Falls auch schon jemand den Dimmer hat (Version 2.) bitte mal folgendes ausprobieren:
Die Kanäle koppeln also A+B und C+D, Betriebsart TW, dann Dim2Warm einstellen, dann Szenen definieren.
Ich habe eine Szene mit 10% WW definiert die über den GT2 aufgerufen wird. Bei Aufruf passiert gar nichts (kein Licht
). Ich habe mal noch 10% CW dazugemischt zusätzlich, dann leuchtet es CW. Offenbar wird WW, zumindest an der Stelle nicht beachtet (oder ich habe im Handbuch was überlesen).
Kleine Sache die ich persönlich auf den ersten Blick vermisse ist eine vom Gira Dali Gateway Plus bekannte Einstellung ob man über "dimmen" das Licht an und ausschalten können möchte. Sprich man dimmt herunter und das Licht verbleibt in der niedrigsten Dimmstufe oder geht eben aus.
Die Kanäle koppeln also A+B und C+D, Betriebsart TW, dann Dim2Warm einstellen, dann Szenen definieren.
Ich habe eine Szene mit 10% WW definiert die über den GT2 aufgerufen wird. Bei Aufruf passiert gar nichts (kein Licht

Kleine Sache die ich persönlich auf den ersten Blick vermisse ist eine vom Gira Dali Gateway Plus bekannte Einstellung ob man über "dimmen" das Licht an und ausschalten können möchte. Sprich man dimmt herunter und das Licht verbleibt in der niedrigsten Dimmstufe oder geht eben aus.
Kommentar