Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB Gefahrenmeldezentrale GM/A 8.1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ohje, das sind ja feine Aussichten. Bislang war sie ja sehr brav…
    Danke für Deine Einschätzung!

    Kommentar


      Hallo Zusammen,

      gibt es eine Möglichkeit, den Status von Eingängen der GMA zyklisch auf den Bus zu senden? Also zB Status Fenster offen/geschlossen alle paar Minuten?

      Hintergrund: Verwende den X1 als Visu, bei jeder Inbetriebnahme (also jeder Änderung in der Visu) vergisst er jeden Status. Einzige Möglichkeit ist dann Fenster auf und wieder zu machen, um den korrekten Status wieder in der Visu zu haben.

      Danke!

      Kommentar


        Kann der X1 den Status initial auslesen? Ggf. Kann man den Status aller Fenster nach Systemstart auslesen (durch eine Logik)?

        Mit Edomi mache ich einen Init-Scan beim Start und dadurch stimmt der Status auch nach Start des Systems. In der GM/A 8.1 ist mir so etwas noch nicht begegnet.

        Viele Grüße
        Nils

        Kommentar


          Zitat von Marino Beitrag anzeigen
          Mit Edomi mache ich einen Init-Scan beim Start und dadurch stimmt der Status auch nach Start des Systems
          ja, sowas kann nur Edomi, der X1 kann so etwas nicht, der ist ja von Gira.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            Zitat von BernhardKr Beitrag anzeigen
            gibt es eine Möglichkeit, den Status von Eingängen der GMA zyklisch auf den Bus zu senden? Also zB Status Fenster offen/geschlossen alle paar Minuten?

            ich bin der meinung, das kann die gma.
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              ja, sowas kann nur Edomi, der X1 kann so etwas nicht, der ist ja von Gira.
              Und wofür ist das Häkchen „vom KNX Bus lesen“?
              Gruß Florian

              Kommentar


                Zitat von BernhardKr Beitrag anzeigen
                gibt es eine Möglichkeit, den Status von Eingängen der GMA zyklisch auf den Bus zu senden?
                Die GM/A 8.1 kann ihre eigenen Zustände (Scharf, Unscharf, Alarm usw.) zyklisch senden, nicht jedoch den Status der einzelnen Melder. Es wäre auch wegen der Buslast ungünstig, wenn bei einer großen Anlage alle Melder immer wieder senden!

                Zitat von BernhardKr Beitrag anzeigen
                Verwende den X1 als Visu, bei jeder Inbetriebnahme (also jeder Änderung in der Visu) vergisst er jeden Status. Einzige Möglichkeit ist dann Fenster auf und wieder zu machen, um den korrekten Status wieder in der Visu zu haben.
                Nein, ist nicht die einzige Möglichkteit, der X1 kann lesen beim Start, siehe:

                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                Und wofür ist das Häkchen „vom KNX Bus lesen“?
                Gruß
                GKap

                Kommentar


                  Zitat von GKap Beitrag anzeigen
                  Die GM/A 8.1 kann ihre eigenen Zustände (Scharf, Unscharf, Alarm usw.) zyklisch senden, nicht jedoch den Status der einzelnen Melder. Es wäre auch wegen der Buslast ungünstig, wenn bei einer großen Anlage alle Melder immer wieder senden!
                  ok, dann habe ich mich wohl getäuscht. ich habe nur die einstellung „zyklisch senden“ gesehen, benutze die aber nicht.

                  mein hs liest beim starten die zustände ein.
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                    Und wofür ist das Häkchen „vom KNX Bus lesen“?

                    die aussage von roman war sarkastisch gemeint.

                    natürlich können auch gira server beim start die ga‘s abfragen, und das obwohl sie von gira sind
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      Wäre eigentlich auch komisch, wenn der X1 es nicht könnte... 😉

                      Kommentar


                        Perfekt, danke für die Hilfe das klappt jetzt.

                        OFFTOPIC: Wie funktioniert das eigentlich? Die GMA sendet bei Statusänderung das Telegramm auf den Bus, alle Teilnehmer die per Gruppenadresse verknüpft sind hören zu. Wie kann das im Nachhinein nochmal abgefragt werden, wird ja nirgends gespeichert? Sendet der X1 eine Aufforderung an die GMA, diesen Status nochmal zu senden?

                        Kommentar


                          Zitat von BernhardKr Beitrag anzeigen
                          Wie kann das im Nachhinein nochmal abgefragt werden, wird ja nirgends gespeichert?
                          Die GMA kennt natürlich den Zustand der Melder, da muss nichts extra gespeichert werden!

                          Zitat von BernhardKr Beitrag anzeigen
                          Sendet der X1 eine Aufforderung an die GMA, diesen Status nochmal zu senden?
                          Ja, der X1 sendet - soferne für die betreffende GA so eingestellt - beim Hochfahren ein Lesetelegramm für diese GA. Wenn die Flags richtig eingestellt sind, dann kommt von der GMA eine Antwort zurück. (Das gilt natürlich nicht nur für die GMA, auch von allen anderen KNX-Komponenten kann man sendende GAs so abfragen!)

                          Daraus ergibt sich auch, wenn der X1 (oder irdend ein anderer Logik-Server) viele hundert GAs beim Start abfragen muss, dass die Start-Zeit größer wird. Noch schlimmer wird es, wenn die betreffenden Komponenten nicht antworten, dann wird jede Leseanfrage nach einen Timeout 3x gesendet, das kann dann dauern....

                          Gruß
                          GKap

                          Kommentar


                            Danke für die Erklärung!

                            Kommentar


                              Zitat von BernhardKr Beitrag anzeigen
                              Die GMA sendet bei Statusänderung das Telegramm auf den Bus, alle Teilnehmer die per Gruppenadresse verknüpft sind hören zu. Wie kann das im Nachhinein nochmal abgefragt werden, wird ja nirgends gespeichert?

                              Die GMA kennt die Stati natürlich (und ist ja auch Batteriegepuffert) und sendet die bei einer Leseanforderung einfach noch mal.
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar


                                Im Forum scheinen ja einige Besitzer der ABB GM/A 8.1 unterwegs zu sein, die wohl alle diesen Monster-Thread zur Anlage abonniert haben und hier auch regelmäßig Fragen beantworten, die aber vermutlich nicht unbedingt mitbekommen, wenn es mal ein neues Thema / eine neue Frage dazu gibt.

                                Da meine Anfrage von Dienstag inzwischen schon wieder gnadenlos von zahlreichen anderen Forums-Diskussionen verdrängt wurde, versuche ich es hier doch nochmal, bzw. würde diejenigen, die sich mit der Anlage auch ein wenig auskennen, bitten, sich die Frage mal durchzulesen und vielleicht kann sie ja jemand von euch sogar beantworten:

                                ABB GM/A 8.1 Scharfschaltquittierung über KNX?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X