Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Ja, es gibt einen PI Regler als Logik Baustein. Das ist der gleiche wie im HS.
    Ok, folgendes wird hinfällig: "neuer Aktor mit eingebautem Regler, oder dein vorhandener Aktor plus externer Regler"
    mein "dummer" Heizunksaktor reicht mir!?

    Kommentar


      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Ja, es gibt einen PI Regler als Logik Baustein. Das ist der gleiche wie im HS.
      Der im Homeserver funktioniert ja wenigstens...

      Kommentar


        Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen

        Der im Homeserver funktioniert ja wenigstens...
        Funktioniert der im X1 nicht? Ich habe jetzt schon einige Logiken im X1 zerlegt.. den Pi-Regler habe ich bis jetzt ausgelassen... ich sehe schon.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Ja, es gibt einen PI Regler als Logik Baustein. Das ist der gleiche wie im HS.
          Der PI-Regler ist sehr rudimentär. Heizungsmodi mit unterschiedlichen Sollwerten, Sollwertverschiebung und all diese Dinge muß man selbst dazubauen.

          Ich hatte das neulich mit dem PID-Regler im Logikmodul probiert, war mühsam. Und wo ich nun den Kommentar von intelligente Haustechnik sehe: das Regelverhalten des PID war auch eigenartig, ich hab's nicht hinbekommen. Bisher dachte ich, daß der Fehler bei mir liegt...
          Zuletzt geändert von Gast; 27.01.2017, 13:47.

          Kommentar


            Okay, ich probiere das heute Abend auch mal..
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              Zitat von volkerm Beitrag anzeigen

              Der PI-Regler ist sehr rudimentär. Heizungsmodi mit unterschiedlichen Sollwerten, Sollwertverschiebung und all diese Dinge muß man selbst dazubauen.

              Ich hatte das neulich mit dem PID-Regler im Logikmodul probiert, war mühsam. Und wo ich nun den Kommentar von intelligente Haustechnik sehe: das Regelverhalten des PID war auch eigenartig, ich hab's nicht hinbekommen. Bisher dachte ich, daß der Fehler bei mir liegt...
              Ich habe gerade mit dem Support von Gira telefoniert, der X1 kann es Regeln und die Logik sei "wenn man sich einmal eingearbeitet hat" nicht so schwierig...

              Ich bin mal gespannt...

              Kommentar


                Zitat von dorenthe Beitrag anzeigen

                Ich habe gerade mit dem Support von Gira telefoniert, der X1 kann es Regeln
                Ich bin grad dabei, eine Lösung im X1 zu testen, wie es ohne den Regler geht

                Kommentar


                  Guten Tag,
                  gibt es eine Möglichkeit den X1 mit Sonos zu verbinden?
                  VG

                  Kommentar


                    Mit ISE Sonos Baustein. Ja.

                    Kommentar


                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      Das 1 Bit verstellen ist eine Besonderheit vom MDT.. das kann meines Wissens nach kein anderer Heizungsaktor bzw RTR.. von daher.. Ich kenne das man die Solltemperatur über relativ 2 Bytes oder eben den Absolutensollwert ändert.
                      Beim X1 ist die Zuordnung übrigens 1:1 wie beim QC im HS. Also wenn der Kollege Wirth schon mal einen HS mit dem Heizungsaktor verheiratet hat, sollte er auch einen X1 dazu bewegen können.. aber ich guck mal später am Laptop.
                      Guten Morgen,

                      Gibt es dafür eine lösung?
                      Ich habe folgendes Verbaut, MDT Glastaster 2 Smart ;MDT Heizungsaktor; und jetzt zum test die X1 von Gira.
                      Mein Problem: die Heizungssteuerung ( Sollwertverschiebung)
                      Bei mir arbeiten alle drei Komponenten mit einem 2Bytes Wert. Leider aber auf unterschiedliche Weise.

                      Bei Verstellung vom Taster wird auf dem Gruppenmonitor ein 2bytes wert gesendet
                      # Zeit Dienst Flags Prio Quelladresse Quelle Zieladresse Ziel Rout Typ DPT Info
                      14 2017-02-11 06:35:43.386 vom Bus Low 1.1.12 1.1.12 Essen BE-GT2Tx.01 Glastaster II Smart mit Temperatursensor 3/0/2 Essen Soll-Temp. 6 Schreiben 9.002 Temperaturdifferenz (K) 87 9C | -1 K
                      Wenn ich auf der App von X1 verstelle sieht das dann so aus
                      # Zeit Dienst Flags Prio Quelladresse Quelle Zieladresse Ziel Rout Typ DPT Info
                      21 2017-02-11 06:41:15.221 vom Bus Low 1.1.201 - 3/0/2 Essen Soll-Temp. 6 Schreiben 9.002 Temperaturdifferenz (K) 07 3A | 18,5 K
                      Besten Dank schon mal

                      Kommentar


                        Beim Taster ist die Sollwertverschiebung von -1K ja in Ordnung. Der X1 sendet bei dir 18,5K. Das kann ja keine Sollwertverschiebung sein, sondern eher der Sollwert als abs. Wert. Da musst du mal die Einstellungen vom X1 prüfen. Der sollte ja auch die Sollwertverschiebung senden können.

                        Kommentar


                          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                          Der sollte ja auch die Sollwertverschiebung senden können.
                          Kann er nicht.
                          Der X1 sendet die Solltemperatur absolut.

                          Kommentar


                            Hallo, ich habe ein Problem ich kann meinen X1 nicht mehr in Betrieb nehmen, "Fehler beim Download"!
                            Ich habe den X1 bereits auf die Werkseinstellung gebracht.
                            Habt ihr noch eine Idee?
                            Viele Grüße
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 1 photos.
                            Zuletzt geändert von dorenthe; 11.02.2017, 16:59. Grund: Hat sich erledigt, habe ein neues Projekt erstellt! Danach ging es,mmh

                            Kommentar


                              Ja,

                              kann ich so bestätigen, hatte ich ganz am Anfang auch einmal, das Projekt war im Eimer...
                              Da hilft nur, bei jeder Änderung eine Sicherung anzulegen

                              Kommentar


                                Auch wenn ich erst wenige Tage mit dem X1 spiele, so mus ich Stand heute sagen: schon ein cooles, kleines und leistungsfähiges Gerät. Ja Luft nach oben ist sicher vorhanden, aber mit recht wenige Aufwand hat man eine ansprechende Visualisierung laufen und dazu noch Szenen, Logik, Zeitfunktionen und die Programmierschnittstelle. Absolut genial - so finde ich.

                                Natürlich finden sich auch in wenigen Tagen einige Dinge, die mir nicht gefallen, bzw. die noch fehlen. Aber ich denke, dass da GIRA in Kürze nachlegen wird.

                                Ich persönlich würde mir mehr Funktionsbausteine für die Visu wünschen: Zwangssteuerung, doppelter Dimmer, konfigurierbare Bausteine (um Sonderfunktionen wie Heizung, Wasserenthärtung abzubilden und nicht 3 oder mehr einzelne Funktionen nutzen zu müssen, etc.

                                Dennoch Preis<->Leistung für mein Verständnis absolut ungeschlagen!!!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X