Und ich hätte den Glastaster II Smart gern für eine Doppeldose aber bitte quer und nicht hochkant, als Ersatz für meine derzeitigen horizontal montierten 8-fach Glastaster!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Glastaster 2 smart
Einklappen
X
-
Warum baut Ihr nicht einfach das ein:
http://www.eib-tab.de/index.php?id=9
https://www.voltus.de/?cl=details&an...FZEK0wod-dkD5Q
Gruß
Volker
Wer will schon Homematic?
Kommentar
-
Das wäre was für das Wohnzimmer von heckmannju aber bei 18 Funktionen brauch er ohne Szenen schon 36 Taster zum gezielt ansteuern.. Schwierig.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenDas wäre was für das Wohnzimmer von heckmannju aber bei 18 Funktionen brauch er ohne Szenen schon 36 Taster zum gezielt ansteuern.. Schwierig.Zuletzt geändert von heckmannju; 08.07.2016, 09:01.
Kommentar
-
heckmannju da hätte ich noch etwas, das Deinen Anforderungen gerecht werden sollte. Einen Glastaster von Jung MBT2424 mit 24 beschriftbaren Tasten.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
...hat aber immerhin viele gut bedienbare Taster, mit denen Du all Deine Gerätschaften im Wohnzimmer einzeln bedienen kannst. Und mit einer ordentlichen Beschriftung ist es auch für Jung und Alt von 5-75 Jahren einfach zu nutzen.
Nee, zu Verkaufen habe ich diese Schönheit nicht, aber ich kann Dir im Vertrauen eine Bezugsquelle nennen!
Vielleicht sollte es jetzt auch mal wieder genug OT sein. Immerhin geht es in diesem Thread um den Glastaster II Smart in der von MDT künftig angebotenen Ausführung. Für alles andere kann man ja einen neuen Thread nach dem Motto "ich wünsch mir was" aufmachen.Zuletzt geändert von evolution; 08.07.2016, 10:30.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Zitat von Programmierer Beitrag anzeigenThumbsUp für einen DoDo Smart2 ohne Blätternfunktion. :-)
Kommentar
-
Interessant eigentlich... Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Hersteller krampfhaft versuchen eine "Mini-Visu" nachzuahmen: Mittlerweile ist von "Glastastern" mit "Display" die Rede - im Grund also nichts anderes, als ein (schlechtes) Mini-Tablet: Glastaster+Display=Touchscreen?!
Ich frage mich, warum man nicht gleich ein "Mini-Tablet" herstellt, die nötige "Intelligenz" ist schließlich in den aktuellen Tastern offenbar vorhanden. Ah ich weiß warum: Es sollte mit der ETS (eine Steinzeitsoftware für das beliebte Betriebssystem "Windows") "komfortabel" programmiert werden können. Außerdem muss unbedingt ein grünes Kabel dran sein - LAN hat sich schließlich nie durchgesetztWenn's unbedingt sein muss, könnte man ja ein "Schächtelchen" gleich mit verkaufen - quasi wie einen Busankoppler (dieses Ding hat dann die Intelligenz an Bord).
Was ich eigentlich sagen möchte: Liebe Hersteller, bitte baut' doch mal ein UP-Dosen-geeignetes Touchdisplay, dass nix weiter kann als einen modernen (Webkit...) Browser vorzuhalten (updatefähig natürlich). Schön robust, kompakt (versch. Größen) und preislich in einem angemessenen Segment. So ein Teil würde lange Spaß machen, da flexibel mit diversen Visualisierungen verwendbar. Und wer mechanische Taster bevozugt (so wie ich), für den gibt's dann so leitfähige "Pocken" als Aufkleber - oder wie auch immerEDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
- Likes 5
Kommentar
Kommentar