Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

L&B 2020: Produktankündigungen, Gerüchte, Leaks

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nun stehen die Jalousieaktoren schon auf 25.8. So langsam muss ich mich doch wohl auf die Suche nach Alternativen machen.

    Kommentar


      Die Auslieferung ist für die ersten beiden Augustwochen geplant.

      Kommentar


        Noch vor fünf Tagen habe ich die Aussage von Voltus bekommen, dass der Termin am 29.07. bestimmt nicht mehr verschoben wird, da man die Ursachen für die Verzögerung beseitigen konnte. Ich werde wohl spätestens in 1 1/2 Wochen den alten Aktor bestellen und die schon getätigte Bestellung des neuen Aktors stornieren müssen.

        Kommentar


          Man plant mit verfügbarem Zeug. Punkt. Wer denkt, das anders handhaben zu wollen, soll damit leben... und ganz nett wäre es, man würde die ganze Community mit dem mimimi verschonen

          edit: wobei vielleicht ist es doch nützlich, so als Beispiel wie man‘s nicht macht!
          Zuletzt geändert von concept; 15.07.2020, 00:30.
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            Wie sagt so eine Lebensweisheit:
            „Man nehme was man hat, was man nicht hat, kann man nicht nehmen“.
            Gruß Florian

            Kommentar


              Naja um "uns" mal in Schutz zu nehmen: Ich ziehe Mitte/Ende September ein. Als ich die KNX Komponenten bestellt habe war die Auslieferung mit Juni angegeben. Da hatte ich also 3-4 Monate Puffer. Aber dieser Puffer wird langsam natürlich ziemlich eng.

              hjk Was ist denn der Grund für die Verzögerung wenn ich fragen darf? Nur damit man einschätzen kann ob denn Anfang August nun wirklich klappen könnte, sonst muss ich mir auch noch einen anderen Aktor mit Fahrzeitmessung suchen.

              Kommentar


                Auch wenn es etwas abgedroschen klingt, Grundverzögerung ist wohl einfach leere Container die von Asien nach Europa geschippert werden weil recht umfangreich die Fließbänder still standen. Eh sowas wieder in Gang kommt vergeht seine Zeit. Danach ggf noch späte Auffälligkeiten die im Prototypen nicht vorhanden waren oder Einschwingen der Serienproduktion, ähnliches bei der Software.
                Glaube nicht das es mehr Details zum Produktionsablauf innerhalb der MDT-Organisation geben wird. Und ob Dir das was hilft zur Beurteilung der Situation ist auch fraglich es sein denn Du kommst beruflich selbst aus der Ecke solcher Produktstarts, dann würden sich aber sicher solche Fragen nicht stellen.

                Ärgerlich ist es immer wenn Ankündigungen gerissen werden. Aber so ist das eben wenn eine Ankündigung eben auch ein Stück weit Werbemedium ist.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  Zitat von fame Beitrag anzeigen
                  Naja um "uns" mal in Schutz zu nehmen: Ich ziehe Mitte/Ende September ein. Als ich die KNX Komponenten bestellt habe war die Auslieferung mit Juni angegeben. Da hatte ich also 3-4 Monate Puffer. Aber dieser Puffer wird langsam natürlich ziemlich eng.
                  Und selbst wenn das Teil rausgekommen ist so ist die Frage wie fehlerfrei die erste Revision ist. Hab auf meinen KNX LED Controller genau das gemacht damals was du gemacht hast und er musste dann dennoch getauscht werden. Bei den Jal Aktoren gabs seit Einführung auch zig Verbesserungen und Bugfix.

                  Von daher würde ich sogar soweit gehen und sagen nur mit Geräten planen die schon seit einigen Wochen/Monaten auf den Markt sind sodass die ersten Probleme schon gelöst wurden.

                  Kommentar


                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Auch wenn es etwas abgedroschen klingt, Grundverzögerung ist wohl einfach leere Container die von Asien nach Europa ...
                    Ich dachte MDT produziert in Deutschland? Oder wird es nur dort zusammengebaut?

                    Kommentar


                      Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen

                      Ich dachte MDT produziert in Deutschland? Oder wird es nur dort zusammengebaut?
                      Meinst du die Halbleiterfertigung so wie die Relais macht mdt alles selbst?
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                        Meinst du die Halbleiterfertigung so wie die Relais macht mdt alles selbst?
                        Nein, aber glaubst du das es keine Halbleiterfertigung in Ö/D oder Europa gibt. Geschweige denn Relais?
                        Infineon, AMS, Bosch, usw...

                        … und wir wollen (hoffentlich) doch Alle von den Chinesen unabhängiger werden...
                        Zuletzt geändert von Burgerking; 15.07.2020, 11:38.

                        Kommentar


                          Die Verzögerung können doch vielfältig sein, man wird doch wohl noch fragen dürfen. Wenn die Verzögerung aktuell "nur" noche in Bug in der Application ist würde ich 2-4 Wochen für realistisch halten, wenn ein paar Teile vom Zulieferer fehlen auch (wobei man hier natürlich nicht weiß wie es weitergeht). Wenn es etwas grundlegendes mit der HW ist dann wären die 2-4 Wochen schon sportlich.

                          Kommentar


                            Weiß eigentlich jemand zu wann die Enertex Spannungsversorgung kommen soll und ob es dazu weitere Infos gab?

                            Kommentar


                              Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen

                              Nein, aber glaubst du das es keine Halbleiterfertigung in Ö/D oder Europa gibt. Geschweige denn Relais?
                              Infineon, AMS, Bosch, usw...

                              … und wir wollen (hoffentlich) doch Alle von den Chinesen unabhängiger werden...
                              Ich kenne einen der größten Elektronik Lieferanten für Bosch. Die beziehen ihre Ware direkt aus China und verkaufen die an Bosch weiter. Kondensatoren und Käfer hauptsächlich. Die Grunderzeugnisse kommen alle aus China.

                              Und wenn corona vorbei ist, wird auch das Denken mit dme unabhängiger vorbei sein.. Aber das gehört hier nicht hin. Wir können ja auch nochmal über das Frühstück von hjk sprechen.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
                                … und wir wollen (hoffentlich) doch Alle von den Chinesen unabhängiger werden...
                                Kann ich 100% zustimmen. Die Realität sieht leider so aus, dass entweder a) keiner den europäischen Preis für ein in allen Bauteilen in der EU oder in D/A/CH produzierten Bauteilen bezahlen möchte (Geiz ist geil auch bei KNX) und b) es leider auch "Hersteller" gibt, die zwar einen deutschen Preis abrufen (was sowas in der Richtung a) suggeriert), aber dann doch nur Chinaschrott verbauen (gerade bei Beleuchtung öfter anzutreffen).

                                Oder man überlässt das Entwickeln und Herstellen mit all seinen Risiken einfach anderen und pappt ein eigenes "Hersteller"logo aufs Gerät und drückt die Marge beim originären Hersteller in windigen Verträgen. Müssen ja schließlich zwei dran verdienen.

                                MDT ist da schon eine rühmliche Ausnahme mit einer Produktion in D und ich kann nur dafür werben, sowas zu unterstützen.
                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X