Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Auch wenn dieser Hinweis vorhanden wäre, würden 98 % der Leute ihn trotzdem kaufen. Preis Leistung ist nun mal unschlagbar !
    Vielleicht gibt es ja irgendwann ne Sammelbestellung Upgrade ETS4 -> ETS5 dann bin ich auf jedenfall dabei.
    Wie kann man sich das vorstellen mit den anderen Symbolen laden ? Gibt es eine maximale Anzahl an Symbolen also z.B. Anzahl Auslieferungszustand und andere müssten für neue Symbole weichen ?

    Kommentar


      Moin Zusammen,
      mal was ganz anderes: Sollte man dieses Thread, der ursprünglich eine Ankündigung und ein Warten-Auf-Release war, nicht langsam mal zumachen und den Einzel-Fragestellungen und Einzellösungen eigene Threads geben? Das findet sonst keiner wieder, oder?
      Viele Grüße
      Jan

      Kommentar


        Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
        Wie kann man sich das vorstellen mit den anderen Symbolen laden ? Gibt es eine maximale Anzahl an Symbolen also z.B. Anzahl Auslieferungszustand und andere müssten für neue Symbole weichen ?
        Ja, man kann die vorhandenen Symbole durch eigene ersetzen. Mehr Speicherplatz für zusätzliche Symbole gibt es nicht. Aber die Anzahl der Symbole sollte ja auch ausreichen, so oft wechselnd die Taster ja dann doch nicht im wahren Leben

        Kommentar


          Andreas, das Update kostet doch nicht die Welt. Da lohnt sich das Warten kaum.

          ETS5 update Price.PNG
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            Super, danke für die schnelle Antwort. So in etwa habe ich das schon vermutet. War nur interessehalber konnte es ja nicht probieren.

            Kommentar


              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
              Andreas, das Update kostet doch nicht die Welt. Da lohnt sich das Warten kaum. ETS5 update Price.PNG
              Ja aber 350 Euro plus 21% Mwst ist mir momentan noch zu viel nur um meine Symbole ändern zu können.
              Überlegt hatte ich schon !!!

              Zuletzt geändert von andreasrentz; 13.01.2017, 21:13.

              Kommentar


                In der ETS5 Demoversion ist es ja nicht möglich Apps zu installieren!!
                Aber wäre es mit der Liteversion möglich ?? Ich frage deshalb weil man diese über einen Gutschein(eCampus) ja für ca. 90 Euro bekommen würde !
                Zuletzt geändert von andreasrentz; 14.01.2017, 00:59.

                Kommentar


                  Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen

                  Ja aber 350 Euro plus 21% Mwst ist mir momentan noch zu viel nur um meine Symbole ändern zu können.
                  Überlegt hatte ich schon !!!
                  Zumal man dann so einen blöde dongelversion bekommt.

                  Kommentar


                    Meine ETS4 Prof. ist auch mit Dongel, stört mich aber nicht besonders.

                    Kommentar


                      Jetzt ist defintiv Schluss mit ETS-Lizenzfragen. Macht was eigenes auf, wenn es sein muss.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        Ich habe mal ein wenig mit der RGBW Steuerung getestet.
                        Da gehen schon einige Tasten für drauf, selbst mit Ein-Tasten-Belegung...
                        Habe im übrigen versucht einen AKD-0424R.01 zu steuern.

                        Zu dieser Konfiguration habe ich dann direkt auch zwei Fragen:
                        a) Bei Einzeltastenbedienung wird ein KO für "Wert für Umschaltung" angezeigt. Allerdings konnte ich das 1bit Objekt keinem KO in der AKD-Liste zuordnen. Was habe ich hier falsch verstanden?
                        b) Etwas allgemeiner: Es existiert ein weiters KO für "HSV Steuerung Ein/Aus". Was genau wird hier bewirkt und wie soll das ganze zugeordnet werden? Im meinem Versuch habe ich das KO mit "RGBW Schalten" verbunden. Durch einen einfachen, kurzen Tastendruck konnte ich zwischen 0% und 100% wechseln. Ist das dem Schaltobjekt geschuldet oder kommt das wo anders her?

