Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • evolution
    antwortet
    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen


    Wenn bei Voltus 14 Werktage 4 Wochen entspricht, bewerbe ich mich da mal...
    Haha, dann musst Du allerdings 4 Wochen arbeiten und bekommst 14 Werktage bezahlt! Da wird Dich Voltus bestimmt einstellen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MatthiasS
    antwortet


    Wenn bei Voltus 14 Werktage 4 Wochen entspricht, bewerbe ich mich da mal...

    Einen Kommentar schreiben:


  • mmarkus
    antwortet
    Da müsste doch für jeden was dabei sein!

    Unbenannt.JPG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hammerstein
    antwortet
    Ich musste auf meinen auch einen Monat warten. Aussage von Voltus dazu war, dass MDT mit der Produktion einfach nicht hinterher kommt.

    Also: Bestellen und warten

    Einen Kommentar schreiben:


  • MatthiasS
    antwortet
    Da steht bei mir 7-14 Tage??

    Einen Kommentar schreiben:


  • schorge
    antwortet
    Das ist der ohne Temperatursensor, ohne den macht der Taster für mich keinen Sinn...

    MDT BE-GT2TW.01
    MDT BE-GT2TW.01 Glastaster mit 6 Sensorflächen, weiß - voraussichtlich lieferbar ab Februar 2017 Glastaster II Smart mit Temperatursensor, Weiß Ausführung mit 6 Sensorflächen, Farbdisplay und RGB Stat

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    schorge Deine Frage ist nicht Ernst gemeint? Aber erster April ist heute auch nicht?!

    voltus verfügbarkeit GT20W.PNG

    ...und da Du nicht genau sagen kannst, welchen Glastaster Du von MDT bestellen willst, musst Du halt mal auf der Shop-Seite deines Vertrauens die Augen aufmachen oder direkt anfragen! Sachen gibt es, die glaubt man nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • schorge
    antwortet
    Kurze Zwischenfrage: Ist der Glastaster nicht mehr lieferbar? In allen Shops steht Nicht verfügbar etc.
    bzw. wo kann ich sichergehen das er mir geliefert wird nach Verfügbarkeit? Da ich davon 10 Stück verbauen
    will

    Einen Kommentar schreiben:


  • netzlaff
    antwortet
    Das mit der Patschfunktion und nicht auslösen der Aktion ab und an kann ich bei meinen R1.2 mit Temp auch bestätigen. Werde dann wohl auch mal den Support anschreiben.

    Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
    netzlaff

    Das ist auch mit anderen Rolladenaktoren so, nicht jeder liefert KO´s wie aktuelle Fahrtrichtung oder status oben/unten/fährt...
    Nimm einfach das Langzeitobjekt und wundere Dich nicht, wenn es gelegentlich doch nicht klappt, da Du ja die Rolläden auch über Alarme, Presets und Werte direkt steuern kannst

    Jens
    Sorry für die Nachfrage, aber was ist das Langzeitobjekt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • regu
    antwortet
    Hallo Heiko,

    das Problem hatte ich auch an allen Tastern (ebenfalls R1.1a). Wenn man statisch aufgeladen ist
    und den Taster betätigt, so stürzt dieser ab. Wenn man, wie meine Frau die Wolldecke quasi schon
    gar nicht mehr ablegt (trotz 22°C) kommt das gerade bei der trocken Luft öfters vor.

    Geholfen hat nur ein Austausch aller Schalter auf die aktuelle Version R1.5, damit ist das Problem behoben.
    Auch die Patschfunktion reagiert deutlich besser als vorher, hier wurde wohl auch was geändert.

    Wende dich da mal an den Support, bei mir wurden alle Taster per Vorabaustausch ausgetauscht.
    An der Stelle muss ich auch (schon wieder) den Support von MDT loben, so schnell und unkompliziert,
    einfach top.

    Gruß Steffen

    Einen Kommentar schreiben:


  • sonnenschirmer
    antwortet
    Zitat von blacksavior Beitrag anzeigen
    Ich habe bei meinen Glastastern in letzter Zeit immer mal wieder ein Verhalten gesehen... kann jemand von Ähnlichem Berichten?
    Das Problem hatte ich neulich auch, siehe mein Post:

    https://knx-user-forum.de/forum/öffe...64#post1036564

    hjk er hatte den gleichen Schlatertyp, ebenso Rev. 1.1a mit Temp wie ich. Ebenso habe ich ja mit meinen Schaltern das Problem, dass diese "fiepen", wie hier schon im Forum erörtert. Ich kann diese aber schwierig zum Aufspielen einer neuen Rev. zu euch senden, da diese a) meine Temp.-Lieferanten sind und b) ich dann nahezu schalterlos im Haus dastehe... Es sei denn, wir machen so um die 10 - 20 Sendungen draus, so dass ich dir immer einzelne Schalter zusende, einen oder zwei kann ich jeweils mal entbehren / ersetzen.

