Hallo ich habe mal eine Frage. Ich besitze zwei Tablets (Lenovo und Huawei, beide Android 6.0) auf beiden läuft Woli. Im KNX ist ein IP Router verbaut.
in den Einstellungen habe ich beide auf Routing gestellt und bei beiden werden diese auch erkannt. Dann habe ich den Heartbeat bei beiden aktiviert und beide senden alle Min auch ihre Nachrichten. Jetzt habe ich den Wakelook noch aktiviert, bei beiden mit der gleichen GA.
Was das komische daran ist, dass immer nur das Huawei Tablet angeht und das Lenovo bleibt schwarz.
Wenn ich in das Log File vom Lenovo schaue dann steht da nicht viel anderes als beim Huawei. Es gibt keine Abbrücke oder Fehler. Sondern nur Logs wie: Link OK, WolisServices connected, ....
Jetzt zu meiner Frage: Kann ich denn überhaupt zwei Tablets über die Routing-Funktion parallel betreiben ?! Habe ich irgendwas nicht beachtet !? es ist halt komisch, dass das Lenovo zwar den Heartbeat senden kann, aber so wie es aussieht keine Nachrichten empfangen kann.
Danke falls mir jemand helfen kann.
Gruß Mat
in den Einstellungen habe ich beide auf Routing gestellt und bei beiden werden diese auch erkannt. Dann habe ich den Heartbeat bei beiden aktiviert und beide senden alle Min auch ihre Nachrichten. Jetzt habe ich den Wakelook noch aktiviert, bei beiden mit der gleichen GA.
Was das komische daran ist, dass immer nur das Huawei Tablet angeht und das Lenovo bleibt schwarz.
Wenn ich in das Log File vom Lenovo schaue dann steht da nicht viel anderes als beim Huawei. Es gibt keine Abbrücke oder Fehler. Sondern nur Logs wie: Link OK, WolisServices connected, ....
Jetzt zu meiner Frage: Kann ich denn überhaupt zwei Tablets über die Routing-Funktion parallel betreiben ?! Habe ich irgendwas nicht beachtet !? es ist halt komisch, dass das Lenovo zwar den Heartbeat senden kann, aber so wie es aussieht keine Nachrichten empfangen kann.
Danke falls mir jemand helfen kann.
Gruß Mat
Kommentar