
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Glastaster 2 smart
Einklappen
X
-
OK, danke für die Info. Dann hoffe ich mal dass vielleicht mal was kommtAndere Lösungen kosten ja gleich das x-fache:/
-
Soweit ich das in Erinnerung habe war das ein reine Wunschdenken und HJK sagte, dass nichts dergleichen in Planung ist. Das wäre auch bestimmt kein Massenartikel mehr.
Gruß
Florian
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
ich bin mir nicht sicher wo ich es gelesen mal habe. War nicht mal die Rede drüber dass evtl. ein Glastaster Smart 2 in doppelter Größe kommen würde? Bei uns sind im Wohnzimmer und Küche/Essbereich so viele Funktionen zusammen gekommen dass 12 Tasten gar nicht mehr ausreichen. Der Taster in doppelter Höhe würde ja noch dezent aussehen und man hätte deutlich mehr Tasten frei
Grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
Gibt es eigentlich irgendwo zusätzliche Symbole, die zum Download angeboten werden? Danke
Einen Kommentar schreiben:
-
Das hatte ich auch gedacht.
was mich dann auch viele Stunden gekostet hat.
jetzt weiß ich es besser und habe es so akzeptiert. Wenn es dann per Update wieder anders wird, dann ist das für mich wieder logischer.
Gruß
Frank
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Frank,
okay aber ich finde "Verhalten wie im Tag" suggeriert das er nicht ganz ausschalten soll sondern nur in die Standby Ansicht mit z.B. Uhrzeit/Temperatur bzw wie man es eben parametriert hat. Schauen wir mal ob ein Update kommt,..
Grüße
Chris
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von FISEChris1337 Beitrag anzeigen
Hallo Frank,
ich habe meine jetzt auch auf 2.2 gebracht und das selbe gerade das es jetzt Nachts ganz abschaltet obwohl wie "Verhalten am Tag" - konntest du das lösen mit dem Support?
Grüße
ja, die haben sich mal wieder sehr professionell um das Problem gekümmert und wir konnten eine Lösung ausfindig machen.
Folgendes hilft:
die Nachtabschaltung im Standby auf „Aus“
ich habe dann einfach die Minimale Helligkeit bei Nacht auf den gewünschten Wert eingestellt.
Dadurch schaltet der Taster jetzt nur ab. Wenn er das Signal vom PM bekommt.
Und wenn ich mich bewege, dann schaltet der Taster wieder ein.
So wie ich das nun verstehe, bezieht sich sich die Nachtabschaltung tatsächlich darauf wann der Taster komplett abgeschälten werden soll. Da hilft dann auch ein Signal vom PM nichts mehr, nur Berührung. Dieses Verhalten war vorher nicht so.
hoffe dir damit geholfen zu haben.
Gruß
Frank
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Frank84 Beitrag anzeigenDanke.
ich werde mich auch gerne telefonisch beim Support melden.
ich hab da auch schon einen Ausdruck der Parameter hin geschickt, damit man gleich darüber reden kann.
ich bin mir auch sicher, dass es nicht ein neuer Bug ist, aber leider hab ich den Fehler nicht gefunden.
Als Datenbank habe ich die neueste Verwendet (2.2).
gruß
Frank
ich habe meine jetzt auch auf 2.2 gebracht und das selbe gerade das es jetzt Nachts ganz abschaltet obwohl wie "Verhalten am Tag" - konntest du das lösen mit dem Support?
Grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Änderung in EDOMI ist korrekt, der Glastaster hat damit nichts zu tun, er rechnet korrekt die 0-255 in 0% bis 100% um.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich sende via EDOMI aus dem HUE Device LBS den aktuellen Dimmwert 0-100 (%) da dieser LBS nur 0-254 per default hat und auch nicht auf 255 reagiert am Eingang rechne ich einfach /2.54 = Prozent. Sonst hätte ich immer nur 99% und das gefiel mir nicht. ^^
Wo kann ich dann in der Glastaster Config das angeben?
Grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von FISEChris1337 Beitrag anzeigen
Er = Glastaster
Achso, ich dachte wenn man jetzt 100 sendet ist das auch 100% dann muss ich das im Edomi regeln. Schade
Für den DPT 5.001 ist spezifiziert, dass der Wert 255 100% bedeutet. Da muss garnichts umgerechnet werden, sondern es muss einfach nur der richtige Datenpunkttyp verwendet werden. Du hast wahrscheinlich im Glastaster den Wert 0-255 ausgewählt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigenDie Frage ist etwas konfus. Wer ist denn "er"?
Generell, 0-100% und 0-255 hat die gleiche binäre Repräsentation (DPT5). Der Rest (Umrechnung auf 0-100%) ist reine Sache des Endgerätes.
Achso, ich dachte wenn man jetzt 100 sendet ist das auch 100% dann muss ich das im Edomi regeln. Schade
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: