Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HomeServer-Controller für Philips HUE-Leuchten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von billiboy Beitrag anzeigen
    Manu85
    Lauft das alles anständig auf dem 4.7.0 oder gibt es da Probleme?
    Ich bin zwar nicht Manu85, kann aber helfen. Es gibt eine neue Version des Bausteins, nämlich 1.7.180723. Sie ist mit 4.7 kompatibel. Habe sie heute von ihm bekommen.

    Kommentar


      Hallo zusammen,
      die neue Version habe ich gerade auf der Homepage veröffentlicht. Damit ist die Kompatibilität zu dem Experten 4.7 wieder hergestellt.

      Gruß
      Manuel

      Kommentar


        Zitat von Manu85 Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen,
        die neue Version habe ich gerade auf der Homepage veröffentlicht. Damit ist die Kompatibilität zu dem Experten 4.7 wieder hergestellt.

        Gruß
        Manuel
        danke...

        Grüsse aus Berlin
        Steffen


        Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

        Kommentar


          Frage an Manu:

          Mir würde aktuell eine Lizenz für 5 Lampen reichen. Wenn ich nun mehr benötige, muss ich dann noch einmal den vollen Preis bezahlen oder nur das Delta?

          Markus

          Kommentar


            Hallo Markus,
            ja bei einem späteren Upgrade wird nur die Differenz fällig.

            Viele Grüße
            Manuel

            Kommentar


              Hallo zusammen,

              es gibt ein Update des hue Bausteins. Die neue Version unterstützt jetzt auch die Osram Steckdosen. Dazu muss der Eingang 8 auf 2 gesetzt werden.

              Viele Grüße
              Manuel

              Kommentar


                Zitat von En3rGy Beitrag anzeigen
                Bei der Leuchtensteuerung (E9=0) bekomme ich bei A7 keine Telegramme (bei 3 Leuchten), wenn die Leuchten über E11 oder die Hue-App geschaltet wird. Ich gehe mal davon aus, dass ich irgendwo einen recht dummen Fehler habe. Dennoch: Kann den Fehler jemand bestätigen (oder widerlegen)?
                Problem gelöst. Egal ob das KO an A7 ein internes oder externes ist, es wird nicht auf den Bus gesendet!? Die Lösung ist das interne KO mittels Binärauslöser das externe KO setzen lassen,

                Kommentar


                  Hallo Manu

                  Ich habe bei mir 3 Hue Stripes im Einsatz. Soweit funktioniert alles. Allerdings bekommt der Baustein nicht mit, wenn ich mit der Hue App die Lampe einschalte. Dann muss ich immer mehrmals drücken (Visu, Gira Colour Picker). Scheint ein Status Problem zu sein. Kannst Du da weiterhelfen?

                  Unbenannt.JPG

                  Danke

                  Markus

                  Kommentar


                    Hallo Markus,

                    an den Ausgängen des Bausteins dürfen nur interne KOs verknüpft werden. Diese können dann z. B. über eine Sperre auf KNX Adresse geschrieben werden. Dann sollte der Status auch funktionieren.

                    Gruß
                    Manuel

                    Kommentar


                      Warum nur interne?
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        Danke, werde es versuchen. So etwa?

                        Unbenannt.JPG

                        Kommentar


                          NilsS Das kann ich gar nicht mehr genau sagen. In den Anfängen gab es auf jeden Fall Probleme beim Schreiben auf KNX Adressen. Müsste ich mir noch mal anschauen.

                          KNXMane Ja bitte so einmal testen.

                          Kommentar


                            Hallo Manu

                            Kennst Du das Phänomen oder hab ich da einen grundlegenden Fehler gemacht? Seid Deiner vorgeschlagenen Änderung ist mein HS extrem langsam.

                            https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...kurzem-langsam


                            Markus
                            Zuletzt geändert von KNXMane; 16.01.2019, 22:40.

                            Kommentar


                              Hallo Markus,

                              kannst du bitte die internen KOs mal mit dem HS Monitor anschauen. Eventuell hast du einen Kreisverkehr gebaut und ein Objekt wird permanent geschrieben. Das führt dann zu einem langsamen System. Im HS Monitor wird für jedes Objekt ein Zähler angezeigt.

                              Gruß
                              Manuel

                              Kommentar


                                Hallo zusammen,

                                HSConnect hue steht ab sofort in der Version 1.8 auf unserer Homepage zum Download bereit. Diese Version ist jetzt auch mit den Experten 4.7/4.8 kompatibel.

                                Mit dieser Version stellt der Baustein jetzt auch bei Nutzung der Gruppensteuerung einen vollständigen Status der Gruppe an seinen Ausgängen zur Verfügung. Da die hue-Bridge selbst bei Gruppensteuerung keinen Status zurückmeldet, musste für die Gewinnung des Status ein kleiner Trick angewendet werden. Am Eingang E4 kann jetzt durch Doppelpunkt getrennt hinter der Gruppen-ID eine weitere ID einer Einzelleuchte derselben Gruppe angegeben werden. Nach jedem gesendeten Steuerbefehl ruft der Baustein umgehend von dieser Einzelleuchte den Status ab und schreibt diesen auf die Ausgänge.

                                Gruß
                                Manuel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X