    Viele Grüße, Heiko

    Einen Kommentar schreiben:


  • blacksavior
    antwortet
    Ich habe bei meinen Glastastern in letzter Zeit immer mal wieder ein Verhalten gesehen... kann jemand von Ähnlichem Berichten?

    Verschiedene Ausprägungen...
    - Der GT2 reagiert nur halb auf die Patschfunktion... LEDs werden alle Blau aber es wird nicht geschaltet. Beim zweiten Mal geht es dann. Meist jedoch direkt beim ersten Mal.
    - Die LEDs werden beim Patschen alle Blau, bleiben blau... weiter passiert zuerst nichts. Dann werden sie wieder Schwarz. Patscht man nochmal, gehen wieder alle 6 LEDs an, jedoch zeitverzögert/nacheinander. Dann gehen sie nacheinander - manche gleichzeitig - wieder aus. Drücke ich nur eine Taste (Schalten AUS / selbe FUnktion wie das Patschen auslösen müsste) passiert ebenfalls nichts. Patsche ich nochmal, wird der Bildschirm von links nach rechts Pixel-Spalte für Spalte, neu aufgebaut... es dauert locker 10 Sekunden... und dann steht dort "Device unloaded". Bestätige ich den Programmiermodus, gehen auch die roten LEDs nur sehr träge an und der Links-/Rechts-Wechsel dauert ewig. Ziehe ich den Bus ab und schließe ihn neu an, bootet der Schalter normal und die Applikation ist wieder da - ohne dass ich neu Programmiert habe.

    Die oben genannten Verhalten habe ich an diversen Stellen bei verschieden GT2s (die meisten meiner 13 Stück sind Rev1.1a mit Temp) festgestellt. Unterschiedliche Leitungen versteht sich.

    Die Enertex PowerSupply960 zeigt als max der letzten Zeit 365mA an. Somit ist noch genug Reserve. Die Spannung ist ebenfalls in der HV wie auch am Schalter OK.

    Gruß Oliver

    Einen Kommentar schreiben:


  • intelligente Haustechnik
    antwortet
    netzlaff

    Das ist auch mit anderen Rolladenaktoren so, nicht jeder liefert KO´s wie aktuelle Fahrtrichtung oder status oben/unten/fährt...
    Nimm einfach das Langzeitobjekt und wundere Dich nicht, wenn es gelegentlich doch nicht klappt, da Du ja die Rolläden auch über Alarme, Presets und Werte direkt steuern kannst

    Jens

    Einen Kommentar schreiben:


  • sonnenschirmer
    antwortet
    Hallo, ich habe mal eine Frage. Auf dem Glastaster 1 konnte ich über die LED Priorität anzeigen lassen, wenn ich irgendwo ein Fenster offen habe. Dies kann ich ja auch wieder über den GT2 machen lassen, bisher habe ich aber nur gefunden, wie ich dies auf den LED mache, wenn ich im "Bedienmodus" bin. Dann werden mir meine LEDs auch entsprechend farbig und blinkend angezeigt. Wenn ich jedoch im Standy bin, bekomme ich keine anzeige mehr, dann leuchten die LED wieder in der Standby-Farbe. Dies hilft mir leider so nicht richtig weiter.

    Ersatzweise hatte ich nun gehofft, dass ich dies über die Infoanzeige / Meldung 1-4 abzudecken. Damit funktioniert es auch, dass ich die Anzeige bekomme, wenn ein Fenster geöffnet wurde. Aber die Anzeige geht dann auch nicht wieder aus, wenn ich das Fenster schließe.

    Gibt es einen Tipp, wie ich es schaffe,

    a) auch im Standby über eine definierte blinkende LED angezeigt zu bekommen, wenn ein Fenster offen ist
    b) die Meldung 1-4 wieder auszuschlaten, wenn das KO wieder auf 0 geht?

    Danke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • netzlaff
    antwortet
    Wie habt ihr beim Eintaste-Rollladen-Betrieb das KO mit der Richtungsangabe verknüpft? Meine Jalousie-Aktoren sind Hager TXA628C. Habe das Problem, dass ich teilweise zweimal drücken muss, da der Taster nicht weiß, ob er hoch oder runter fahren soll.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X