Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bei mir werden nicht ASCII-Zeichen als ? dargestellt. Sehe ich das richtig, dass ß, ä, ö, ü, usw. nicht unterstützt werden ?

    Wenn ja, wieso nicht ?

    Kommentar


      Wenn ich die KO 120 und 121 Texte über die ETS und den Gruppenmonitor in den Smart II schreibe, dann mag er bei mir auch keine Umlaute etc.
      EDIT: Das lässt sich lösen wenn man auch beim Gruppenmonitor als Datenpunkt "16.001(ISO 8859-1)" auswählt (bei mir er standardmässig auf 16.000.

      Aber wenn ich es über die Visu/Logikengine (bei mir IP Symcon) auf die GA übergebe, dann gingen bisher alle Zeichen, auch Umlaute, egal wie die ETS eingestellt ist.

      Ich find die Funktion bisher super, dazu eine Frage:
      Würde mir statt 2 sendbaren 14 Byte Texten besser 4 Texte wünschen, dann könnte ich die Standby Texte im Display ggf. auch auf vier Zeilen befüllen oder gibt es da einen Trick?

      EDIT: Ab hier im Thread beschrieben wie Burnmax grad andeutete.

      Cheers Sepp
      Zuletzt geändert von seppm; 23.11.2016, 14:40.

      Kommentar


        Zitat von boeseRaupe Beitrag anzeigen
        Bei mir werden nicht ASCII-Zeichen als ? dargestellt. Sehe ich das richtig, dass ß, ä, ö, ü, usw. nicht unterstützt werden ?

        Wenn ja, wieso nicht ?
        Die Lösung steht ein paar Seiten weiter vorn.
        Seite 39 Post #585

        Kommentar


          Zitat von Burnmax Beitrag anzeigen

          Die Lösung steht ein paar Seiten weiter vorn.
          Seite 39 Post #585
          Danke! Ich hatte nur nach Umlauten gesucht, aber das kommt in meinem eigenen Post ja auch nicht vor...

          Kommentar


            Hat schon jemand rausgefunden wie man einen PM zwangsweise abschaltet, wenn man den Taster manuell schalten möchte. Logikfunktion?

            Kommentar


              ...manche PM haben einen externen Eingang für einen Taster...
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                Hallo Frank, der PM hat ein KO (1/0) zum Abschalten, den kann ich mit dem Busmonoitor manuell setzen, dann gehts, aber mit welchem KO verbinde ich das mein Glastaster Smart

                Kommentar


                  Mit dem KO eines Tastenfeldes - 1bit Umschalten

                  Kommentar


                    hui, beides geht sogar, danke für das Feedback

                    Kommentar


                      Hallo zusammen,

                      ich habe ein seltsames Problem mit dem BE-GT20x.01 R1.3 in ETS 5.
                      Sobald ich den Taster vom Katalog in einen Raum ziehe, ist er mit einem roten Ausrufezeichen markiert und rechts erscheint die Meldung "Das Gerät kann nicht konfiguriert werden. Neu-Import der Produkdaten erforderlich." Ich kann den Taster weder parametrieren noch sonstiges machen, es ist einfach alles ausgegraut.

                      Den Katalog habe ich schon zig mal aktualisiert, auch die Original-Dateien von www.mdt.de versucht, es ist aber immer das gleiche. Sehr frustrierend!

                      Das betrifft allerdings nur die beiden Glastaster Smart II, alle anderen Taster von MDT werden normal angezeigt und können parametriert werden.

                      mdt_glastaster-smart2.PNG

                      An was könnte das liegen? :|

                      Danke und Gruß
                      Andreas

                      Kommentar


                        Ist die ETS5 aktualisiert auf 5.52 wegen der Fehlerbeseitigungen?

                        Kommentar


                          Oh wei, das war es, danke! Gar nicht bemerkt, dass es ein Update gibt.

                          Kommentar


                            Hallo zusammen,

                            hatte mittlerweile auch ausgiebig die Möglichkeit, den Glastaster zu testen.

