Hi Nils,
Du legst ein irres Tempo vor, wie Tbi schon sagte und dein fordernder Druck nach Testergebnissen, tut diesem Projekt mehr als gut. Dein Einsatz im Blindflug verdient absolute Hochachtung, auch wenn es dir offensichtlich Spaß macht zu programmieren und anderen zu helfen. 
Wir nehmen jetzt mal an, dass die anderen 48 potentiellen Tester noch auf ihrer RS232 Schnittstelle von Buderus warten und die Buderus Jungs in Wetzlar am Rätseln sind, woher jetzt die ganzen Bestellungen dafür kommen.
Sollte einer davon doch schon eine Schnittstelle besitzen und nicht mittesten, wird er sicher bei der nächsten Spendenaktion des Forums mitmachen.
Ich bin bei der ganzen Bausteinentwicklung immer noch in der frühen Lernphase und stell mich dabei sehr wahrscheinlich auch etwas linkisch an. Es ist für mich nicht einfach, immer die richtigen Infos zu finden und im richtigen Kontext zu bewerten.
Deshalb möchte ich mal einen Vorschlag an die Betreiber des Forums machen, der mir auf www.mikrocontroller.net super viel gebracht hat: Da gibt es eine Artikelübersicht im Hauptverzeichnis, die gerade solche Themen wie unseres hier, sobald es über den Prototypen hinaus geht zusammenfasst und das Lernen und Nachbauen extrem erleichtert. Aber eben nicht wie hier in "Thread-Form", sondern als ein HTML Dokument mit Links für Inhalt etc. Da kann man auch ohne tiefe Elektronik Kenntnisse gute Sachen bauen.
Falls dieses Projekt hier der Auftakt für soetwas wird, übernehme ich gern die Erstellung.
Mike
Zitat von NilsS
Beitrag anzeigen

Wir nehmen jetzt mal an, dass die anderen 48 potentiellen Tester noch auf ihrer RS232 Schnittstelle von Buderus warten und die Buderus Jungs in Wetzlar am Rätseln sind, woher jetzt die ganzen Bestellungen dafür kommen.

Sollte einer davon doch schon eine Schnittstelle besitzen und nicht mittesten, wird er sicher bei der nächsten Spendenaktion des Forums mitmachen.

Ich bin bei der ganzen Bausteinentwicklung immer noch in der frühen Lernphase und stell mich dabei sehr wahrscheinlich auch etwas linkisch an. Es ist für mich nicht einfach, immer die richtigen Infos zu finden und im richtigen Kontext zu bewerten.
Deshalb möchte ich mal einen Vorschlag an die Betreiber des Forums machen, der mir auf www.mikrocontroller.net super viel gebracht hat: Da gibt es eine Artikelübersicht im Hauptverzeichnis, die gerade solche Themen wie unseres hier, sobald es über den Prototypen hinaus geht zusammenfasst und das Lernen und Nachbauen extrem erleichtert. Aber eben nicht wie hier in "Thread-Form", sondern als ein HTML Dokument mit Links für Inhalt etc. Da kann man auch ohne tiefe Elektronik Kenntnisse gute Sachen bauen.
Falls dieses Projekt hier der Auftakt für soetwas wird, übernehme ich gern die Erstellung.
Mike
Kommentar