

                gruß
                Stefan

                Kommentar


                  Zitat von swingert Beitrag anzeigen
                  da der Regenmesser unter dem Dachüberstand nicht so zielführend sein dürfte
                  Hoi

                  Genau, da regnet es plötzlich im Frühling bei Sonnenschein und Schneeschmelze.
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    Zitat von mredeker Beitrag anzeigen
                    Frage: Kann man den nicht verdrosselten Ausgang einer 640ma KNX Spannungsversorgung für die Quadra verwenden oder braucht man das angebotene Netzteil.
                    Ist das Netzteil für die Hutschiene und wie breit ist es ?
                    Schliesse mich der Frage an, bzw wieviel zieht die Heizung an Strom?

                    Gruß
                    Jens

                    Kommentar


                      Quadra

                      Hallo,
                      ich habe gesehen, dass es ein paar offene Fragen gibt:
                      1. Anbringung der Zentrale
                      Sollte zentral auf dem Dach geschehen. Somit wird gewährleistet, dass die Sensoren ordnungsgemäß auch die Messwerte aufnehmen. Speziell die Lichtleiter und die Windmessung sind hier zu nenen.
                      Unter einem Vordach sollte man nicht unbedingt eine Sensor anbringen. Aber dies ist grundsätzlich so! Keine Quadra Eigenschaft!
                      2. Stromaufnahme
                      Das Gerät sollte nicht an einer KNX Spannungsversorgung betrieben werden. Die Heizung wird automatisch nach Aussentemeperatur bzw. Niederschlag geregelt. Es wird ein passendes Netzteil im Zubehör angeboten.

                      Sollten noch weitere Fragen auftauchen bitte nachfragen.
                      Es werden alle Fragen beantwortet, außer Details aus dem Inneren
                      schöne Grüsse
                      Frank

                      Kommentar


                        Hallo Frank,
                        Zitat von BMS
                        Sollten noch weitere Fragen auftauchen bitte nachfragen.
                        Ja z.B. die hier:
                        Zitat von schimmi6 Beitrag anzeigen
                        Noch eine Frage zu den Sensorwerten:
                        Wird die AUSSENFEUCHTE eigentlich nicht erfasst? Im Datenblatt habe ich nichts dazu gefunden, die Produktdatenbank kann ich mangels an ETS (noch) nicht durchforsten...

                        Das wäre ja sehr ungewöhlich für eine Station in dieser Preisklasse! Vielleicht habe ich aber auch was übersehen...
                        Danke für die Information!
                        Gruß
                        Simon

                        Kommentar


                          Zitat von BMS Beitrag anzeigen
                          2. Stromaufnahme
                          Das Gerät sollte nicht an einer KNX Spannungsversorgung betrieben werden. Die Heizung wird automatisch nach Aussentemeperatur bzw. Niederschlag geregelt. Es wird ein passendes Netzteil im Zubehör angeboten.
                          Zu 2 noch eine Frage wenn ich bereits ein (nicht KNX) Netzteil besitze, welchen Strom zieht die Heizung maximal? Eine derartige Information fehlt mit im Datenblatt.

                          Kommentar


                            1. Also Luftfeuchte wird nicht gemessen.
                            2. Netzteil sollte auf max. 36W bei 24VDC ausgelegt werden.
                            schöne Grüsse
                            Frank

                            Kommentar


                              Zitat von BMS Beitrag anzeigen
                              1. Also Luftfeuchte wird nicht gemessen.
                              Also wenn diese Antwort jetzt nicht direkt vom "Chef" gekommen wäre, hätte ich sie glatt nicht geglaubt...
                              Nicht, dass die Außenfeuchte jetzt soo wichtig wäre, aber ich glaube diese Messgröße sollte bei so einem "Kaliber" an Wetterstation schon dabei sein!

                              Naja, ich hab trotzdem bestellt, so ein separater Außenfeuchtefühler sollte mich nicht umbringen, wundere mich aber trotzdem über das Fehlen dieses Sensors! Hat das einen speziellen Grund?
                              Gruß
                              Simon

                              Kommentar


                                Zitat von mredeker Beitrag anzeigen
                                Ist das Netzteil für die Hutschiene?
                                Push.
                                Oder muss es in der Nähe der WS installiert werden. Ich frage wegen der maximalen Leitungslänge zw. Netzteil und WS.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X