pnovotny
Ich habe eben mal kurz getestet und habe dabei keine Pfade exposed.
Die Pfade /home/hkknx und /home/hkknx/config könnte man exposen. Allerdings nutze ich das bei mir auch nicht, da ich ein Backup erstelle und auch wieder einspielen kann.
Minimumanforderung ist also, dass Du HKKNX im Webinterface erreichen kannst. Zudem muss mit Multicast das KNX Gateway erreichbar sein. Das habe ich nun nicht getestet, da Unraid bei mir keinen Zugriff auf KNX bzw. den IP-Router hat.
- Unraid Webinterface öffnen
- Oben den Reiter "Docker" wählen
- Unten links auf den Button "Add Container"
- Name: Gewünschten Namen eingeben
- Repository: Ich nutze bugroger/hkknx:latest
- Unten auf "+ Add another Path, Port, Variable, Label or Device"
- Config Type: Port
- Name: Gewünschten Namen, z.B. Webinterface
- Container Path: 8080
- Host Path: Port eingeben, auf den der Port 8080 exposed wird
- Mit dem Button "Add" anlegen (Connection Type auf TCP sollte vorgewählt sein)
- Button "Apply" drücken und der Container wird gestartet und ist unter IP:"Host Path" erreichbar
Ob Du nun Volumen angibst oder ein anderes Netzwerk, ist Dir überlassen.
Viele Grüße
Nils
Ich habe eben mal kurz getestet und habe dabei keine Pfade exposed.
Die Pfade /home/hkknx und /home/hkknx/config könnte man exposen. Allerdings nutze ich das bei mir auch nicht, da ich ein Backup erstelle und auch wieder einspielen kann.
Minimumanforderung ist also, dass Du HKKNX im Webinterface erreichen kannst. Zudem muss mit Multicast das KNX Gateway erreichbar sein. Das habe ich nun nicht getestet, da Unraid bei mir keinen Zugriff auf KNX bzw. den IP-Router hat.
- Unraid Webinterface öffnen
- Oben den Reiter "Docker" wählen
- Unten links auf den Button "Add Container"
- Name: Gewünschten Namen eingeben
- Repository: Ich nutze bugroger/hkknx:latest
- Unten auf "+ Add another Path, Port, Variable, Label or Device"
- Config Type: Port
- Name: Gewünschten Namen, z.B. Webinterface
- Container Path: 8080
- Host Path: Port eingeben, auf den der Port 8080 exposed wird
- Mit dem Button "Add" anlegen (Connection Type auf TCP sollte vorgewählt sein)
- Button "Apply" drücken und der Container wird gestartet und ist unter IP:"Host Path" erreichbar
Ob Du nun Volumen angibst oder ein anderes Netzwerk, ist Dir überlassen.
Viele Grüße
Nils
Kommentar