Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raum-Sensormodul (HW-Thread) für Temp, Hum, Pres, VOC, CO2, 1-Wire & Buzzer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Besten Dank, dann werd ich mein Glück mal so versuchen 😁.
    Gruß Ben

    Kommentar


      Hallo zusammen,

      kurze Frage gibt es noch Sensorplatine für den Außenbereich ? oder gibt es eventuell Kicad Files davon und man kann die sich einfach selbst erstellen lassen.

      Grüße Marco​

      Kommentar


        Die Platine für den Außenbereich gibt es nur auf SAMD Basis. Davon hätte ich noch ~4Stk. Liegen bei mir nur rum, gegen eine Spende sind die zu haben.

        Irgendwann werde ich die auf den RP2040 umbauen, durch wenig Zeit und noch vielen anderen Themen, gibt es hier keinen Zeitplan.
        www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

        Kommentar


          Masifi die hört sich gut an und SAMD ist auch OK, dies Platine geht ja noch und wenn Sie echt mal nicht mehr geht muss ich halt eine Alternative suchen.

          Aber muss bei den Platine noch was bestückt werden oder sind die "ready to use". Ich Frage da ich keine Möglichkeit habe sehr kleine (>0805 oder viele mini Beinchen) SMD Teile zu löten. Und bitte schreiben mir kurz per PM was aus deiner Sicht ein fairer Preis für 2 Platinen wäre, ich kann dies echt nicht abschätzen.

          Grüße

          Marco

          Kommentar


            Hallo zusammen,

            hat jemand eventuell einen Tipp wo es VEML7700​ mit dem passenden Breakout Board gibt?
            Weil ich habe mir einen bestellt und nicht genau geschaut und da passt nun aber die PIN Belegung nicht da es VDD, 3V3 out, GND, SCL, SDA ist.

            Ist das Breakout Board hier eventuell eine Eigenentwicklung?

            Kommentar


              Das passt! Der VEML7700 kann mit 5V und 3.3V betrieben werden. Beim Sensormodul hast Du 3V3, GND, SCL und SDA. Genau die 4 steckst Du rein, den VDD lässt Du frei.

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                mumpf ah ok danke für die Info, dachte mir schon sowas, aber dann habe ich was von 3v3 Output gefunden und war verunsichert.

                Kommentar


                  Hallo zusammen, zur Sicherheit die letzte FW für die ETS finde ich hier?

                  https://knx-user-forum.de/forum/öffe...51#post1734051

                  Grüße

                  Marco


                  Kommentar


                    Nein, die neuste ist hier:

                    https://knx-user-forum.de/forum/proj...se#post1946724

                    Gruß Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar


                      mumpf

                      Danke Waldemar, ich habe da auf den ganzen Seiten gesucht aber diese Version habe ich nicht gefunden :-(

                      Grüße

                      Marco

                      Kommentar


                        Zitat von MarcoLanghans Beitrag anzeigen
                        habe da auf den ganzen Seiten gesucht
                        Der Weg über das OpenKNX Wiki und die Applications (rechts) hätte Dich hierhin geführt.

                        Dort sind alle Applikationen aufgeführt und zu den aktuellen Releases im Git verlinkt.
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          Hallo zusammen,

                          kurze Frage ist die PCB in Beitrag 152 eine fertige oder custom made?

                          Grüsse Marco

                          Kommentar


                            Die PCB ist von mir. Das ist der gleiche Schaltplan wie das Sensormodul nur so gelayoutet, das es in ein Gehäuse für Außen passt.
                            Die Platine in #152 basiert noch auf V3 mit dem SAMD, Es wird irgendwann auch ein V4 mit dem RP2040 geben.
                            www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                            Kommentar


                              Masifi ne ich meine die kleine PCB für den SHT31 in dem Aussengehäuse. Ich habe ja schon zwei Platinen in der Outdoorvariante, ich möchte da nur zusätzlich zum LUX Sensor noch nen SHT31 einbinden.

                              Kommentar


                                Achso :-) das muss ich schauen. Wir sind gerade aber noch bis Mittwoch unterwegs.
                                Wenn möglich schreib mir am Donnerstag dazu einfach eine PN.
                                www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X