Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hörmann Torantrieb EIB Anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Moin,

    ich bin endlich mal dazu gekommen mit der Garage weiter zu machen. Das Modul funktioniert auch mit dem Torprimus 1000 Antrieb.
    Es ist allerdings anscheinend zwingen ein "Restart Device" über das IBB Config Tool erforderlich. Erst danach ließ sich der Antrieb
    steuern und ich konnte die Statusobjekte abfragen.

    Gruß,
    Daniel

    Kommentar


      Hallo HM-KNX-Kunden,

      ich hoffe auf diesem Wege und in Zeiten der DSGVO möglichst viele von euch zu erreichen:

      KUNDENHINWEIS

      Es gibt aktuell leider Ausfälle bei Kunden (siehe https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...x-modul-defekt). Interessanterweise erst seit November 2017 mit an sich identischer Hardware/Firmware seit Jahren.

      Die meisten, wenn nicht alle, Defekte entstehen dadurch, dass das status/error KO "genutzt" wird. Wenn das KO dann durch ein sporadisches Ereignis (z.B. ein Kommunikationsfehler durch An-/Abstecken des Garagenmotors an 230V) ausgelöst wird kann das Modul, wenn die "Busüberlastung" nicht bemerkt oder überwacht wird und über einen längeren Zeitraum (Tage!) anhält, den Hitzetot sterben. Bitte verbindet das status/error KO NICHT mit einer GA (oder deaktiviert das Senden-Flag)!

      CUSTOMER NOTICE

      Most if not all defects stem from customers by "using" the status/error KO. Due to being triggered by a loose contact, a power cycle of the drive or a communication error the KO can be triggered. Especially when not monitoring the KNX bus load the module can die of thermal overload when this persists for a longer time (days!). Please DO NOT connect the status/error KO to a GA (or disable the Transmit-Flag)!

      Grüße
      Robert
      Zuletzt geändert von Robert; 04.07.2018, 21:29.

      Kommentar


        Mal ne Frage. Ich schalte das Licht des Antriebs per GA an. Nach einigen Minuten geht das Licht automatisch wieder aus. Warum ist das so? Kann man das irgendwo einstellen, dass das Licht nur manuell wieder abgeschaltet werden kann?
        Ciao Jochen

        Kommentar


          Zitat von McEgg Beitrag anzeigen
          Kann man das irgendwo einstellen?
          Das Licht geht nur über GA und nicht eigenständig bei Öffnung an? Die Einstellung würde ich direkt im Hörmann Antrieb suchen.

          Kommentar


            Nein, das Licht geht immer automatisch an, wenn das Tor fährt. Letztens hatte ich aber die Situation, dass das Tor offen war, draußen war es schon dunkel. Ich wollte dann die Lampe per GA anschalten, weil das im Moment das einzige Licht ist, das ich in der Garage habe. Leider geht die Lampe nach einiger Zeit aber wieder automatisch aus. Taugt also nicht als Garagenbeleuchtung. Außer man kann das irgendwo einstellen.
            Ciao Jochen

            Kommentar


              Dann ist ja die Antriebsbeleuchtung aktiviert, diese kann auf verschiedene Zeiten gestellt werden bzw. komplett deaktiviert werden. Ob HM-KNX die Lampe im deaktiverten Status schalten kann, habe ich aber selbst nicht probiert. Dann müsste aber natürlich die Antriebsbeleuchtung für den normalen Betrieb auch mit KNX Mitteln bewerkstelligt werden...

              Kommentar


                Robert Bitte hier posten, wenn es eine entsprechend überarbeitete Hardwarerevision gibt - Wird dann direkt gekauft! Habe inzwischen auch eine Garage mit Hörmann-Antrieb.

                Kommentar


                  Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                  Robert Bitte hier posten, wenn es eine entsprechend überarbeitete Hardwarerevision gibt[...]
                  Hallo! Es gibt keine neue Hardware-Version. Seit Juli habe ich lediglich in der Software das Senden des Status/Error unterbunden. Sonst gibt es keine Änderungen und alle "alten" Module (seit 2014) sind völlig identisch. Wer Status/Error nicht belegt oder das Transmit-Flag deaktiviert oder dieses KO auf Dauersenden überwacht ist exakt genauso gut dran.

                  Grüße
                  Robert

                  Kommentar


                    Danke für die Info. Hab die Gruppenadresse entfernt.
                    Nils

                    aktuelle Bausteine:
                    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                    Kommentar


                      Zitat von Robert Beitrag anzeigen
                      Bitte verbindet das status/error KO NICHT mit einer GA (oder deaktiviert das Senden-Flag)
                      Danke für den Hinweis - ich hatte dir meine entsprechende Feststellung doch schon im März mitgeteilt. Nach der Inbetriebnahme konnte ich Dank EDOMI schnell den BUS-Belastung aufklären und hatte direkt die Gruppenadresse entfernt.

                      Seit dem funktioniert dein Modul super!

                      Kommentar


                        Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen

                        Also bei der Promatic kannst du direkt mit einem Schaltaktor das Tor fahren. Außerdem wird dir bei Aktivierung des Optionsrelais angezeigt ob das tor zu ist oder nicht! Also Statusrückmeldung über Binäreingang gibt es schon.
                        Das ist sogar weit günstiger als mit UAP1 und A3-B2... Natürlich haben die dann mehr Spielereien aber man brauchts so nicht unbedingt.

                        Grüße Christian
                        Genau, wir haben 1x das Promatic und 1x das Supramatic und Tör öffnen / schließen und Statusmeldung funktioniert.

                        Kommentar


                          Hallo zusammen,

                          habe heute das Modul nach der Anleitung von spassbird installiert und alles funktioniert wie beschrieben! Vielen Dank dafür und für das tolle Modul

                          Jetzt habe ich eine Frage zu den verschiedenen Status Möglichkeiten.
                          Hat jemand das Modul bereits mit GIRA X1 verknüpft?

                          Kommentar


                            Kostiksch ich hab das. Habe insgesammt 3 Kacheln dafür benutzt:
                            1x Rollladen / Jalousie: Langzeit und Kurzzeit auf Garagentor öffnen/schließen und Behang fährt auf Garagentor Status Bewegung
                            1x Schalter in Tastfunktion: Lüften mit Rückmeldung Status Lüften
                            1x Statusanzeige Text: Auf Variablen Datenpunkt "Garagentor Status Text" der wird von einem Logikblatt geschrieben:
                            textstatus.PNG

                            Kommentar


                              Super, vielen Dank.

                              Kommentar


                                Hallo zusammen,

                                nach Hörmann wohl die Produktbezeichnungen aktualisiert hat, gibt es nur noch den Supramatic E und Supramatic P. Funktionier das HM-KNX-Modul mit beiden Varianten oder nur mit der P-Variante?

                                https://www.hoermann.de/private-bauh...ntor-antriebe/

                                Danke für eine kurze Rückmeldung.

                                Gruß,
                                agerhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X