Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterzentrale BMS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    so, habs endlich gefunden ich hab nun endlich den button "info" gefunden... war ständig beim "info.." vom kontextmenu am suchen.

    danke!

    ps: quadra hat heute sich zum ersten mal erhängt und keine werte mehr gesendet. erst nachdem ich sie vom 24V genommen hab gings wieder

    Kommentar


      ist es eigentlich normal, dass die quadra bei regen immer "Störung Helligkeitssensor Sky" meldet?

      muss man sich da sorgen machen, oder ist das einfach nur ein hinweis, dass der sensor infolge regen beeinträchtig ist, bis dann halt der regen nachlässt...

      ps: heute zum ersten mal windalarm! "...alle storen fliegen hooooooch"

      grüsse

      Kommentar


        oy vey, der spassfaktor schwindet langsam; die wetterstation ist plötzlich schon wieder stumm. sendet keine zyklischen werte mehr und die sensoren lassen sich auch nicht mehr per Read abfragen. EIB verbindung ist aber noch möglich.. geräteinfo lässt sich noch auslesen.

        ..dann werd ich jetzt wieder mal die abdeckung von der elektroverteilung abschrauben und 24V speisung kurz trennen.. (muss wohl einen schalter einbauen, wenn das nun regelmässig auftritt..)

        grüsse

        Kommentar


          Auch du darfst freundlicherweise wieder die Umschalttaste beim Schreiben deiner Beiträge verwenden.
          Danke!
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            Hallo,
            das Gerät darf sich nicht aufhängen und unsere eigenen Geräte laufen auch bereits seid mehr als 9 Monaten ohne Probleme.
            Der Skysensor steht in keinem Zusammenhang mit dem Regensensor.
            Unsere Entwicklung und unser Support hätte gerne einmal die Applikation, also die Konfiguration. Vielleicht liegt hier ein Fehler vor. Man hat auch schon eine Vermutung.
            Sollte das Gerät allerdings tatsächlich einen Hardwarfehler haben, tauschen wir das Gerät selbstverständlich sofort aus. Es ist immer möglich, das auch mal ein Bauteil sein Dienst beendet.

            Also bitte an Support@bms-solutions.de die Konfiguration der Zentrale senden. Vielen Dank im voraus.
            schöne Grüsse
            Frank

            Kommentar


              @BMS: Vielen Dank für die angebotene Unterstützung!

              Kommentar


                Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                Auch du darfst freundlicherweise wieder die Umschalttaste beim Schreiben deiner Beiträge verwenden.
                Danke!
                Wow, Na Das Ist Ja Echt Kleinlich. Sehr Nützlicher Beitrag Vom Herrn Administrator. Dann Will Ich Auch Nicht Weiter Stören.. Tschüss

                Kommentar


                  Das ist nicht kleinlich, das ist hier einfach so gewünscht.
                  Siehe hier: https://knx-user-forum.de/sonstiges-...-im-forum.html

                  Tschüss ...


                  Sent from my iPad using Tapatalk

                  Kommentar


                    Hi FLX,

                    Zitat von flx Beitrag anzeigen
                    oy vey, der spassfaktor schwindet langsam; die wetterstation ist plötzlich schon wieder stumm. sendet keine zyklischen werte mehr und die sensoren lassen sich auch nicht mehr per Read abfragen. EIB verbindung ist aber noch möglich.. geräteinfo lässt sich noch auslesen.
                    Welches 24V Netzteil nutzt Du denn?

                    Gruß

                    Ingo

                    Kommentar


                      Hi zusammen,
                      Ich weiß nicht so ganz ob es hier rein gehört, aber ich würde die Quadra gerne aufs Dach stellen. Habe mir dazu noch die zusätzliche Mastverlängerung besorgt. Da das Kabel bereits draussen liegt überlege ich das Kabel an der Quadra zu kürzen und den Anschluss direkt in der Mastverlängerung auszuführen (löten und verschweissender Schrumpfschlauch). Dazu muss ich aber a) das Originalkabel kürzen und b) habe ich einen Anschluss im Freien.

                      Wie wäre so euer Gefühl dabei?

                      Viele Grüße
                      Stefan

                      Kommentar


                        Das Originalkabel musste ich auch kürzen. Leider hast Du in der Regel dabei keine Wahl. Allerdings hätte ich hier ein KNX Kabel mit massivem Leiter bevorzugt, dann hätte ich mir das Löten sparen können. Ich habe die auch entsprechend in einer Abzweigdose verlötet und eingeschrumpft.

                        LG
                        Christian
                        Gruß, Christian
                        Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                        http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                        Kommentar


                          Hallo,
                          ich würde immer eine Möglichkeit für eine Revision schaffen, wie bei den Jalousieantrieben. Fest verlöten gehört nicht dazu.
                          Dann, das KNX Kabel sollte man nicht verwenden, erst ab innen wo eine feste Verlegung erfolgt.
                          Achtet auf die UV-Beständigkeit!!!
                          Abzweigdose oder Stecker ist sicher die beste Variante.
                          schöne Grüsse
                          Frank

                          Kommentar


                            Hallo Frank,

                            im Zweifelsfall kann man eine Lötstelle auch erneuern. Wenn Ihr allerdings auf massive Leiter gesetzt hättet, dann könnte man hier wunderbar mit Wago`s arbeiten....

                            Selbstverständlich ist es eine Abzweigdose für den Außenbereich. :-)

                            VG
                            Christian
                            Gruß, Christian
                            Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                            http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                            Kommentar


                              wobei es auch WAGO-Klemmen gibt, bei denen man eine Seite flexibel und eine massiv einstecken kann
                              ____________

                              Gruss Norbe

                              Kommentar


                                ich weiß nicht ob du die meintest, aber mit denen gehem massive und flexible:

                                WAGO Kontakttechnik | Produkte | Produktkatalog | Verbindungsklemmen | Installationsklemmen | Verbindungsklemmen für alle Leiterarten (Serie 222)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X