Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ob jetzt zwei oder drei Szenen ist fürs erste zweitrangig (bei drei Szenen braucht man zur Not eben nochmal eine Hilfs GA). Und die Lösung geht ohne lang / kurz. Du hast den Thread nicht komplett gelesen!
    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

    Kommentar


      Hallo zusammen,
      sooo, halte jetzt meine Glastaster auch endlich in den Händen und bin ein wenig am rumspielen. Eine Frage kommt nun jedoch bei mir auf:
      Habe eine Taste als Einzel-Tastfunktion-> Umschalten auf einen MDT-Schaltaktor programmiert. Soweit funktioniert das auch. Klick 1 -> an, Klick 2-> aus. Gleichzeitig wechselt das Piktogramm von "Lampe aus" auf "Lampe an". Wird die Lampe nun jedoch über eine Szene oder eine andere Schaltstelle aktiviert, stimmt das Piktorgramm und der Status des Glastasters natürlich nicht mehr.

      Wo speise ich eine Rückmeldung vom Aktor über den Schaltzustand ein? Habe sowohl bei den Parametern der Tastfunktionen, als auch bei den Kommunikationsobjekten nichts finden können. Im Handbuch konnte ich gerade auch nichts diesbezüglich finden, aber vielleicht habe ich ja mal wieder Tomaten auf den Augen?

      Kommentar


        Handbuch S.13, KO 2 Wert für Umschaltung

        Kommentar


          Moin,
          Zitat von haseluenne Beitrag anzeigen
          Wo speise ich eine Rückmeldung vom Aktor über den Schaltzustand ein
          Kommunikationsobjekte
          • Objekt xx - Taste x - Wert für Umschaltung
          .... und Tschüs Thomas

          Kommentar


            Super danke. Zum zweiten mal Tomaten auf den Augen gehabt, . Wobei der Ausdruck "Wert für Umschaltung" etwas dahingestolpert klingt, hätte nach etwas wie Status/Zustand etc Ausschau gehalten

            Kommentar


              Zitat von haseluenne Beitrag anzeigen
              Wobei der Ausdruck "Wert für Umschaltung" etwas dahingestolpert klingt, hätte nach etwas wie Status/Zustand etc Ausschau gehalten
              Über den Ausdruck bin ich auch schon einige Male gestolpert.
              Gruß
              Florian

              Kommentar


                Bei Status erwartet man in der Regel einen Status als Ausgang. Also auch nicht optimal. Wert für Umschaltung trifft es eigentlich recht gut.

                Kommentar


                  Wie wäre Rückmeldewert? So erklärt dies auch Stefan Heinle in sein "KNX-Bibel".
                  Offizielle KNX.org Schulungsunterlagen verwenden allerdings schon den Begriff "Statusobjekt" (siehe z.B. KNX Grundkursunterlagen Seite 220).
                  Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                  Kommentar


                    Wieso Rückmeldewert? Der Taster meldet doch nix ...

                    Kommentar


                      Wert für Umschaltung trifft es doch auf den Punkt! Zumindest hatte ich das noch nie als komisch empfunden.
                      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                      Kommentar


                        dito

                        Kommentar


                          Zitat von xrk Beitrag anzeigen
                          Wie wäre Rückmeldewert? So erklärt dies auch Stefan Heinle ...
                          Nur weil es von ihm so erklärt wird, heisst es noch lange nicht, dass es die richtige Nomenklatur ist..

                          Der "Wert für Umschaltung" beschreibt genau für was man dieses KO am Tastsensor benötigt. Und "Status" beschreibt genau das KO das der Aktor ausgibt. Da gibt es keinerlei Ungereimtheiten.
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            Fangen wir jetzt wirklich an, über die KO Bezeichnungen eines Herstellers zu diskutieren?
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              ...da gibt es aber manchmal auch eigentümliche KO Bezeichnungen. Jedoch gehört das mit Sicherheit nicht dazu.
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar


                                Eine Frage zu der Logikfunktion des GT, wenn die Tasten als Eingang verwendet werden:

                                Was ist dann genau der Eingangswert?
                                Wird der Eingang auf "1" gesetzt, sobald die Taste gedrückt wird?

                                Würde gerne einen PM in den Nachtmodus setzten, wenn eine Taste am GT gedrückt wird.
                                D.h. interner Eingang Taste 9 in einer Oder-Logik.
                                Ausgang eine GA Tag/Nacht.

                                Stimmt das so?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X