Zitat von marioe2111
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gira X1
Einklappen
X
-
Da es wohl keine Lösung bzgl. der Anordnung der Kachel am G1 für die Türsprechanlage gibt, habe ich die Problematik mal über das Gira Kontaktformular (Technischer Support) geschildert in der Hoffnung, dass dies zu den Verantwortlichen weitergeroutet wird. Falls jemand von euch direkten Kontakt hat, wäre das natürlich noch besser.
- Likes 1
Kommentar
-
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dass der GPA beim Import aus der ETS die Datenpunktbeschreibungen von alleine aktualisiert? Ich habe bei der Benennung etwas umstrukturiert bzw. neu benannt und der GPA macht leider nix automatisch, oder mache ich was falsch?
Auch gibts wohl keine Möglichkeit verschobene GA's (semi)automatisch neu zuzuordnen, das wäre schon ein nettes Feature!Grüße
Wolfgang
Kommentar
-
AudiQ7
Kai Burkard
Hi,
ich hoffe Ihr könnt mir zu Hue mit dem X1 noch ein paar Tipps geben. Was ich hinbekomme habe, ist die Hue hinzuzufügen als Visu-Element im GPA hinzuzufügen und dann in der Gira SmartHome App die Verbdinung zu meiner Hue-Bridge herzustellen und dort auch die entsprechende Hue-Leuchte zuzuordnen.
Ich möchte die aber natürlich auch über Gruppenadressen ansprechen können, ich finde aber nirgends die Möglichkeit, der Hue (bzw. der konkreten Leuchte) welche zuzuordnen. Wo/wie kann ich das denn machen? Jetzt erstmal ganz unabhängig vom eventuellen Problem beim relativen Dimmen...
Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung und viele Grüße
Martin
PS: Bisher hatte ich meine Hue-Lampen über nodered angebunden, aber das was eine ziemliche "Fummelei" und das würde ich gerne durch die "Standardfunktionalität" im X1 ersetzen, wenn es denn geht...
Kommentar
-
Irgendwo gibt es einen vermeintlich unnützen Thread mit Verbesserungsvorschlägen, wo ich mir sowas auch gewünscht habe. Nach 3 Iterationen in der Namenskonvention nach Erweiterung der Anlage bei mir zuhause steht das ETS Projekt sauber da und die GPA Bezeichnungen sind ein einziges Chaos.Zitat von 1mannlan Beitrag anzeigenGibt es eigentlich eine Möglichkeit, dass der GPA beim Import aus der ETS die Datenpunktbeschreibungen von alleine aktualisiert? Ich habe bei der Benennung etwas umstrukturiert bzw. neu benannt und der GPA macht leider nix automatisch, oder mache ich was falsch?
- Likes 1
Kommentar
-
Im Datenpunktmonitor den Haken auf "KNX-Kommunikation erstellen" o.ä. setzen.Zitat von martiko Beitrag anzeigenAudiQ7
Kai Burkard
Hi,
ich hoffe Ihr könnt mir zu Hue mit dem X1 noch ein paar Tipps geben. Was ich hinbekomme habe, ist die Hue hinzuzufügen als Visu-Element im GPA hinzuzufügen und dann in der Gira SmartHome App die Verbdinung zu meiner Hue-Bridge herzustellen und dort auch die entsprechende Hue-Leuchte zuzuordnen.
Ich möchte die aber natürlich auch über Gruppenadressen ansprechen können, ich finde aber nirgends die Möglichkeit, der Hue (bzw. der konkreten Leuchte) welche zuzuordnen. Wo/wie kann ich das denn machen? Jetzt erstmal ganz unabhängig vom eventuellen Problem beim relativen Dimmen...
Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung und viele Grüße
Martin
PS: Bisher hatte ich meine Hue-Lampen über nodered angebunden, aber das was eine ziemliche "Fummelei" und das würde ich gerne durch die "Standardfunktionalität" im X1 ersetzen, wenn es denn geht...
