Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
>> DUSTI << Preview und Diskussionsthread Feinstaubsensorik am KNX
Ich würde meine Liste ungern veröffentlichen, ich weiß nicht ob das jedem Recht ist (hatte auch per PN Anfragen dazu). Man kann mir aber auch einfach eine PN schicken, dann bleibt der Thread hier etwas fokussierter
dreamy1 Kannst Du nicht einfach eine Umfrage starten? Da siehst Du doch wer abgestimmt hat. Einfach Ja / nein sollte ja reichen, wobei die Anzahl der Nein Stimmen ja eigentlich 0 sein sollte. Aber ich glaube für eine Umfrage braucht die Forensoftware 2 Auswahlmöglichkeiten...
Hi Stefan, bin ja nur selten im DIY Subforum unterwegs daher habe ich den DUSTI Thread hier erst so spät gefunden.
Die Passage das es wohl mit 20m Absetzleitung funktionieren kann, stimmt mich doch sehr froh. Denn damit kann ich die Sensoreinheit in die Nähe der KWL Ansaugung bringen, den Rest aber in der Nähe des BURLI.
LG und T runden das noch ab, dann spare.ich mir eine 1-wire Stichleitung an die Stelle.
VOC im Aussenbereich ist ja Messtechnisch auch eher eine Herausforderung und sicher auch stromhungrig. Wenn das aber irgendwie funktionieren sollte wäre das eine wahrlich interessante Ergänzung.
Aber egal wie viel da am Ende drinnen ist, Bestellschein ist quasi schon ausgefüllt.
BUMPI interessiert mich auch immer noch sehr, als Box im Keller aber auch gern für ne UP-Montage in einer Dose. Sehe aber auch den in der Masse größeren Bedarf an der Funktionalität des DUSTI.
Feinstaub interessiert mich Vorallem wg teilweise extremer Pollenbelastung, wenn regelrecht grüngelbe Wolken durch den Garten ziehen, als auch einige Nachbarn die bei Inversionswetterlagen dann gern nach dem Grillen noch nen paar Reste Gartenabfälle (Laub Nadeln) verschmokern. Letztlich hatte das bei geschlossenen Türen und Fenstern im ganzen EG schon verkohlt gerochen und draussen gab es in der ganzen Nachbarschaft keine 20m Sicht. Und das war kein Nebel.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
mit dem VOC bin ich mir ehrlich gesagt noch nicht 100%ig sicher, wie ich den integriere. In einem innenliegenden Luftkanal der KWL ist das ok, aber in einem Außengerät habe ich etwas Bedenken. Da würde ich schon den Core C anstelle des Core P (wie beim Smelly One) nehmen, da dieser durch die eigene Verlustleistung selbst bei Minusgraden nicht unter die zugelassene Untergrenze von 0° kommt. Wie es mit der Haltbarkeit der Staubmembran auf dem Sensor bei Außeneinsatz aussieht, weiß ich auch nicht. Mal sehen...
Ich hatte es ja oben schonmal geschrieben...Ihr könnt mir auch einfach eine PN schicken, dann kann ich das strukturiert abarbeiten und muss nicht immer alle Beiträge rückwärts kontrollieren, bis ich den finde der schon in der Liste ist :-)
Da hast du völlig recht, das ist eigentlich doof das im Thread zu schreiben. Und am Ende wird sich erheben ein großes Wehklagen wenn jemand durchrutscht und keinen mehr bekommt.
Me culpa
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar