So, heute ist mir eine Gira 320mA SV gestorben - gut, war rund 12 Jahre in Betrieb, aber es war ausgerechnet die für die Außenlinie und die hatte wirklich fast nix zu tun und zwei Handvoll Geräte dran. Für mich nicht erklärbar, die anderen drei (2x640, 1x320) haben deutlich mehr zu leisten.
Die alten Gira SVs werden auch gut warm (ich würde sagen eher heiss), da sollte der Nachfolger schon deutlich mehr Effizienz haben. Diagnose brauche ich nicht, ein effizientes(!) und haltbares(!) Netzteil reicht völlig und je weniger zusätzliche Elektronik verbaut ist, desto besser.
Bei der Suche nach Ersatz plus Reservehaltung bin ich natürlich auch hier gelandet, da ich eigentlich gerne MDT verwende. Aber was man hier so liest, schreckt mich eher ab - Lebensdauern von teilweise nur 4-6 Jahren sind für mich ein No-Go bei einer SV. Können natürlich Einzelfälle sein - da wäre die Frage, ob es auch gute Gegenbeispiele bei den MDT bei der bisher "schweigenden Masse" gibt?
Die alten Gira SVs werden auch gut warm (ich würde sagen eher heiss), da sollte der Nachfolger schon deutlich mehr Effizienz haben. Diagnose brauche ich nicht, ein effizientes(!) und haltbares(!) Netzteil reicht völlig und je weniger zusätzliche Elektronik verbaut ist, desto besser.
Bei der Suche nach Ersatz plus Reservehaltung bin ich natürlich auch hier gelandet, da ich eigentlich gerne MDT verwende. Aber was man hier so liest, schreckt mich eher ab - Lebensdauern von teilweise nur 4-6 Jahren sind für mich ein No-Go bei einer SV. Können natürlich Einzelfälle sein - da wäre die Frage, ob es auch gute Gegenbeispiele bei den MDT bei der bisher "schweigenden Masse" gibt?
Kommentar