Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Zusammen,

    hab mir als Wallpanel ein Android 14 Tablet gekauft. Jetzt sagt der PlayStore das die Gira Smart Home App nicht mit Android 14 kompatibel ist und kann nicht installiert werden. Gibt es andere Möglichkeiten den X1 auf neuen Android Versionen zum laufen zu bekommen? Hab bis jetzt alles mit Apple gemacht, kenne mich mit Android nicht aus. Danke für eure Tipps

    Kommentar


      Auf meinem Mobiltelefon mit Android 14 läuft die Gira Smart Home App; wie lautet denn die Fehlermeldung exakt?

      Kommentar


        Die App wird im Playstore gar nicht erst angezeigt. Bei der Suche nach Gira Smart Home App kommt der Hinweis "Diese App ist für dein Gerät nicht verfügbar, weil sie für eine ältere Android Version entwickelt wurde.

        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          Da hat Onkel wong irgendwas eingestellt, das der play store das denkt. Da wirst du eine apk installieren müssen.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            Also ich kann bestätigen das die App mit Android 14 und 15 kompatibel ist
            Was für ein Tablet verwendest du den?

            Kommentar


              Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
              Also ich kann bestätigen das die App mit Android 14 und 15 kompatibel ist
              Was für ein Tablet verwendest du den?
              Es ist ein neues Samsung Galaxy Tab A9+
              Ich denke nicht das der Hersteller das Problem ist sondern Gira ein entsprechendes Zertifikat fehlt. Dafür müssten sie mal die App aktualisieren

              Kommentar


                Update:
                Gerade mal auf meinem Dienstgerät (Pixel8; Android 15) nachgesehen: Ja hier kommt die gleiche Fehlermeldung.
                Komisch das es auf meinem Privatgerät (Pixel7 Pro; Android 15) als verfügbar angezeigt wird. Hier war die app aber schon seit über einem Jahr installiert (damals Android 13 oder 14)

                Kommentar


                  Habe mich mal an die Gira Hotline gewendet und gerade folgende Antwort bekommen

                  vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten.
                  Es wird aktuell die App überarbeitet und sollte in den nächsten Tagen verfügbar sein.​


                  Danke für eure Rückmeldungen, dann warte ich mal ab.

                  Kommentar


                    App sollte wieder verfügbar sein im appstore

                    Kommentar


                      Kann ich bestätigen, wird wieder als verfügbar angezeigt.
                      Auch wenn das Update Datum der 7.11 gewesen sein soll...

                      Kommentar


                        An die X1 Experten:

                        Wie ist das mit den Variablen Datenpunkten? Wenn ich einen Schalter in der Visu mit einem Variablen Datenpunkt verknüpfe sehe ich da keine Möglichkeit eine Rückmeldung zu konfigurieren. Bei den normalen Gruppenadressen ist das aber möglich? Wie löst man so etwas?

                        Kommentar


                          Über Logik Eingang direkt auf einen Ausgang mit GA.

                          Kommentar


                            Versteh ich nich. Ich habe ein 1Bit Objekt welches ich invertieren will, das ganze brauche ich nur im X1 selbst. Ergo Variabler Datenpunkt. Gleichzeitig brauche ich das ganze auch nochmal in rückwärts für den Status. Ich kann aber nur einen Variablen Datenpunkt in der Visu verknüpfen.

                            Wie verknüpfe ich also Steuerung und Status GA mit EINEM Variablen Datenpunkt?

                            Wenn ich den selben variablen Datenpunkt benutze würde mir da eine Rückmeldung über eine GA nicht direkt wieder einen Steuerungsbefehl auslösen?

                            Ich hatte ganz naiv gedacht dass ich Steuerungs GA und Status GA einfach beide invertieren kann und auf jeweils einen eigenen Variablen Datenpunkt leiten. Geht aber nicht.

                            GA.Status => INV => V.Datenpunkt
                            V.Datenpunkt=>INV => GA.Steuerung

                            das funktioniert so NICHT.
                            Zuletzt geändert von Hubertus81; 24.03.2025, 20:20.

                            Kommentar


                              Weiß keiner? Hier muss doch mal jemand sein der einen einfachen 1Bit Befehl invertiert hat inklusive Status Objekt?

                              Kommentar


                                Was soll das steuern und visualisieren? Ich würde wie auch im KNX eine GA für "schalten" und "Status" erstellen.
                                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X