- Likes 1
Kommentar
-
Also du musst in einem Raum einfach die Hue Lampe hinzufügen.Zitat von martiko Beitrag anzeigenAudiQ7
Kai Burkard
Hi,
ich hoffe Ihr könnt mir zu Hue mit dem X1 noch ein paar Tipps geben. Was ich hinbekomme habe, ist die Hue hinzuzufügen als Visu-Element im GPA hinzuzufügen und dann in der Gira SmartHome App die Verbdinung zu meiner Hue-Bridge herzustellen und dort auch die entsprechende Hue-Leuchte zuzuordnen.
Ich möchte die aber natürlich auch über Gruppenadressen ansprechen können, ich finde aber nirgends die Möglichkeit, der Hue (bzw. der konkreten Leuchte) welche zuzuordnen. Wo/wie kann ich das denn machen? Jetzt erstmal ganz unabhängig vom eventuellen Problem beim relativen Dimmen...
Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung und viele Grüße
Martin
PS: Bisher hatte ich meine Hue-Lampen über nodered angebunden, aber das was eine ziemliche "Fummelei" und das würde ich gerne durch die "Standardfunktionalität" im X1 ersetzen, wenn es denn geht...
Im Menü Datenpunkte gibt es ganz unten "Geräte-Datenpunkte" und hier dann auch ganz unten findest du deine HUE Lampen. Diese paramentrierst du dann ganz einfach mit deinen Datenpunkten von KNX.
In der Gira App gehst du dann in den Raum klickst bei der HUE Lampe auf das Zahnrad und wählst die richtige Lampe aus. Ist Etwas mühsam aber es geht.
Dimmen Funktioniert nun auch ohne Probleme mit dem Glastaster 2. Ist eigentlich ganz einfach und man benötigt keinerlei Logikbaustein oder Sonstiges.
- Likes 1
Kommentar
-
AudiQ7
Incredible Alk
Ich würde mich gerne der Frage von TEKBG anschließen. Bevor ich da jetzt jede Menge GAs anlege, würde mich interessieren ob und wenn ja wie Ihr die Farbsteuerung über KNX-GAs gemacht habt.
Es gibt ja z.B. die Möglichkeit GAs für "Farbtemperatur" und "Farbtemperatur ändern" zuzuordnen, jeweils schreibend und lesend getrennt. Das verstehe ich schon nicht, bei "Helligkeitswert" gibt es ja auch nur einen Eintrag (dieser dann schreibend und lesend) und nicht "Helligkeitswert" und "Helligkeitswert ändern" separat. Und was für einen Datentyp sollte man da nehmen?
Oder ist "Farbe xyY" bzw. RGB-Farbsteuerung besser? Und wenn ja welcher Datentyp ist das dann dort?
Kommentar
-
Moin,
ich hätte mal ne kurze verständnisfrage zum X1 mit Sonos:
ich hatte das so verstanden, dass ich immGPA nur die IP des Sonos eingeben muss und dann kann ich ihn in der App auswählen.?!
oder fehlt da bei mir noch ein Schritt?! Meine App findet ihn nicht. Egal ob wlan oder lan und egal ob direkt am Router, am X1 oder hinter irgendwelchen repeatern. Im Netzwerk selber ist er aber. Über sonos App hsw funktioniert er.
Jemand eine Idee/Tipp für mich?!
Ich habe den sonos one (S2) und ne FRITZ!Box 7590, X1 und GPA sind auf dem aktuellem Stand. Über forums und Google Suche bin ich noch nicht so recht weiter gekommen leider.
Gruß Thomas
Bin für alle Tipps dankbar
Gruß Thomas
Kommentar
-
Hast Du den Sonos Boxen eine fixe IP zugewiesen? Wenn nicht, dann funktioniert das nur temporär. Die korrekte IP der jeweiligen Box findest Du in der Sonos App unter System. Die fixe IP vergibst Du in der FritzBox.Zitat von Prowler1981 Beitrag anzeigenich hatte das so verstanden, dass ich immGPA nur die IP des Sonos eingeben muss…
Kommentar


Kommentar