Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Kann ich die Default PA überschreiben, wenn ich nicht in den Programmiermodus komme? Die Tasten treffe ich schon, ging ja bei den anderen beiden Tastern auch
Ja, in der ETS beim programieren "Überschreibe physikalische Adresse" auswählen, und als Vorhandene Adresse die "15.15.255" auswählen. Es darf aber nur ein jungfräuliches Gerät mit der 15.15.255 in der Anlage vorhanden sein. Das mach ich meistens so, wenn die Hersteller die Prog-Tasten irgendwo verstecken und ich zu faul bin die Bedienungsanleitung zu lesen Hilft auch bei Geräten die Mit Magneten in den Programiermodus gebracht werden, und die Hersteller diese nur als Zubehör verkaufen.
Mein Glastaster müsste demnächst eintreffen und bin deswegen gerade am vorbereiten. Die Infoanzeige habe ich gestellt auf "Standby über ganzen Bildschirm". Dazu hätte ich ein paar Fragen:
1) Gibt es einen Grund, warum es nur 4 Statuselemente gibt, es müssten doch mehr aufs Display passen?
2) Es gibt 4 Statuselemente, aber ich habe nur 3 Statuswerte zur Auswahl. Gibt es einen Trick um einen 4. zu bekommen?
3) Den Statuswert habe ich auf Ein/Aus gestellt, aber warum kann ich für "Text für Wert = 0/1" nur 8 Zeichen eintragen? Sowas wie "Garage offen" passt gar nicht rein.
3) Den Statuswert habe ich auf Ein/Aus gestellt, aber warum kann ich für "Text für Wert = 0/1" nur 8 Zeichen eintragen? Sowas wie "Garage offen" passt gar nicht rein.
Siehe 2).
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Achso jetzt verstehe ich das, ich dachte immer man könnte das Display komplett auch als Statusanzeige verwenden. Schade.
Wollte solche Infos wie "OG Fenster offen/zu", "EG Fenster offen/zu", "KG Fenster offen/zu" im Standby anzeigen.
Eigentlich ist es ja auch ein Standby (Bildschirmschoner) und da machen m.E. eher Uhrzeit, Temperatur, Feuchte etc. Sinn. Bei mehreren Ebenen setze ich den Standby auf die obere Ebene, sodass die 4 Tasten der 1. Ebene direkt bedienbar sind und nur das Auswahlmenü verdeckt ist.
Du hast gesehen, dass Du zusätzlich Alarmmeldungen (mit/ohne Quittierung) anzeigen lassen kannst?
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Achso jetzt verstehe ich das, ich dachte immer man könnte das Display komplett auch als Statusanzeige verwenden. Schade.
Wollte solche Infos wie "OG Fenster offen/zu", "EG Fenster offen/zu", "KG Fenster offen/zu" im Standby anzeigen.
Das geht auch, in begrenzter Form! Mit einem Statuselement 1Bit Ein/Aus kann man einen Text für "Aus" und einen Text für "Ein" eingeben. Zusätzlich kann ein 14Byte Text als Status angezeigt werden. Also mit Logiken kann man auch andere Dinge "visualisieren"
leider steht ein dpt9 luftfeuchte in % nicht zur verfügung - gibt es da workarounds?
Wechsel einfach das 2Byte DPT von Temperatur zu Luftfeuchte?
Heisst: Auswahl des Statuswerts "Temperatur DPT 9.001" in der Applikation. Wenn man will kann man den DPT Statuswert im KO 122 (oder 123) von 9.001 noch auf 9.007 ändern. Ist aber eigentlich nur eine Schönheitssache... Feuchtewert mit dem KO 122 (oder 123) verknüpfen und fertig ist die Laube.
Zuletzt geändert von evolution; 08.10.2016, 07:49.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Eigentlich ist es ja auch ein Standby (Bildschirmschoner) und da machen m.E. eher Uhrzeit, Temperatur, Feuchte etc. Sinn. Bei mehreren Ebenen setze ich den Standby auf die obere Ebene, sodass die 4 Tasten der 1. Ebene direkt bedienbar sind und nur das Auswahlmenü verdeckt ist.
Du hast gesehen, dass Du zusätzlich Alarmmeldungen (mit/ohne Quittierung) anzeigen lassen kannst?
Wenn der Standby auf die obere Ebene gesetzt wird und über "Status für Anzeige" kommt ein neuer Wert rein, ändert sich dann auch das Symbol. Ich würde nämlich dann zur Darstellung von Informationen Symbole wie Fenster offen/geschlossen nehmen und als Einzeltasten-Funktion "Schalten" verwenden, auch wenn ich das Schaltobjekt gar nicht brauche.
Wechsel einfach das 2Byte DPT von Temperatur zu Luftfeuchte?
Heisst: Auswahl des Statuswerts "Temperatur DPT 9.001" in der Applikation. Wenn man will kann man den DPT Statuswert im KO 122 (oder 123) von 9.001 noch auf 9.007 ändern. Ist aber eigentlich nur eine Schönheitssache... Feuchtewert mit dem KO 122 (oder 123) verknüpfen und fertig ist die Laube.
danke, mir war gar nicht klar, dass ich KO-Typen anpassen kann...
Daran liegt das glaube ich nicht. Wenn ich mich recht entsinnen musste ich erst einen GT mit der neuen Datenbank in das Projekt einfügen (und dann wieder löschen), danach konnte ich dann die Version bei den vorhandenen GTn ändern.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar