Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
wisst Ihr ob der X1 auch Webseiten abfragen kann? Also externe Werte um sie dann weiterzuverarbeiten?
Z.B. Online Wetter Abfrage oder auch andere Sachen?
Moin,
ich habe bei mir den Gira X1 Server gekauft, verbaut, angeschlossen, über das Gira Daten Portal verbunden.
Nun bun ich leider kein KNX Freak, habe einige Anlagen programmiert aber immer nur einfache Dinge!
Ich habe mir mir den X1 gekauft, um von meinem Smartphone auf meine KNX-Anlage zu Hause zugreifen zu können und um es Kunden zeigen zu können um nicht die
teure Variante den Homeserver kaufen zu müssen. Das X1 kann natürlich nicht alles, er ist abgespeckt, daher ja auch güntiger.
Nun an Euch, trotz 4.Advents, hab ich da das eine oder andere Problem, welches auch bei der Einrichtung eines Homeservers auftreten könnte!
Nachdem alle Installationsarbeiten erledigt waren, registrierte ich den X1 bei Gira. Mit den dort bekommenen Angaben (Hostname konnte ich ja selbst wählen)
ging ich in meinen Speedport der Telekom (921V) und machte das Häkchen bei "Dynamisches DNS" und gab die Daten ein.
Soweit alles gut. Ich ging in die ETS5, lud mir die KNX Daten für den X1 von Gira ein und wollte dann die Physikalische Adresse vergeben (ich sag mal, im Gerät programmieren...)
Das klappt leider nicht und es kam diese Meldung: Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt"
ups, ganz schön groß, sorry!
da ich, wie ich schrieb, nicht so häufig programmiere, dachte ich, die USB-Schnittstelle sei von dem X1 blockiert oder so, da jetzt in der ETS Übersicht / Schnittstellen
auch das X1 zu sehen ist. so soll es ja auch sein, will man ja von außen zugreifen.
Habe dann versucht, etwas umzuprogrammieren, was nicht den X1 betrifft- keine Probleme!
Wer weiß, was jetzt zu tun ist bei solch einer Fehlermeldung? Bitte nicht in IT-Deutsch, so geübt bin ich nicht!
Dann rief mich meine Frau und meinte, was ich denn machen würde, unser Fernsehen( Home Entertain) würde nicht mehr gehen! Im Internet ging es gestern wieder rum, Telekom hat wieder nen Ausfall, so wie vor ein paar Tagen! Nichts bei gedacht. Heute morgen kontrolliert, immer noch nichts mit TV, Internet u Telefonie lief aber!
Dann erinnerte ich mich an eine Aussage eines Telekom ITler´s, Privatkunden bekommen keine feste IP, (muß ich aber haben wg X1) Geschäftskunden bekommen eine feste IP aber bei denen geht kein Home Entertain!!
Nu hab ich übers X1 und Gira ne Kopplung, alao über nen anderen Weg ne "feste IP" und nun kein TV mehr! Gehe ich bei und nehme das Häkchen (wie oben beschrieben) wieder weg, tata, TV geht wieder!
Muß ich jetzt irgendwo bei der Telekom auch die Daten die ich in meinem Router eingegeben habe, auch dort hinterlegen?
Ich könnte mir denken, daß es das Problem auch mit nem Homeserver gegeben hat, wenn an dem Anschluß über Home Entertain TV gesehen wird oder?
Ich denke, daß reicht fürs Erste.
( X1: es kann ein Wetterdienst abboniert werden, in den Parametern gibt es bis zu 45 Zeitschaltuhren und bis 45 Szenensetz. Mehr kann ich noch nicht sagen, Familie klagt nun auch, ich soll mal vom Bildschirm weg!)
Freue mich auf Hilfe von Euch und noch nen schönen 4. Advent
Ich verstehe gerade nicht wirklich was du meinst.
Du hast eine dynamische Adresse, auch wenn du einen dyndns Anbieter auswählst. Ob dieser Anbieter jetzt Gira (über deren Portal) oder sonst wer ist, ist eigentlich egal. Wenn du Gira als Portal Anbieter nimmst, musst du im Router nichts einstellen! Außer evtl. einer Portweiterlung zum X1, welche dann für den VPN Tunnel verwendet werden kann. Sprich, du tunnelst von deinem Endgerät (Händy) zum X1 durch den Speedport hindurch. Verschlüsselt und sicher.
Dein X1 meldet sich dann regelmäßig bei Gira und sagt "hallo, hier bin ich, ich habe gerade die IP xxx.xxx.xxx.xxx, damit findest du mich dann". Dein Handy fragt dann bei Gira "hey, wo wohnt mein X1 gerade?" und bekommt die Antwort von oben. Also kriegst du keine feste IP Adresse, dies hat überhaupt nichts damit zu tun.
Ich hoffe dir ist damit geholfen? oder brauchst du eine Schritt-für-Schritt Anleitung?
Gruß
Roman
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
meinst Du wie im Bild diese Port-Umleitung? Woher bekomme ich die Daten, die ich in die ovalen Kästchen TCP u UDP eintragen muß?
Ist auf meinem Handy, auf dem ich die Gira X1 App habe noch notwendig, eine VPN einzurichten?
Danke
Thorsten
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Ich finde das X1 sehr interessant, jedoch würde mich noch interessieren, ob ich Daten aus einer Wetterstation verarbeiten kann und eine sonnenstandsabhängige Jalousiesteuerung programieren kann.
Mich würden vor allem die Vor- Nachteil von Gira X1 zu JUNG Smart Visu Server interessieren.
Ich habe in meinem Angebot vom Elektriker den Jung Server - und stelle mir nun die Frage ob ich zu Gira X1 wechseln sollte.
Danke für die Info.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar