Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verklebt ihr die Taster eigentlich immer noch zusätzlich? Bei mir sitzt der Taster doch recht locker und steht oben ca 2-3mm ab.
    Die Wand ist gerade, daran liegt es nicht.

    Kommentar


      powell Den Tragring hast Du bestimmt richtig montiert (die ebene Seite nach aussen). Wenn Deine Dose die Möglichkeit bietet die Anschraubpunkte oben und unten zu nutzen, dann versuche dies einmal. Meist passt es dann.
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        Was auch hilft, die Klammern am Taster (mit GEFÜHL!) nach außen zu biegen, dann sitzt er etwas satter. Was auch wichtig ist, sämtliche Putzreste, die in die Dose stehen zu entfernen.. habe ich letztens erst wieder gehabt: "Der von dir empfohlene Taster wackelt!" Wie ich dann vor Ort war und die Dose sauber gemacht hatte... seit dem wackelt da nichts mehr.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          Vermutlich wurde der Tragring vertauscht?
          Die Tragringe der Glas- und 55mm Taster sind unterschiedlich.
          Der Glastaster braucht einen "B" Tragring, steht auf dem Rahmen drauf.

          Kommentar


            Vielen Dank für die schnellen Antworten.
            Es ist der mitgelieferte Tragring verbaut. Richtig montiert wurde der Tragring ebenfalls. Leider kann ich oben und unten wegen den Putzausgleichringen keine weiteren Schrauben befestigen. Wobei der Tragring eigenlich auch sauber und fest sitzt.
            Ich werde es mal mit dem vorsichtigen biegen versuchen, hatte ich mich bisher nicht getraut.

            Kommentar


              Moin!

              Manchmal hilft es auch, zu prüfen, wie fest man den Tragring geschraubt hat.
              Gerade wenn man aufgrund sehr dickem Putz lange Schrauben nutzt und diese zu fest anzieht, schafft man es leicht, dass sich der Tragring verformt.
              Wenn er dann nicht mehr plan aufliegt, wird der Taster selbst auch nicht den besten Halt haben.

              Ich habe bei mir überall vier Schrauben verwendet, um den Tragring gleichmäßig zu befestigen (siehe Franks Hinweis).



              Kommentar


                Das biegen der Federn hat geholfen, sitzt nun sauber.
                Trotzdem finde ich könnte der Taster noch ein wenig stabiler sitzen.

                Kommentar


                  Die Praxis hat bei mir gezeigt, dass das bisher völlig unproblematisch ist.
                  Man drückt ja nicht wirklich fest auf dem Taster rum, da er im Normalfall sehr sensibel reagiert.

                  Auch bei der Patschfunktion kann ich bisher nichts bemängeln, da geht es durchaus manchmal etwas "gröber" zu Werke.

                  Kommentar


                    Problem... Ich hatte meinen GT2 ganz normal im System, hatte auch niochts am Bus programmiert. Standby-Anzeige, wie sie sollte. Will den Taster verwenden. Lässt sich nicht aus dem Standby wecken, probiere nach und nach mehrere Tasten. Nach ca. 10 Sekunden beginnt der Bildschirm von links nach rechts (oder rechts nach links?) gaaanz langsam schwarz zu werden. Und danach steht im Taster "device unloaded". Kann die Applikation nicht wieder auf den Taster laden, auch den Taster nicht wieder Programmieren (habe die Prog-Taste gedrückt, die ETS findet den Taster aber nicht...)

                    Was kann ich sinnvoll tun?!?!?

                    hjk ist dies ein bekanntes Phänomen? Ist das bei jemand anderem schon mal aufgetreten?

                    Danke!

                    Es ist ein Taster mit Temperatur und die Revision ist 1.1A.

                    Edit: Habe den Taster vom Bus genommen und wieder angesteckt, danach war er wieder, als wäre nichts gewesen... Alle Einstellungen wie zuvor, normale Anzeige etc. -->????
                    Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                    Heiko

                    Kommentar


                      Hi hjk,

                      wann plant ihr den smart II als KNX RF Version?

                      Danke Sepp

                      Kommentar


                        Hallo Sepp,

                        ist bisher nicht geplant.

                        Gruß
                        Hans-Joachim

                        Kommentar


                          Zitat von sonnenschirmer Beitrag anzeigen
                          Problem...
                          hjk ist dies ein bekanntes Phänomen? Ist das bei jemand anderem schon mal aufgetreten?

                          Edit: Habe den Taster vom Bus genommen und wieder angesteckt, danach war er wieder, als wäre nichts gewesen... Alle Einstellungen wie zuvor, normale Anzeige etc. -->????
                          Ich habe keine Idee. Bitte beobachten. Falls es wieder auftritt den Support kontaktieren.

                          Kommentar


                            Hallo, habe ich irgendwie eine Möglichkeit, auf dem GT2 Datum oder Uhrzeit/Datum anzuzeigen? Als Eingangsobjekt hat es der Taster ja, aber wie ich mehr als nur die Uhrzeit anzeigen kann, habe ich noch nicht rausgefunden.
                            Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                            Heiko

                            Kommentar


                              Hallo Heiko,

                              Datum geht meines Wissens nicht nativ.
                              Allerdings kannst Du das als zusätzlichen Statuswert in Textform Text anzeigen - Du bräuchtest dann allerdings eine GA, auf der das Datum als Text angeboten wird.

                              Viele Grüße

                              Nico

                              Kommentar


                                Hallo Nico,

                                Danke & Schade, da der GT2 ja nativ auf KO 114 ein 8 byte Objekt Datum / Zeit als Eingang zur Verfügung hat und mein MDT IP Router Datum und Zeit ebenso als 8 byte liefert... Keine Ahnung, wie ich 8 byte in 14 byte gewandelt bekomme.
                                Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                                Heiko

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X