Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

>> Smelly One <<

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ich möchte heute den smelly aufbauen. leider fehlt mir noch der sht 31 temperatursensor. kann ich ohne diesen trotzdem schon den arduino programmieren und den smelly laufen lassen? das dann keine temperatur werte zu erwarten sind ist mir aber klar

    Kommentar


      Hardwaremäßig macht das nichts und den Sketch aufspielen kannst Du auch. Aber es kann sein, dass die Software dann nach dem Start hängenbleibt und nichts angezeigt wird.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        also ich möchte mal meinen tiefsten respekt für das projekt hier aussprechen!
        leider fehlt mir noch der sht31, das acryl und der 1mm silberdraht,...
        wobei bei letzteren wollte ich mal nachfragen ob es auch möglich ist aus der stiftleiste je 1x 1polig den stift zu verwenden.

        auf alle fälle fühl ich mich wie am ersten schultag, das ist wirklich ein cooles teil.
        kann es kaum erwarten den smelly in betrieb zu nehmen.


        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          Hallo Andi,

          herzlichen Dank fürs Feedback von Armin und mir!

          Sieht sehr sauber aufgebaut aus. Du kannst natürlich auch eine Stiftleiste als Abstandshalter missbrauchen oder z.B. ein abisoliertes Stück von einem lötbaren Draht, wird dann vielleicht etwas fummeliger beim Löten.
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            kurzes Update:
            das mit der Stiftleiste hat super geklappt.
            Ich hab die richtige Höhe mit einem Messschieber berechnet und die Stiftleiste mit dem Plastik auf die Höhe eingestellt.
            Danach mit einer selbsthaltenden Pinzette fixiert und festgelötet.


            btw: Die Pinzette war teilweise für mich wesentlich einfacher, als die Variante mit der Klemme.

            https://www.amazon.de/May-L%C3%B6tpi...dp/B004PH0R2U/



            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              Das ist eine super Idee mit der Pinzette - Danke fürs Teilen :-)
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                Hi,

                ich wollte mal bzgl. der Abdeckungen nachfragen.

                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                - Acrylglasabdeckungen: kommen noch, jetzt muss ich mich aber erstmal um die Platinen kümmern :-) Die Farbfolien kann ich dann vorauss. auch anbieten. Aber wie gesagt, erstmal sind die Platinen dran.
                Ursprünglich hab ich daran gedacht die selbst zu schneiden, aber das ist ein Desaster

                Kommentar


                  Lasergeschnittene Acrylgläser habe ich schon hier, nur bei den Farbfolien bin ich noch nicht fertig - ich werde die im Laufe der Woche in CAD erstellen und beauftragen. Die werden dann einfach auf die Rückseite des Acrylglases geklebt. Ich bin also dran :-)
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    Hi Stefan
                    Ist dann bei dir ne Bestellung möglich??
                    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                    Kommentar


                      Ja klar, aber wie gesagt, dass dauert noch etwas und ich melde mich wenn es soweit ist - dazu bitte deshalb aktuell noch keine PN's :-)
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        Kommentar


                          Hallo,

                          Gibt es eventuell ein dxf. File vor die Schablone?
                          Dann könnt ich es auf der CNC Fräsen.

                          Danke

                          mfg
                          Franz

                          Kommentar


                            Hallo Franz,

                            was meinst Du mit "vor die Schablone"?

                            Benötigt werden:

                            - Blindabdeckung (gebohrt/gefräst)
                            - Farbfolie
                            - Acrylglasabdeckung (gelasert)

                            Die Blindabdeckung in gefräst wäre die größte Arbeitserleichterung. Ich habe allerdings auch eine CNC in der Werkstatt im Keller, nur ist die noch nicht betriebsbereit :-(

                            Acrylglas sieht gelasert schöner aus, da die Schnittkanten transparent sind.
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              Hallo,

                              Sollte heißen für die Schablone, damit ich die Blindabdeckung fräsen kann

                              Kommentar


                                Leider habe ich kein .dxf, wäre aber prinzipiell kein Problem, zumindest in 2D: ist dann halt nur für die Vorderseite, die Belüftungsbohrungen sitzen ja um 90° versetzt an den Rändern. Da bräuchte man schon eine vierte Achse an der CNC, wenn man das alles auf einmal machen möchte.

                                Bei mir dauert das CNC-seitig sicher noch eine Weile, bis die läuft. Leider haben die Chinesen recht eigenartige Interpretationen von z.B. Fest- und Loslagern und so baue ich die gerade auf meine Bedürfnisse um (Z-Achse konstruiere ich gerade neu und die komplette Steuerung mitsamt FU).

                                Wäre das jetzt nur für Dich oder wolltest Du evtl. auch fertig gefräste Blindabdeckungen anbieten? Ich wäre sicher nicht der einzige, der daran Interesse hätte :-)

                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X