Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Der X1 kann -mit Ausnahme einiger weniger Logikbausteine von Kai- nichts mit der SD Karte anfangen. Auch so eine Baustelle von Gira….
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      ——

      Kommentar


        Hallo zusammen,
        gibt es eigentlich eine Möglichkeit amazons blink kameras über den x1 abzufragen? bei nuki gibt ist es ja mit workarounds auch möglich.

        Und noch eine Frage, gibt es irgendwo eine Liste, welche Kameras in Verbindung mit dem X1 funktionieren? Irgendwie finde ich dazu rein gar nichts, nur hier im Forum Posts, wenn es eben nicht klappt.

        Danke im Voraus!

        Kommentar


          ich schieb den thread nochmal etwas an, vielleicht kann jemand weiterhelfen? danke!

          Kommentar


            Vermutung: nachdem GPA 5.0 mit Support für den Gira ONE angekündigt ist, wird der Homeserver evtl als premium Option weitergepflegt, und der X1 ist mit all seinen Problemchen tot?
            https://partner.gira.at/service/software-tools/gpa.html
            https://partner.gira.at/systeme/gira-one.html

            Kommentar


              Ich vermute, Du vermutest falsch.
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                Das würde ich auch vermuten.

                War nicht mal vom GPA 4.9 für den X1 die Rede?
                Jetzt ist dort V4.8 ab November 2022 angekündigt. Featureabwurf?
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                  War nicht mal vom GPA 4.9 für den X1 die Rede?
                  Nö, danach sollte dann gleich der 5.0 im März erscheinen

                  Kommentar


                    Ok, und dann entsprechend diesem Beitrag als GPA 5.0 mit Unterstützung für X1 und Gira ONE
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      X1
                      bleibt Medium (hab es gerade privat nach einen HS 20j intensiv)

                      HS
                      bleibt Profi und premium. Was damit seit Jahren geht ist unfassbar

                      finde den X1 dennoch klasse, darum habe ich privat gerade sehr viel Spaß damit :-)

                      Kommentar


                        Ich find die Visu vom X1 immer noch grottenschlecht... beruflich hab ich öfter damit zu tun, wollte ich nicht, aber irgendwie hat mich die Community zum X1 für meine Bedürfnisse überzeugt. Danke Kai Burkard

                        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                        Kommentar


                          Na ja, ich finde sie ganz okay (Gira X1 Visualisierung). Sie ist nicht wahnsinnig modern - aber im KNX Umfeld finde ich viele Visualisierungen deutlich schlimmer. Einige sehen aus, als hätte der Entwickler die einfach so gemacht wie es ihm gerade eingefallen ist. Gira ist wenigstens designmäßig abgestimmt und auch recht strukturiert. Und ich hoffe ja, das wir beim X1 noch einiges reißen können...
                          Ich versuche mich gerade an einem Gira X1 / Matter Adapter. Aber Matter macht es einem da auch nicht leicht.

                          Kommentar


                            Ich muss sagen, dass ich die Visu vom X1 sogar, vom Designstandpunkt aus betrachtet, recht chic finde. Minimalistisch, klare "Formensprache", eben nicht alles wild blinkend, bunt und überladen. Kontraste sind gut und klar ablesbar. Wenn ich mir so manch eine Visu sei es "professionell" oder aus iobroker, Edomi und wie sie alle heißen, anschaue, finde ich das "Weniger ist Mehr" beim X1 ganz gut. Geschmäcker sind halt verschieden. In Edomi hab ich gerade angefangen mir meine X1-Visu nachzubauen, ohne die Limitationen, die der X1 mitbringt. Ab Sinn der Sache ist es ja irgendwie auch nicht...

                            So nerven mich beim X1 einfach ein paar grundlegende Dinge, allen voran das fehlende Benachrichtigungssystem, das einem nicht mal eine Wartungsmeldung o.ä. anzeigen kann oder Ähnliches. Oder die Möglichkeit in einen dunkleren Nachtmodus zu schalten. Nahezu jedes KNX Gerät hat ein Tag/Nacht KO - da wird es schon einen Grund für geben. Beim X1 wäre es nett, wenn das Ding mir an der Wand hängend nicht den gesamten Wohnraum erleuchtet. Ein (schaltbares) Nachttheme wäre da eine einfache und wirksame Lösung. Eine "Raum"-Kachel mit einer dynamischen Information zu belegen, wäre auch nett. Dann könnte man bspw. den Zähler offener Fenster auf der "Raum"-Kachel anzeigen und bei Bedarf dann über einen "Klick" auf die Kachel in den "Raum" (Detailansicht) wechseln und sich anschauen, welche das sind...

                            Gut, und über die Platzverschwendung bei "Info"-Kacheln und die nicht vorhandene Möglichkeit eigene Kacheln ähnlich wie Logikbausteine zu entwickeln, schränken doch unnötig ein - von der absolut hohlen künstlichen Beschränkung der Anzahl verwendbarer Funktionen mal ganz zu schweigen. Aber sonst echt gut nutzbar und zumindest bei mir daheim ein recht hoher WAF.​

                            Kommentar


                              von der absolut hohlen künstlichen Beschränkung der Anzahl verwendbarer Funktionen mal ganz zu schweigen​
                              Viele Mitbewerber machen ja auch ein Preissystem nach Geräten oder KOs, verstehen kann ich das schon.
                              Gruß Florian

                              Kommentar


                                ruppsn 100% ACK
                                Gruß Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X