Ich bin mittlerweile auch etwas verunsichert: die Alfen KfW-Edition hat ja Modbus für Lademanagement freigeschalten. D.h., ich muss mich darum kümmern wie viel Strom die aktuell bekommen kann. Konnte aus der Doku nicht rauslesen, wie häufig man das aktualisieren kann bzw. wie variabel die darauf reagiert.
Voltus könnt ihr etwas dazu sagen?
Wollte zuerst die go e nutzen, da die durch evcc unterstützt wird, aber der go e kann nicht zwischen 1- und 3-Phasig umschalten. Bei der Alfen müsste ich mir das selbst skripten, z.B. mit Node-Red oder openHab.
Voltus könnt ihr etwas dazu sagen?
Wollte zuerst die go e nutzen, da die durch evcc unterstützt wird, aber der go e kann nicht zwischen 1- und 3-Phasig umschalten. Bei der Alfen müsste ich mir das selbst skripten, z.B. mit Node-Red oder openHab.
Kommentar