Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

L&B 2020: Produktankündigungen, Gerüchte, Leaks

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Hochpass Beitrag anzeigen
    Man muss sich nur wundern, dass die Embedded World in Nürnberg stattfindet.
    Wer embedded macht, kommt eh nie vor die Türe.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      Können wir nicht ein kleinen Stammtisch in Frankfurt machen so zwischen 8.03. /10.03.2020, hab da eh grad nen Zimmer welches ich nicht gebührenfrei stornieren kann.

      Kommentar


        Stammtisch Wiesbaden organiert sich gerade einen zusammen die Zeit klingt plausibel da eh viele den Montag frei WG Messe planten.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Wenn da ALLES auf 24V betrieben wird, wäre halt die Frage wo es dann im DALI zu mehr als der Busspannung / 24V kommen könnte
          Möglicherweise vom Gateway.

          Kommentar


            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Wer embedded macht, kommt eh nie vor die Türe.
            Doch aber nun einmal im Jahr. Auch wenn die Embedded ist fällt die für mich trotzdem aus. Bleib ich halt im Keller
            Zapft ihr Narren der König hat Durst

            Kommentar


              Denke das die Hersteller mit ihren Neuheiten auch online bis Ende des Jahres warten.?
              Aufgrund der verstärkten Verbreitung des Coronavirus in Europa hat sich die Messe Frankfurt nach intensiven Beratungen für die Verschiebung der Light + Building entschieden.
              Zuletzt geändert von iceball1000; 24.02.2020, 23:41.
              Herzlichste Grüße Daniel

              Kommentar


                a propos meanwell:
                ist das das zeug, wo man nur bis 6 oder 8% runter dimmen kann? falls ja, vergessen!
                Zuletzt geändert von concept; 25.02.2020, 00:34.
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  Das waren doch die LCM Modelle 6 % , die PWM-60-120KN gehen doch bis 0,5 % runter.

                  Kommentar


                    Die 40er und 60er die ich hier liegen habe können bis 6% runter. Im Vergleich zu den DALI LCM sind die KNX ein Schritt nach vorn. Zudem sind die für KNX LED Treiber relativ günstig und bringen auch noch ein integriertes Netzteil mit.

                    Allerdings zielt MeanWell wohl nicht auf den Privatbau, das dürfte auch der Grund sein warum die leider nur bis 6% runter kommen. Vorteil ist das die bis an die 100V liefern können und so auch einige CC LEDs in Reihe schaffen. Nachteil, mir hat genau das schon einige 1W CC Spots zerlegt weil diese keinen integrierten Schutz hatten. Da reicht es schon wenn einer Verpolt ist.
                    Für CC Sports mit kleiner Leistung sind die Zennio Treiber sehr gut geeignet, und die dimmen auch bis 1% runter

                    Kommentar


                      Für die, die es noch nicht mitbekommen haben, da die Frage aufkam, was mit MDT ist. Hier wurde dadrauf geantwortet.

                      Kommentar


                        Infos von Weinzierl

                        Kommentar


                          Weiß jetzt nicht, ob ich das hier im Thread fragen sollte/darf, aber in dem Link von Borsti ist u.a. ein "KNX GlassTouch 46X Series" gelistet.
                          Das sieht sehr interessant aus!
                          Gibts so etwas bereits von anderen Herstellern, evtl. auch ohne LED sondern "Paperwhite"?

                          Grüße

                          Kommentar


                            Zitat von Borsti Beitrag anzeigen
                            Infos von Weinzierl
                            Na geht doch ....mit RGBW-Dimmer für KNX RF, der so manche Probleme lösen wird.

                            Der bisher bekannte KNX RF Dimmer von dinuy/Hugo Müller ist nur 3-kanalig RGB, der Weinzierl nun RGBW

                            Kommentar


                              Bei Weinzierl kann man von einem S-Mode Gerät ausgehen oder? Wird unter dem obigen Link nicht so deutlich angegeben.

                              Kommentar


                                Zitat von n1k0l4o5 Beitrag anzeigen
                                Bei Weinzierl kann man von einem S-Mode Gerät ausgehen oder? Wird unter dem obigen Link nicht so deutlich angegeben.
                                Ja, steht aber auch so drauf, wenn ich das richtig sehe.
                                Genaues aber dann wohl erst später.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X