Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von ruppsn Beitrag anzeigen
    allen voran das fehlende Benachrichtigungssystem,

    Mit dem letzten Update kann der X1 das nun endlich auch.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      Zitat von concept Beitrag anzeigen


      Mit dem letzten Update kann der X1 das nun endlich auch.
      Aber nur, wenn ein S1 mit im System installiert ist oder?

      Kommentar


        ja, den brauchts
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          Zitat von concept Beitrag anzeigen
          Mit dem letzten Update kann der X1 das nun endlich auch.
          Das klingt spannend. Allerdings habe ich bei Gira bislang nur einen X1 Logikbaustein gefunden, mit dem ich auf einem G1 Benachrichtigungen erzeugen kann. Von X1, sprich in der Visu auf einem Tablet (iOS oder Android) scheint das nicht zu klappen. Oder meintest Du eine andere Funktion?

          Kommentar


            push nachrichten
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              Gemeint sind die Push-Nachrichten über den S1, siehe mein Video hier: (1) Gira X1 und S1: Push-Benachrichtigung von KNX auf SmartPhone und Tablet senden - YouTube

              Kommentar


                Hallo nochmal,
                nochmal die Frage, gibt es irgendwo eine Liste (oder eine pers. Empfehlung), welche Kameras in Verbindung mit dem X1 funktionieren? Irgendwie finde ich dazu rein gar nichts, nur hier im Forum Posts, wenn es eben nicht klappt.

                Die Frage wird in ähnlicher Form zwar in den knapp 150 Seiten in dem Thread ein paar Mal gestellt, aber nirgendwo beantwortet. Das gibt's doch nicht.

                Kommentar


                  Arbeitet jemand mit Windows 11 auf einem Mac mit M Prozessor und Parallels?

                  Ich musste das Projekt von einem Mac Intel Rechner mit Parallels umziehen. Nach der Migrations des Projektes kann ich zwar das project im GPA öffnen aber nicht mehr in der Gebäudeansicht arbeiten. Bekommen dann immer die Fehlermeldung:​
                  "Navigation Fehlgeschlagen: Das Zielobjekt ist nicht verfügbar"

                  Es habe hier schon mal ein Post dazu, allerdings habe ich in den darauffolgenden keine Lösung gesehen:
                  Zitat von UB99 Beitrag anzeigen

                  Windows 11 ARM! Habe diesen Fehler ebenfalls unter Parallels auf M1 Mac.


                  Hat hier jemand schon erfolgreich das Problem gelöst?

                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar


                    Nabend, ich hab ein anderes Problem.

                    Gestern ne simple Logik gebastelt die mir nur 1 Temperatur zeitlich versetzt vergleichen soll wobei die beiden Eingänge einer mit vorgeschaltetem Telegrammverzögerer arbeitet. Funktioniert aber nicht, also auf der Weboberseite nachgucken wollen. Und siehe da, jedes Mal wenn der Telegrammverzögerer sendet bekomme ich ne Meldung Error Logic Engine.

                    Nun die Frage, kann das sein das ein Vergleicher mit einer GA an beiden Eingängen nicht klarkommt?
                    Will mich heute Abend noch mal dranmachen und den Ausgang vom TGV auf ne seperate GA senden lassen und die auf den Eingang vom Vergleicher legen.
                    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                    Kommentar


                      Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                      kann das sein das ein Vergleicher mit einer GA an beiden Eingängen nicht klarkommt?
                      mit binärem Datentyp hat das Vergleichen von zwei unterschiedlichen GAs bei mir tadellos funktioniert. Ein Datenpunkt an beide Eingänge des Vergleichers kommt mir suspekt vor. Da würde ich zum Testen auf eine zweite GA mit dem Gruppenmonitor schreiben und diese GA ohne Telegrammverzögerer auf den zweiten Eingang des Vergleichers legen.

                      Kommentar


                        Hab erstmal probiert wie in meinem Text beschrieben. Selber Fehler auf der Gerätewebsite in der Logikübersicht. Hab jetzt erst mal alle Logiken deaktiviert. Neue Logik funktioniert jetzt in beiden Varianten, werd die zweite aber behalten, die GA kann ich bestimmt woanders nutzen... jetzt ertsmal Logik für Logik aktivieren, mal gucken wo der Spuk herkommt. Scheint irgendwas mit Logic Engine zu sein, Fehlermeldung ploppt immer zu kurz auf auf der Weboberfläche.
                        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                        Kommentar


                          Zitat von omoeb Beitrag anzeigen
                          Arbeitet jemand mit Windows 11 auf einem Mac mit M Prozessor und Parallels?

                          Ich musste das Projekt von einem Mac Intel Rechner mit Parallels umziehen. Nach der Migrations des Projektes kann ich zwar das project im GPA öffnen aber nicht mehr in der Gebäudeansicht arbeiten. Bekommen dann immer die Fehlermeldung:​
                          "Navigation Fehlgeschlagen: Das Zielobjekt ist nicht verfügbar"

                          Es habe hier schon mal ein Post dazu, allerdings habe ich in den darauffolgenden keine Lösung gesehen:


                          Hat hier jemand schon erfolgreich das Problem gelöst?
                          Ich konnte das Problem eingrenzen auf den GPA Logikbaustein. Wenn ich bei einem neu Angelegten Project den Logikbereich deaktiviere tritt kein Fehler auf. Kann von euch ggf jemand damit etwas anfangen?

                          Kommentar




                            Konnte das Problem mit dem Tipp lösen:
                            Zitat von fbn Beitrag anzeigen
                            Hatte das selbe Problem mit meinem Macbook mit M1 Chip, Windows 11 ARM Edition.

                            Bei dem klicken von dem Verbinden Button, Logik Editor etc. ist immer der GPA abgestürzt.

                            Ich konnte das Problem bei mir lösen durch die Installation von Visual C++.
                            Hier der Link zu Microsoft: https://docs.microsoft.com/en-US/cpp...?view=msvc-170
                            oder der direkte Download:
                            https://aka.ms/vs/17/release/vc_redist.arm64.exe

                            Grund der Installation war der Eintrag aus dem Client Log vom GPA: "Could not load file or assembly 'ChilkatDotNet46.dll' or one of its dependencies"

                            Viel Erfolg und beste Grüße,
                            Fabian



                            Bearbeitet.
                            Zuletzt geändert von omoeb; 09.12.2022, 09:53. Grund: Fehelrhaftes Zitat.

                            Kommentar


                              Ich verstehe nicht was die Lösung für den Release des X1 aus dem Jahr 2016 mit dem M1 Macbook zu tun hat?
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                                Ich verstehe nicht was die Lösung für den Release des X1 aus dem Jahr 2016 mit dem M1 Macbook zu tun hat?
                                Da hast du absolut recht. Falscher Link.


                                Mit der Installation von C++ klappt es jetzt auf jeden Fall mit GPA 4.7 & 4.8 auf dem Macs mit M1 oder M2 und Parallels.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X