Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sorry,
    Wenn ich lesen vom Bus mache bekomme ich den aktuellen Gruppenwert, der gerade aktuell ist ... (vorausgesetzt eines der Geräte hat das Lesen Flag gesetzt)

    Das garantiert immer den laufenden Wert, denn dir Busgeräte laufem ja weiter, auch wenn der x1 mal aussetzt.

    Kann man mit Ets Diagnosetool sehen, was der X1 einliest.

    Wenn dann noch was unerwünschtes passiert, ist es die Logik ..
    Hier hilft Simulation oder Datenpunktmonitor.

    Grüße
    beib

    Kommentar


      Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
      1s nach Start der Logik wird eine 0 auf den Ausgang geschrieben
      Oder Du machst eine Logik, die nicht nur den aktuellen Stromwert mit Schwellen prüft, sondern nur bei fallender Flanke (hoher Strom: true --> niedriger Strom: false) das grüne Licht an macht. Sowas kannst Du mit dem Flankendetektor erkennen.
      Zuletzt geändert von hyman; 11.12.2020, 08:24.

      Kommentar


        Hi,
        Für den kompletten Ablauf braucht man etwas mehr Logik, nur für eine Partybeleuchtung.

        Die Wm Tr Geräte haben folgende Zustände

        kein Strom = Aus
        Strom an = läuft
        Fallend kein Strom für länger = fertig = Alarm
        Quittiert = gesehen = ausgeräumt (Licht im Waschleller wurde an/aus gemacht)

        Danach von vorne

        habe ich bei mir so am Laufen

        Grüße
        beib

        Kommentar


          Zitat von beib Beitrag anzeigen
          Hi ...
          machst du 2 Schaltuhren.

          Eine für 8.15 an
          Irgendwann aus

          Eine für Aktiv (deine Monate)
          oder nicht aktiv (andere Monate)

          Dann reicht eine einfache UND Logik

          Grüße
          beib
          Danke für den Vorschlag. Ich bin aber weiterhin der Meinung, dass ich keine Schaltuhr anlegen kann, die in den Monaten Nov/Dez/Jan/Feb an jedem Tag in diesen Monaten in jedem wiederkehrenden Jahr eine Aktion durchführt. Das lässt sich so nicht konfigurieren...

          Kommentar


            Dann eine Logikabfrage
            Wenn Monat zwischen 3 und 10 dann aus ... sonst an ..
            (hab ich bei mir auch so für Sommer und Winter)

            Kommentar


              Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
              Dummi-interne-GA irgendwas
              was meinst du damit genau? kannst du das näher beschreiben?

              Kommentar


                Du nimmst eine Gerätevariable, die mit nichts verbunden ist. Der Watchdog erwartet ja nach eingestellter Zeit ein Signal, was dann nicht kommt, und löst etwas aus

                Kommentar


                  Hallo, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass der X1 sich alle paar Tage aufhängt und nicht mehr erreichbar ist. Nach dem stromlosschalten ist dann das Programm weg und muss mit GPA neu bespielt werden. Kennt jemand das Problem oder weiß Rat? Vielen Dank

                  Kommentar


                    Gibt es eine Übersicht was sich bei den Hardware Revision des X1 bzw S1 geändert hat? Sind das immer nur die ausgelieferte Firmware oder auch wirklich technische Änderungen?

                    Kommentar


                      u4711 Beim X1 gab es bisher keine Hardwareänderungen.
                      Beim S1 gibt es seit einer Weile ein neues Modell, das auf einer anderen Plattform basiert. Das erkennst du am "Indexstand" des Gerätes. Die neue Hardware ist ab Indexstand "I02" verbaut. Deshalb gibt es auch zwei verschiedene Firmware-Downloads für I00...I01 und für >=I02. Funktionale Unterschiede gibt es aber auch hier nicht.

                      Kommentar


                        Zitat von dalbuschat Beitrag anzeigen
                        Funktionale Unterschiede gibt es aber auch hier nicht.
                        Und wieso benötige ich dann für den GPA die I02? Der I01 kann nicht ins GPA übernommen werden und somit auch keine Kundenfreigabe per App schaltbar machen.
                        Elektroinstallation-Rosenberg
                        -Systemintegration-
                        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                        http://www.knx-haus.com

                        Kommentar


                          Hä? Das kann der Kunde doch ganz simpel über GAs? Ich mache da schon immer, egal welcher Index. Mich kacke nur jedesmal an, warum der GPA das nicht prüfen kann. Ich sitze 30km und mehr vom S1 weg und soll den Index Stand wissen. Ja woher?
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            Hä? Das kann der Kunde doch ganz simpel über GAs? Ich mache da schon immer, egal welcher Index. Mich kacke nur jedesmal an, warum der GPA das nicht prüfen kann. Ich sitze 30km und mehr vom S1 weg und soll den Index Stand wissen. Ja woher?
                            Bei den älteren Indexen, lässt sich der S1 nicht einfügen. Bei der Version 2 gibt es dann die möglichkeit über GeräteKO das abzuschalten.

                            ps
                            vielleicht bin ich auch nur zu Blöd...

                            pps nicht über die ETS. Da ist es egal. Ich rede vom GPA.
                            Zuletzt geändert von larsrosen; 07.01.2021, 09:34.
                            Elektroinstallation-Rosenberg
                            -Systemintegration-
                            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                            http://www.knx-haus.com

                            Kommentar


                              larsrosen
                              BadSmiley

                              Das liegt nicht am Indexstand, sondern an der verwendeten Firmwareversion. Um einen Gira S1 im GPA hereinziehen zu können, benötigt man mindestens Firmware 5.1, und diese muss im Projekt auch eingestellt sein. Die gibt es (mit unterschiedlicher dritter Stelle) für beide Indexstände / Hardwarerevisionen.

                              Schau mal in deinem Projekt in die Projekteinstellungen, dort solltest du die richtige S1-Firmware auswählen, den S1 verorten und dann ggf. bei der nächsten Inbetriebnahme dann aktualisieren können:
                              S1-Firmware-Versionen.png

                              Außerdem solltest du auch die neueste Version vom GPA verwenden.

                              Ich hoffe, das hilft.

                              Gruß!

                              Daniel

                              P.S.: Und im Projektumfang muss "Fernzugriff" angehakt sein.

                              Kommentar


                                Zitat von dalbuschat Beitrag anzeigen

                                Das liegt nicht am Indexstand, sondern an der verwendeten Firmwareversion. Um einen Gira S1 im GPA hereinziehen zu können, benötigt man mindestens Firmware 5.1, und diese muss im Projekt auch eingestellt sein. Die gibt es (mit unterschiedlicher dritter Stelle) für beide Indexstände / Hardwarerevisionen.

                                Schau mal in deinem Projekt in die Projekteinstellungen, dort solltest du die richtige S1-Firmware auswählen, den S1 verorten und dann ggf. bei der nächsten Inbetriebnahme dann aktualisieren können:
                                iGude,

                                dass macht es nicht besser:
                                Bild 1.PNG

                                Bild 2.PNG




                                EDIT

                                OK, man muss, wenn man mehrere S1 auf die Projekte verteilt hat, die SW Manuel wieder zurückschalten für das Projekt. Er nimmt automatisch immer die neuste.
                                Wenn ich die 5.1.1297 auswähle im Projekt geht es.


                                THX
                                Zuletzt geändert von larsrosen; 07.01.2021, 12:43.
                                Elektroinstallation-Rosenberg
                                -Systemintegration-
                                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                                http://www.knx-haus.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X