                        Grüße,
                        Markus

                        Kommentar


                          Wie habt ihr beim Eintaste-Rollladen-Betrieb das KO mit der Richtungsangabe verknüpft? Meine Jalousie-Aktoren sind Hager TXA628C. Habe das Problem, dass ich teilweise zweimal drücken muss, da der Taster nicht weiß, ob er hoch oder runter fahren soll.

                          Kommentar


                            Hallo, ich habe mal eine Frage. Auf dem Glastaster 1 konnte ich über die LED Priorität anzeigen lassen, wenn ich irgendwo ein Fenster offen habe. Dies kann ich ja auch wieder über den GT2 machen lassen, bisher habe ich aber nur gefunden, wie ich dies auf den LED mache, wenn ich im "Bedienmodus" bin. Dann werden mir meine LEDs auch entsprechend farbig und blinkend angezeigt. Wenn ich jedoch im Standy bin, bekomme ich keine anzeige mehr, dann leuchten die LED wieder in der Standby-Farbe. Dies hilft mir leider so nicht richtig weiter.

                            Ersatzweise hatte ich nun gehofft, dass ich dies über die Infoanzeige / Meldung 1-4 abzudecken. Damit funktioniert es auch, dass ich die Anzeige bekomme, wenn ein Fenster geöffnet wurde. Aber die Anzeige geht dann auch nicht wieder aus, wenn ich das Fenster schließe.

                            Gibt es einen Tipp, wie ich es schaffe,

                            a) auch im Standby über eine definierte blinkende LED angezeigt zu bekommen, wenn ein Fenster offen ist
                            b) die Meldung 1-4 wieder auszuschlaten, wenn das KO wieder auf 0 geht?

                            Danke!
                            Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                            Heiko

                            Kommentar


                              netzlaff

                              Das ist auch mit anderen Rolladenaktoren so, nicht jeder liefert KO´s wie aktuelle Fahrtrichtung oder status oben/unten/fährt...
                              Nimm einfach das Langzeitobjekt und wundere Dich nicht, wenn es gelegentlich doch nicht klappt, da Du ja die Rolläden auch über Alarme, Presets und Werte direkt steuern kannst

                              Jens

                              Kommentar


                                Ich habe bei meinen Glastastern in letzter Zeit immer mal wieder ein Verhalten gesehen... kann jemand von Ähnlichem Berichten?

                                Verschiedene Ausprägungen...
                                - Der GT2 reagiert nur halb auf die Patschfunktion... LEDs werden alle Blau aber es wird nicht geschaltet. Beim zweiten Mal geht es dann. Meist jedoch direkt beim ersten Mal.
                                - Die LEDs werden beim Patschen alle Blau, bleiben blau... weiter passiert zuerst nichts. Dann werden sie wieder Schwarz. Patscht man nochmal, gehen wieder alle 6 LEDs an, jedoch zeitverzögert/nacheinander. Dann gehen sie nacheinander - manche gleichzeitig - wieder aus. Drücke ich nur eine Taste (Schalten AUS / selbe FUnktion wie das Patschen auslösen müsste) passiert ebenfalls nichts. Patsche ich nochmal, wird der Bildschirm von links nach rechts Pixel-Spalte für Spalte, neu aufgebaut... es dauert locker 10 Sekunden... und dann steht dort "Device unloaded". Bestätige ich den Programmiermodus, gehen auch die roten LEDs nur sehr träge an und der Links-/Rechts-Wechsel dauert ewig. Ziehe ich den Bus ab und schließe ihn neu an, bootet der Schalter normal und die Applikation ist wieder da - ohne dass ich neu Programmiert habe.

                                Die oben genannten Verhalten habe ich an diversen Stellen bei verschieden GT2s (die meisten meiner 13 Stück sind Rev1.1a mit Temp) festgestellt. Unterschiedliche Leitungen versteht sich.

                                Die Enertex PowerSupply960 zeigt als max der letzten Zeit 365mA an. Somit ist noch genug Reserve. Die Spannung ist ebenfalls in der HV wie auch am Schalter OK.

                                Gruß Oliver

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X