Ich frage einfach mal ganz dreist nach - wo sind denn die Unterschiede zum bisher von vielen verbautem Eldoled 720 (mal ganz abgesehen vom Preis)?
Die 3/4A pro Kanal am MDT werden wohl in den meisten Fällen sowieso ausreichen. Die 6A am Eldoled sind also kein richtiger Vorteil.
Der Eldoled 720 ist natürlich nicht so schön in der UV unterzubringen und man benötigt zusätzlich ein Gateway (Dali/DMX).
Aber wie sieht es denn mit der effektiv sichtbaren Unterschieden aus (Dimmbarkeit, Geräusche, etc)?
Habe hier schon irgendwo gelesen, dass das Dimmverhalten "sehr nah an dem vom Eldoled" ist.
Sind die Geräte sonst vergleichbar? Also quasi ein Eldoled-Treiber von MDT im REG-Gehäuse?
Die 3/4A pro Kanal am MDT werden wohl in den meisten Fällen sowieso ausreichen. Die 6A am Eldoled sind also kein richtiger Vorteil.
Der Eldoled 720 ist natürlich nicht so schön in der UV unterzubringen und man benötigt zusätzlich ein Gateway (Dali/DMX).
Aber wie sieht es denn mit der effektiv sichtbaren Unterschieden aus (Dimmbarkeit, Geräusche, etc)?
Habe hier schon irgendwo gelesen, dass das Dimmverhalten "sehr nah an dem vom Eldoled" ist.
Sind die Geräte sonst vergleichbar? Also quasi ein Eldoled-Treiber von MDT im REG-Gehäuse?
Kommentar