Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Du solltest die Funktion so programmieren wie sie gedacht ist. Wenn du eine Sperre mit 1 definierst ist das halt so definiert. Durch ändern am Aktor auf Freigabe ist 1 wird alles gut. Blickt doch keiner mehr was macht eine 1 was eine 0 mal dort so mal dort anders … Funktionen sollten einheitlich behandelt werden. Finde das zu kompliziert gedacht.

    Falls du dennoch darauf beharrst, warum auch immer, könnte eine Mögliche Lösung sein:
    GA Status - inverter - Interner DP - inverter - send by Change - GA Sperre

    hast dann halt einen Doppel Befehl auf dem Bus. Schön geht anders aber funktioniert.

    Kommentar


      Funktioniert eh nicht am Aktor ändern. Wenn ich die Sperre aktiv auf 0 mache bleibt die Rückmeldung dennoch so wie sie ist denn:

      Status automatische Beschattung
      Für den Status der automatischen Beschattung können drei verschiedene Objekte eingeblendet
      werden.
      • In Beschattungszustand (Wert 1)
      Objekt meldet eine 1 wenn die automatische Beschattung aktiv ist.
      • In Bereitschaftszustand (Wert 1)
      Objekt meldet eine 1 wenn die automatische Beschattung bereit ist. Dies tritt ein wenn die
      Berechnung von Azimut und Elevation durch Empfang von Uhrzeit/Datum gestartet wurde.
      Ein Verfahr Befehl Auf/Ab am Kanal deaktiviert den Bereitschaftszustand der Beschattung.
      Dieser wird wieder aktiviert mit der Position 0% oder mit einer Freigabe auf das Objekt
      „Beschattung sperren“
      • In Sperrzustand (Wert 1)
      Objekt meldet eine 1 wenn die automatische Beschattung gesperrt is​
      Der Sperrzustand wird durch eine 1 Signalisiert und lässt sich nicht ändern.

      Wenn ich die Sperre selbst also umdrehe ist die Polarität von Sperre und Statusrückmeldung umgekehrt. Dadurch habe ich absolut nichts gewonnen.

      Der X1 lässt es auch nicht zu dass ich die Interpretation des Rückmeldewerts unabhängig von der GA für die Steuerung konfigurieren kann.
      Mal ebenso beides umdrehen klappt ebenfalls nicht....


      Was 1 und was 0 ist wäre mir eigentlich auch egal wenn ich die Wippen selbst beschriften könnte, aber auch das ist fix mit 0 und 1....

      Zuletzt geändert von Hubertus81; 25.03.2025, 21:57.

      Kommentar


        Hi Zusammen, ich komme gerade nicht mehr weiter. Meine Wärmepumpe spuckt für "Relais Aus/An" nur 2-byte Werte mit 0 und 1 aus. Ich habe im GPA eine Logik erstellt, bei der ich mittels Konverter daraus einen Boolean mache. Die Konfiguration könnt ihr den Screenshots entnehmen. Wenn ich nun eine Read Anfrage schicke, bekomme ich keine Antwort. Write-Befehle der Lo​gik funktionieren wie sie sollen. Wo stehe ich hier auf dem Schlauch?
        Screenshot 2025-08-06 120619.png Screenshot 2025-08-06 120957.png Screenshot 2025-08-06 120648.png

        Kommentar


          Zitat von blacksheep587 Beitrag anzeigen
          Wenn ich nun eine Read Anfrage schicke, bekomme ich keine Antwort
          Ist das Lese-Flag an dem KO gesetzt, das die Antwort senden soll?
          Hinweis: Beim X1 lassen sich bei der verwendeten Art von Datenpunkten und den sendenden Datenpunkte keine Flags einstellen. Da hilft ein Telegramm am Eingang der Logik, dann wird der X1 senden.

          Kommentar


            Nein, ich kann kein Leseflag setzen, weil die 2/4/15 kein KNX-Ziel hat sondern für "Climate" in Home Assistant gebraucht wird.

            Kommentar


              Dann Lese GA = 2/4/5 und hoffe auf ein Lese-Flag an dem KO gesetzt, das die Antwort senden soll

              Kommentar


                Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                Dann Lese GA = 2/4/5 und hoffe auf ein Lese-Flag an dem KO gesetzt, das die Antwort senden soll
                Hoffen ist nicht so mein Ding in der Hausautomation. Ich habs nun über die Gerätevariablen gelöst und schreibe den Wert aus der Logik auf eine Binärvariable und hole mir die Werte dann in der ETS ab. Da kann ich nun auch eine Lese-Flag setzen.

                Kommentar

                Lädt...
                X