                            Ich finde insbesondere die Patsch-Funktion toll und habe hierfür die Status-LEDs auf gelb gestellt, da ich hiermit das Hauptlicht schalte.

                            Nun finde ich aber auch den Standby über den ganzen Schirm schöner und geordneter als nur die oberste Zeile zu verwenden.

                            Wenn ich es richtig verstanden habe bedeutet

                            Standby in oberster Zeile = Orientierungs-LED aus (sicherlich wegen der dann noch sichtbaren sonstigen Funktionen)
                            Standby gesamter Bildschirm = Orientierungs-LED an

                            Ich würde aber gerne Standby über ganzen Bildschirm verwenden OHNE die Orientierungs-LED - da ich die tagsüber nicht brauche.
                            Zudem sieht man in dieser Einstellung die eingestellte Farbe der Patschfunktion nicht mehr - d.h. hier fehlt dann das Feedback komplett.

                            Gibt es da eine Abhilfe?

                            Viele Grüße

                            Nico



                            Kommentar


                              Servus Nico,

                              ich hab grad mal probiert, Standby über ganzen Bildschirm und Orientierungslicht auf "Schwarz" = AUS dann leuchtet da nix.
                              Und Patsch hab ich auch mal auf Gelb (Farbe dürfte egal sein) und ja, da bekomm ich auch kein Feedback beim Patschen wenn Standby über den ganzen Bildschirm aktiv ist.
                              Stell ich auf "Standby im oberen Tastenfeld" (danke Nico für die Korrektur), dann ist das Orientierungslicht aus aber beim Patschen kommt das Gelbe Feedback dann.
                              Verstehe daher Dein "Problem", wäre sicher schön wenn auch bei Standby über ganzen Bildschirm beim Patschen das Feedback kommt.

                              Ist für mich jetzt kein Problem da mir Standby in der oberen Zeile besser gefällt. Es hat genauso viel Info Platz und ich kann sofort alles bedienen ohne erst einmal eine Taste zu berühren. Und so sehe ich halt auch immer direkt meine Ebene 1 mit den mir wichtigsten Stati. Auch die Ebenen-Umschaltung funktioniert dann direkt auch aus dem Standby ohne erst vorher einmal eine Taste drücken zu müssen.

                              Beneide Dich das Du es erwarten konntest bis zu den Smart II im ganzen Haus!

                              cheers Sepp
                              Zuletzt geändert von seppm; 26.11.2016, 21:57. Grund: Korrektur

                              Kommentar


                                Hi Sepp,

                                du meintest bestimmt "Stell ich auf Standby im oberen Tastenfeld, dann ist das Orientierungslicht aus aber beim Patschen kommt das Gelbe Feedback dann.", oder?

                                Das mit der Farbe "schwarz" klappt natürlich beim Standby, kollidiert aber dann mit der Einstellung "Display aus und Orientierungs-LEDs an" - schwarz zur Orientierung ist nicht so wirklich hilfreich

                                Mhmhm... Schade dass es nicht "Standby über ganzen Bildschirm ohne Orientierungs-LEDs" zur Auswahl gibt.
                                Aber hjk liest ja mit - evtl. werden solche Sachen ja gesammelt und es gibt mal ein Applikationsupdate (sofern es damit getan wäre...)...

                                Ursprünglich hatte ich überall die normalen Glastaster eingeplant - an neuralgischen Stellen 8x, an den anderen 4x.
                                Viele kleine Verzögerungen haben dazu geführt, dass wir 2-3 Monate später dran waren als geplant. Ich konnte somit in Ruhe im Rohbau die Putzfähnchen der unteren Dosen der geplanten 8x-Taster entfernen - die sind nun Reserve.

                                Das die Taster dann zum Einzug wirklich da sind hätte ich auch nicht gedacht - hatte mich schon darauf eingestellt, erstmal mit dem Smartphone auskommen zu müssen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X