Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sammelthread: Steinel True Presence - Problem Sensor hängt sich auf - Lösung Busreset
willisurf Woher weißt du, dass sich die Versionen nicht groß unterscheiden? Wenn auch nicht mehr so oft, aber ab und zu hatte ich nun doch wieder mal einen "Hänger" (Licht ging nicht mehr an). Und so ganz funktioniert ja das ein oder andere schon immer nicht, dachte eventuell hat sich was getan bei ZWEI.NULL
Woher weißt du, dass sich die Versionen nicht groß unterscheiden?
Hatte ich wohl aus diesem Beitrag interpretiert oder es nochmal irgendwie in den Monsterthread. Bin jetzt zu faul da zu suchen. Aber wenn immer noch die 2.1.4 aufgespielt wird, kann es ja wohl nicht so schlimm sein.
Die wesentliche Änderung war mit der 1.4.1 beschrieben hier
der seit 5 Monaten sehr zuverlässig läuft. Schaltet korrekt ein und aus, kein Hängen, kein Reset.
Nur gestern hatte ich zum ersten Mal ein seltsames Verhalten: Im ca. 10 Sekundentakt hat der PM ausgeschaltet, trotz (detektierter??) Anwesenheit.
Ich war aber beschäftigt und konnte nicht näher nachforschen. Ich hatte die Leuchte kurzer Hand über Zwangsstellung eingeschalten. Später war wieder alles normal (ohne Reset o.ä). Jetzt rückblickend fällt mir ein dass es an der Helligkeit gelegen haben könnte. Es war komisches Licht und ich hab die Helligkeitsgrenzwerte recht nah beinander gesetzt. Evtl. hat der PC Monitor den Ausschlag gegeben.
Nehm an oder suche weiter! Was soll ich dir hier schreiben, bin nicht der Hersteller!
Bitte nicht falsch verstehen!
Keine Angst, brauche den Hersteller für meine Entscheidungen nicht Da sind mir Erfahrungsberichte von Nutzern, die sagen ob das Ding noch immer hängt, viel lieber.
Was schon dafür spricht ist, dass der Thread seit April eher ruhiger war, und jetzt keiner irgendwas sagt, dass noch was hängt ...
Cool wäre schon, wenn Steinel aktiver wäre (wie MDT z.B.), so bleibt halt noch ein fader Beigeschmack.
Cool wäre schon, wenn Steinel aktiver wäre (wie MDT z.B.), so bleibt halt noch ein fader Beigeschmack.
Das ist die volle Bandbreite von unterirdisch bis zu Top Support bei MDT.
Aber ja es wäre schon gut, wenn Steinel einfach gegebene Zusagen für Support und Feedback nur annäherungsweise eingehalten hätte.
Das stört mich am meisten. Es hätte ja auch keine Zusage geben müssen. Dann hätte ich eher damit leben können.
Aber zurück zum Sensor. Ja, da scheint es mit dem letzten Update (1.4.1) in Bezug auf die Totalhänger deutlich besser geworden zu sein.
Aber ja es wäre schon gut, wenn Steinel einfach gegebene Zusagen für Support und Feedback nur annäherungsweise eingehalten hätte.
Das stört mich am meisten. Es hätte ja auch keine Zusage geben müssen. Dann hätte ich eher damit leben können.
Aber zurück zum Sensor. Ja, da scheint es mit dem letzten Update (1.4.1) in Bezug auf die Totalhänger deutlich besser geworden zu sein.
Gut, mal schauen. Ich probier's mal, und bestelle einen True Presence, und gleichzeitig einen 4 Sensor PIR von MDT. Mal schauen wo ich hängen (also nicht "hängen" im TP Sinn) bleibe, und ob ich auch bald Leidtragender in diesem Thread sein werde.
Schade, dass hjk gesagt hat, dass MDT keine HF Sensoren verbauen will. Warum verstehe ich nicht, weil es für HF Einsatzbereiche gibt, wo PIR einfach nicht weiterhilft - sei es ein Glasschirm der durchdrungen werden muss, oder eine Holztür, hinter der jemand gerade den Raum betritt, wo PIR auch erst jemanden sieht, wenn er hinter der Tür hervorkommt ...
Schade, dass hjk gesagt hat, dass MDT keine HF Sensoren verbauen will.
Er wird sicher wissen, warum MDT sich so positioniert. Könnte auch eine Patent- und Lizenzfrage sein.
Wenn Du dann den TP nur als Sensor/Slave nutzt hast Du ja immer noch die gute MDT Applikation. Auch wenn der zweite Sensor nur im Schrank liegt.
Da fällt mir OT ein, das wäre eine Produktidee. Nur den Applikationsteil (natürlich dann auch ganz viele) ohne Sensor als Hutschienengerät verkaufen. Dann natürlich mit externem Helligkeitseingang…
Edit; Bzw noch konsequenter. Den Steuerungsteil für einen PM als Modul mit in ein Logikmodul 3.0 aufnehmen.
Zuletzt geändert von willisurf; 03.08.2021, 08:41.
Also ich denke wir sollten nicht in Abwesenheit von hjk die -für mich immer noch Vermutung- einer Ablehnung wegen Strahlung diskutieren. Und dann auch noch über mögliche Gründe philosophieren.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar