Warten wir mal ab - da gehen sicher noch einige Jahre ins Land, bis man die genannten "Einschränkungen" dann durch die Betatester und Iterationsschleifen ausgemerzt hat. Im kurzen Blick aufs Video habe ich auch kein einziges Gerät mit Kabel gesehen (vielleicht übersehen), das wäre für mich schon KO-Kriterium für infrastrukturelle Dinge wie Licht. Wenn mal die Bumsbeleuchtung ausfällt ist das ok, aber ein dunkles Haus weil das Nachbarskind gerade seinen ersten Lötbaukasten zum Bau eines Jammers ausprobiert wäre das blöd. Ich bleibe jedenfalls beim Kabel, solange das geht.
Also bisher waren doch gerade die "Gateways" das vom Kunden teuer bezahlte Add-on, was auf einen ggf. umkämpften Marktpreis der Wärmepumpe/Heizung/etc. gerne mit abgeräumt wurde. Für eine standardisierte Matter-Schnittstelle fehlt dann da vielleicht auch gerade die Abgrenzung zum Wettbewerb, das kann sich also auch anders entwickeln - oder noch schlimmer, durch die Schnittstelle werden einmalige Sonderfunktionen (Beispiel zweistufiger Tassenwärmer) als Innovation quasi verhindert, weil der Matter-Standard bei Kaffeemaschinen das beispielsweise nicht abdeckt. Gibt halt immer zwei Seiten der Medaille Standardisierung.
Zitat von Inselino
Beitrag anzeigen
Kommentar