Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von doenke Beitrag anzeigen
    Hallo joe2109,
    hier gibst Du einfach die Nummer deiner Szene innerhalb des Szenensets an. Das ist die, die unter dem Szenenset bei der gewünschten Szene in Klammern steht.

    Viele Grüße,
    Sönke
    Perfekt!
    Vielen Dank für die schnelle Hilfe

    Kommentar


      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      Was soll die 13/1/3 an dem Statusobjekt? Das geht nicht. Und hast du die Referenzfahrt gemacht?
      Viel Erfolg, Florian
      Das war Status Zentral, aber auch ohne diese Funktioniert es leider nicht....
      Was kann ich noch machen?

      Kommentar


        Zitat von jaydee73 Beitrag anzeigen
        Die 3/3/7 ist im X1 mit der Position verknüpft, sowie mit der Rückmeldung. Da brauchst du separate GAs. In der ETS im Aktor ist nur "Status aktuelle Position" verknüpft. Das eigentlich relevante KO für die Position ist "Position anfahren". Da fehlt die GA komplett. Daher fährt er keine Position an.

        Für die Lamellenposition gilt dann das Gleiche. Wobei du für die Lamellenposition im Aktor anscheinend gar kein KO hast. Wohl aber für den Status der Lamellenposition. Das verstehe ich nicht. Da können andere vielleicht was zu beitragen?! Anhand der KOs würde ich vermuten, du hast einen MDT-Aktor? Welches Modell?
        Also Position anfahren habe ich jetzt, wie müsste ich das jetzt konkret miteinander verbinden?

        Kommentar


          Anbei noch ein Bild meines Jalousieaktor, jetzt habe ich alles mal aktiviert, was benötige ich denn jetzt konkret damit ich meine Raffstores über die X1 fahren kann.
          Vielen Dank schon mal an alle...
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            Also die 5/3/1 war nur so mal ein versuch... das stimmt nicht und das andere läuft alles über den Glastaster da funktioniert alles....

            Kommentar


              Zitat von Stefan1988 Beitrag anzeigen
              was benötige ich denn jetzt konkret damit ich meine Raffstores über die X1 fahren kann
              KO 146
              KO 147
              mit den jeweiligen Stati

              Kommentar


                Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
                KO 146
                KO 147
                mit den jeweiligen Stati
                Hallo, habe es eben versucht siehe Bilder aber leider ohne Funktion. Wenn ich es verstellen möchte über der App dann springt es immer auf 1 Prozent und passiert nicht... sowohl die Position Höhe als auch die Lammelenpositon, was kann das Problem sein?
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 2 photos.

                Kommentar


                  Bei Position und Lamellenposition hast Du jeweils die Status-GA zuerst anstelle der Sende-GA.
                  Das ist falsch.
                  Klick mal in der jeweiligen Zeile auf den Link zu den Datenpunkten und ändere das entsprechend.

                  Was ich mich frage: Was macht die 13/1/3 am Status? (Du kannst nur auf eine GA einen Status abgeben...)
                  Edit: Das hast Du schon weiter oben geschrieben, das mußt Du, wenn überhaupt, anders lösen...

                  Kommentar


                    Hallo Zusammen,

                    bei meinem Präsenzmelder von Theben lässt sich nur der gesamte Melder sperren, allerdings möchte ich im Flur Deckenlicht+Garderobe Nachts sperren und nur noch das Orientierungslicht brennen lassen. Das wollte ich per Logik lösen. Leider geht das Deckenlicht+Garderobe jetzt gar nicht mehr, bzw. nur noch per Taster an/aus.
                    Folgendermaßen sieht meine Logik aus:
                    Flur_EG.JPG
                    Am Eingang hängen die GA 1/1/62 bzw 63 schalten und 1/4/62 bzw. 63 RMs, die sind mit dem PM verknüpft.
                    Über die vorgelagerte oder Logik frage ich entweder ein Tag/Nacht Objekt oder die Wetterstations-Sperre für Rolloautomatik Kinderzimmer ab.

                    Wenn beides an der Und-Logik eine 1 ergibt, dann sollten die beiden GAs, die mit dem Schaltaktorverknüpft sind, eigentlich auch eine 1 senden und das Licht anschalten.

                    Wisst ihr Rat?

                    Kommentar


                      Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
                      Bei Position und Lamellenposition hast Du jeweils die Status-GA zuerst anstelle der Sende-GA.
                      Das ist falsch.
                      Klick mal in der jeweiligen Zeile auf den Link zu den Datenpunkten und ändere das entsprechend.

                      Was ich mich frage: Was macht die 13/1/3 am Status? (Du kannst nur auf eine GA einen Status abgeben...)
                      Edit: Das hast Du schon weiter oben geschrieben, das mußt Du, wenn überhaupt, anders lösen...
                      Also habe es jetzt so gemacht siehe Bilder, leider ohne Veränderung... was kann ich noch machen?
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 2 photos.

                      Kommentar


                        Jalousie hast Du über Taster 1x hoch- und runterfahren lassen?

                        Kommentar


                          blacksheep587
                          Logiken funktionieren nur sicher, wenn alle Eingangswerte feststehen. Sind denn diese Datenpunkte beim Neustart des X1 eingelesen worden (L-Flag in der ETS, DP lesbar im GPA)?

                          Kommentar


                            Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
                            L-Flag
                            Welche müssten denn mit L-Flag versehen werden?
                            Die GAs am Präsenzmelder haben keine L-Flags

                            Kommentar


                              Zitat von blacksheep587 Beitrag anzeigen
                              Welche müssten denn mit L-Flag versehen werden?
                              Die GAs am Präsenzmelder haben keine L-Flags
                              Ich guck mir deine Logik schon zum zweiten Mal an ... ehrlich gesagt, habe ich Schwierigkeiten zu verstehen, was da passieren soll ...

                              Wenn (T1 oder T2) und (SignalA oder NICHT SignalB) dann schalte (L1 und L2) ...

                              ... mir helfen dann immer die Wahrheitstabellen, um alle Zustände darzustellen ...

                              Wichtig beim KNX ist Event-basiert zu denken. Die Werte Ändern sich nie gleichzeitig.

                              Kommentar


                                Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
                                ... mir helfen dann immer die Wahrheitstabellen, um alle Zustände darzustellen ...
                                Ich habe mich mal dran versucht:
                                Wahrheitstabelle.PNG
                                Den Inverter bei D habe ich drin, damit, wenn die "Dämmerungsautomatik Kind Aus" 1 ist, sprich aktiviert, eine 0 gesendet wird, um in der Nacht 0/0 zu haben, damit das Flurlicht nicht schaltet.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X